Referatsgruppenleitung und stellvertretende Leitung (w/m/d) der Abteilung Informationstechnik und In
Jetzt bewerben
Referatsgruppenleitung und stellvertretende Leitung (w/m/d) der Abteilung Informationstechnik und In

Referatsgruppenleitung und stellvertretende Leitung (w/m/d) der Abteilung Informationstechnik und In

Frankfurt am Main Vollzeit 5504 - 7748 € / Monat (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Deutsche Rentenversicherung

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite spannende IT-Projekte und koordiniere ein dynamisches Team in der Rentenversicherung.
  • Arbeitgeber: Die Deutsche Rentenversicherung Hessen sichert seit über 66 Jahren die Zukunft für Generationen.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft der Rentenversicherung und arbeite in einem sinnstiftenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst einen MINT-Abschluss und mindestens 5 Jahre Erfahrung in der IT-Branche.
  • Andere Informationen: Wir fördern eine familienbewusste Personalpolitik und bieten zahlreiche Sozialleistungen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 5504 - 7748 € pro Monat.

Referatsgruppenleitung und stellvertretende Leitung (w/m/d) der Abteilung Informationstechnik und Informationsverarbeitung (Besoldungsgruppe A 15 HBesG / Entgeltgruppe 15 TV EntgO-DRV) Kurzinformation Arbeitsort Frankfurt am Main Arbeitsbeginn nächstmöglicher Zeitpunkt Bewerbungsfrist 14.08.2025 Ausschreibungsnummer E-25-034 Die Deutsche Rentenversicherung Hessen (DRV Hessen) gehört zur kritischen Infrastruktur in Deutschland und stellt höchste Anforderungen an die IT-Systeme an 25 Standorten in Hessen und im zentralen Rechenzentrum. Als Referatsgruppenleitung und stellvertretende Abteilungsleitung der IT‑Abteilung sind Sie für alle Produkte und Systeme mit verantwortlich, die in Ihrer Abteilung entwickelt und betrieben werden. Die Abteilung hat über 120 Mitarbeitenden und wächst kontinuierlich weiter. Sie sind ein Teil der Leitungsebene und unterstützen die Abteilungsleitung. In der operativen Aufgabenwahrnehmung vertreten Sie die DRV Hessen in verschiedenen Gremien, Arbeits- und Projektgruppen in der vernetzten Welt der regionalträger der Deutschen Rentenversicherung. Freuen Sie sich auf eine IT‑Landschaft mit IT-Netzwerken in einer herausfordernden Architektur. Den Weg in eine digitale Zukunft mit einer Neustrukturierung sämtlicher Arbeitsplätze gestalten Sie nachhaltig mit. Dabei werden Sie von der Abteilungsleitung sowie erfahrenen und kollegialen Mitarbeitenden unterstützt. Unser Sozialsystem baut auf engagierte Mitarbeitende in der Rentenversicherung und leistet so seit über 66 Jahren \“Sicherheit für Generationen\“. Seien Sie dabei, die Deutsche Rentenversicherung sicher in die digitale Zukunft für spätere Generationen zu führen. Ihre Aufgaben Als Referatsgruppenleitung sind Sie für die vier Referate: \“IT‑Grundsatz, Beschaffung und Dokumentendienste\“, \“Infrastruktur\“, \“Client und Servicedesk\“ sowie \“Anwendungsentwicklung\“ verantwortlich. Sie sind die Nahtstelle zwischen den einzelnen Referaten, koordinieren die Aufgabenverteilung und vermitteln. Sie übernehmen zudem im Vertretungsfall die fachliche, organisatorische und personelle Leitung der Abteilung. Ihr Aufgabengebiet umfasst u.a. die nachfolgenden Schwerpunkte: Sie arbeiten aktiv in spannenden Projekten mit, sowohl für den Träger DRV-Hessen als auch im IT-Verbund der Träger der gesetzlichen Rentenversicherung Sie entwickeln IT-Strategien für den IT-Betrieb der DRV-Hessen. Sie unterstützen und vertreten die Abteilungsleitung bei allen betrieblichen und personellen Aufgaben und Themen Sie kommunizieren aktiv in den IT-Verbund der Rentenversicherungsträger und vertreten die Interessen der DRV-Hessen Sie sind verantwortlich für die stetige Überarbeitung, Standardisierung und Optimierung von Geschäftsprozessen und der Erarbeitung von IT-Lösungen zur Vereinfachung von Abläufen Sie sorgen für die Informationsbereitstellung der Abteilungsleitung für Gremien und Ausschüsse bzw. koordinieren diese Als Führungskraft übernehmen Sie die personelle, fachliche und organisatorische Verantwortung für die nachgeordnete Managementebene und stellen die individuelle Entwicklung der Mitarbeitenden sicher Wir erwarten Erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Studium im MINT Bereich (Master/Universitätsdiplom) bzw. vergleichbarer Studiengang mit informationstechnischem Schwerpunkt Mindestens 5-jährige nachgewiesene Berufserfahrung im Umfeld der Informationstechnik und mindestens 3-jährige fachliche und personelle Führungserfahrung in Organisationen vergleichbarer Größe Kommunikationsfreude in der Zusammenarbeit und Erfahrung in Gremienarbeit