Professor*in (m/w/div) für Rechtswissenschaften mit dem Schwerpunkt Zivilrecht
Professor*in (m/w/div) für Rechtswissenschaften mit dem Schwerpunkt Zivilrecht

Professor*in (m/w/div) für Rechtswissenschaften mit dem Schwerpunkt Zivilrecht

Berlin Vollzeit 60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
Deutsche Rentenversicherung

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lehre im Bereich Zivilrecht und Erstellung multimedialer Lerneinheiten.
  • Arbeitgeber: Hochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung bildet den Nachwuchs für den gehobenen Verwaltungsdienst.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, attraktive Vergütung, betriebliche Altersvorsorge und gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Studierenden in einem kollegialen und interdisziplinären Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind juristische Staatsexamen, pädagogische Eignung und mehrjährige Berufserfahrung.
  • Andere Informationen: Bewerbungen von Frauen und Menschen mit Behinderung sind besonders willkommen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.

Für die Hochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung (Fachbereich Sozialversicherung) suchen wir Sie für den dualen Studiengang Bachelor of Laws zur Besetzung mehrerer Stellen alsProfessor*in (m/w/div) für Rechtswissenschaften mit dem Schwerpunkt ZivilrechtlogoOrt: BerlinBewerbungsfrist: 05. Januar 2025Beschäftigung: Vollzeit (Teilzeit ist möglich)unbefristetEintrittsdatum: zum nächstmöglichen ZeitpunktAusschreibungsnummer: 21-017-2024Vergütung: Sondervertrag mit einem außertariflichen EntgeltTätigkeitsbereichDie Hochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung ist eine Hochschule für angewandte Wissenschaften und bildet bundesweit an ihren zehn Fachbereichen den Nachwuchs für den gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst an Bundesbehörden aus. Den dualen Studiengang Bachelor of Laws am Fachbereich Sozialversicherung verantworten die Deutsche Rentenversicherung Bund und die Deutsche Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See. Der Schwerpunkt der Tätigkeit liegt in der praxisorientierten Lehre. Sie arbeiten bei uns in einem kollegialen Umfeld und einem interdisziplinären Team von Hochschullehrenden. Sie lehren in seminaristischen Kleingruppen und bereiten sowohl Studierende der Deutschen Rentenversicherung Bund als auch trägerübergreifend auf ihre späteren Fach- und Führungsaufgaben vor. Die Lehrsprache ist Deutsch.Es handelt sich um eine Tätigkeit mit einer attraktiven Vergütung in einem außertariflichen sozialversicherungspflichtigen Beschäftigungsverhältnis.Ihr Aufgabenbereich

Sie üben eine wissenschaftliche Lehrtätigkeit im Studiengebiet Rechtswissenschaften mit dem Schwerpunkt Zivilrecht aus und vermitteln den Studierenden fachübergreifende Kompetenzen und SchlüsselqualifikationenSie sind bereit, bei Bedarf weitere rechtswissenschaftliche Module des Studiengangs zu lehrenSie erstellen und bewerten Prüfungsleistungen und führen diese auch durchSie nehmen sich Zeit für die Belange der Studierenden und tragen dazu bei, dass sich unsere Studierenden in einem modernen Lernumfeld fachlich und persönlich weiterentwickeln könnenSie erstellen multimediale Lerneinheiten für Präsenz- und FernstudiengängeSie forschen anwendungsbezogen, publizieren wissenschaftliche Beiträge und Arbeiten und übernehmen entsprechende VortragstätigkeitenSie bringen sich aktiv in die Arbeit der akademischen Selbstverwaltung ein

Ihr ProfilSie erfüllen neben den Einstellungsvoraussetzungen des § 19 Abs. 1 Nr.1a und Abs. 2 der Grundordnung der Hochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung (GO HS Bund) und der Regelungen zum Hochschulrecht der Länder Berlin und Nordrhein-Westfalen folgende Voraussetzungen:

Sie verfügen über das erste und zweite juristische Staatsexamen, beide mindestens mit der Note »befriedigend«, oder über ein erstes juristisches Staatsexamen mit mindestens der Note »befriedigend« und einen Master of Laws (LL.M.) mit mindestens der Note »befriedigend«Sie verfügen über eingehende zivilprozessuale Kenntnisse, welche durch einen einschlägigen Schwerpunkt in Masterstudium, Rechtsreferendariat oder beruflicher Praxis nachzuweisen sindSie verfügen über eine besondere Befähigung zu wissenschaftlicher Arbeit, welche durch die Qualität einer rechtswissenschaftlichen Promotion (in der Regel mindestens »magna cum laude«) nachgewiesen wird; darüber hinaus zeichnen Sie sich durch zusätzliche wissenschaftliche Leistungen oder durch besondere Leistungen bei der Anwendung oder Entwicklung wissenschaftlicher Erkenntnisse und Methoden in einer mehrjährigen beruflichen Praxis ausSie verfügen über die erforderliche pädagogische Eignung, welche in der Regel durch eine mehrjährige Erfahrung in der Lehre nachgewiesen wirdSie verfügen über eine den Aufgaben der Hochschule entsprechende, mindestens fünfjährige Berufserfahrung nach Abschluss des zweiten Staatsexamens bzw. des Master of Laws, von denen mindestens drei Jahre außerhalb der Hochschule ausgeübt worden sein müssenSie haben Erfahrungen in der Erstellung multimedialer Lernmaterialien sowie in der Betreuung Studierender während der Online-LernphasenSie haben Freude am Lehren und möchten bei den Studierenden Interesse an den fachlichen Themen wecken; zudem bringen Sie Interesse an einem kollegialen und interdisziplinären Austausch mit

Wir bieten Ihnen

eine Tätigkeit in einem sozialversicherungspflichtigen Beschäftigungsverhältnis mit Sondervertrag und einem attraktiven außertariflichen Entgeltdie Vorzüge des öffentlichen Dienstes mit Planungssicherheit aufgrund eines unbefristeten ArbeitsvertragsFamilienzuschläge nach beamtenrechtlichen Vorschriften, soweit hierfür die Voraussetzungen vorliegendie Gelegenheit, sich im Fachbereich, den Studiengängen und im Lernumfeld weiterzuentwickelnbetriebliche Altersvorsorge, einen Beitrag der DRV Bund zu vermögenswirksamen Leistungen sowie attraktive Gesundheitsangeboteeine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie (Teilzeit ist möglich)

Haben wir Ihr Interesse geweckt?Dann freuen wir uns über eine aussagekräftige Bewerbung mit allen erforderlichen Unterlagen und vollständigen Nachweisen zu allen Berufungsvoraussetzungen (Akademische Abschlüsse und stellenrelevante Arbeitszeugnisse, Aufstellung der bisher gehaltenen Lehrveranstaltungen mit Evaluationsergebnissen, Veröffentlichungs- und Vortragsverzeichnis sowie ein Motivationsschreiben) ausschließlich über unser Bewerbungsportal.Weitere InformationenBewerbende, die in die engere Auswahl kommen, werden zu einem Gespräch per Video via MS Teams sowie zu einer Lehrprobe vor der Berufungskommission, dem Fachbereichsrat und Studierenden am Fachbereich Sozialversicherung in Berlin eingeladen.Zur engagierten Wahrnehmung der Tätigkeiten wird die Wohnsitznahme in Berlin oder Umgebung vorausgesetzt. Mit der Ausübung der Tätigkeiten kann die Wahrnehmung von Dienstreisen verbunden sein.Diese Stellenausschreibung bezieht sich auf einen Bereich, in dem Frauen im Sinne des Bundesgleichstellungsgesetzes unterrepräsentiert sind. Die Deutsche Rentenversicherung Bund hat sich die berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt. Wir sehen daher Bewerbungen von Frauen mit besonderem Interesse entgegen.Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit einer Behinderung im Sinne von § 2 Abs. 2 und 3 SGB IX. Sie werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.Begrüßt werden Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten.

Wir freuen uns auf Ihre BewerbungBitte richten Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen an:

Ihr/e Ansprechpartner/-inÖzden Selcuk ist für Rückfragen für Sie erreichbar:

Telefon:0151 745 81 807

E-Mail:

Professor*in (m/w/div) für Rechtswissenschaften mit dem Schwerpunkt Zivilrecht Arbeitgeber: Deutsche Rentenversicherung

Die Hochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung bietet Ihnen als Professor*in für Rechtswissenschaften mit dem Schwerpunkt Zivilrecht ein inspirierendes Arbeitsumfeld in Berlin, das geprägt ist von interdisziplinärem Austausch und kollegialer Zusammenarbeit. Sie profitieren von einer unbefristeten Anstellung im öffentlichen Dienst, attraktiven Vergütungen sowie umfangreichen Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung. Zudem fördern wir die Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch flexible Arbeitszeitmodelle und bieten zahlreiche Gesundheits- und Altersvorsorgeangebote.
Deutsche Rentenversicherung

Kontaktperson:

Deutsche Rentenversicherung HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Professor*in (m/w/div) für Rechtswissenschaften mit dem Schwerpunkt Zivilrecht

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Hochschulbildung tätig sind. Sie können wertvolle Einblicke und Tipps geben, wie du dich am besten auf die Stelle vorbereiten kannst.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf die Lehrprobe vor! Informiere dich über die Lehrmethoden, die an der Hochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung geschätzt werden, und entwickle ein Konzept für eine spannende und interaktive Lehrveranstaltung.

Tip Nummer 3

Setze dich intensiv mit den aktuellen Entwicklungen im Zivilrecht auseinander. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur über theoretisches Wissen verfügst, sondern auch praktische Anwendungen und aktuelle Trends kennst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Lehre! Überlege dir, wie du das Interesse der Studierenden wecken kannst und welche innovativen Ansätze du in deinen Unterricht integrieren möchtest. Das wird sicher positiv wahrgenommen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Professor*in (m/w/div) für Rechtswissenschaften mit dem Schwerpunkt Zivilrecht

Zivilrechtliche Expertise
Didaktische Fähigkeiten
Erfahrung in der Hochschullehre
Fähigkeit zur Erstellung multimedialer Lernmaterialien
Forschungskompetenz
Kommunikationsfähigkeiten
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Prüfungsbewertung und -durchführung
Engagement für die Studierendenbetreuung
Kenntnisse im Bereich der akademischen Selbstverwaltung
Fähigkeit zur Entwicklung praxisorientierter Lehrinhalte
Interesse an wissenschaftlicher Publikation
Teamfähigkeit
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen bereit hast, einschließlich akademischer Abschlüsse, Arbeitszeugnisse, eine Liste deiner bisherigen Lehrveranstaltungen mit Evaluationsergebnissen, ein Veröffentlichungs- und Vortragsverzeichnis sowie ein überzeugendes Motivationsschreiben.

Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du klar darlegen, warum du für die Position geeignet bist. Betone deine Erfahrungen in der Lehre, deine zivilprozessualen Kenntnisse und deine Freude am Unterrichten. Zeige auch dein Interesse an interdisziplinärem Austausch.

Bewerbung über das Portal einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen ausschließlich über das angegebene Bewerbungsportal ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch: Wenn du in die engere Auswahl kommst, bereite dich auf ein Video-Gespräch und eine Lehrprobe vor. Überlege dir, wie du deine Lehrmethoden und -inhalte präsentieren möchtest, um die Berufungskommission zu überzeugen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Rentenversicherung vorbereitest

Bereiten Sie sich auf die Lehrprobe vor

Da eine Lehrprobe Teil des Auswahlprozesses ist, sollten Sie ein Thema wählen, das Ihre Stärken als Dozent*in zeigt. Üben Sie Ihre Präsentation im Voraus und denken Sie daran, interaktive Elemente einzubauen, um das Interesse der Studierenden zu wecken.

Zeigen Sie Ihre Forschungskompetenz

Bereiten Sie Beispiele Ihrer bisherigen Forschungsarbeiten vor und seien Sie bereit, darüber zu sprechen. Dies zeigt nicht nur Ihre wissenschaftliche Qualifikation, sondern auch Ihr Engagement für die akademische Gemeinschaft.

Heben Sie Ihre pädagogischen Fähigkeiten hervor

Betonen Sie Ihre Erfahrungen in der Lehre und wie Sie Studierende unterstützen. Geben Sie konkrete Beispiele, wie Sie multimediale Lernmaterialien erstellt haben und wie Sie Studierende während Online-Lernphasen betreut haben.

Seien Sie bereit für Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit

Da die Stelle in einem interdisziplinären Team angesiedelt ist, sollten Sie Beispiele für Ihre Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen parat haben. Diskutieren Sie, wie Sie unterschiedliche Perspektiven in Ihre Lehre integrieren können.

Professor*in (m/w/div) für Rechtswissenschaften mit dem Schwerpunkt Zivilrecht
Deutsche Rentenversicherung
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Deutsche Rentenversicherung
  • Professor*in (m/w/div) für Rechtswissenschaften mit dem Schwerpunkt Zivilrecht

    Berlin
    Vollzeit
    60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-01-16

  • Deutsche Rentenversicherung

    Deutsche Rentenversicherung

    5000 - 10000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>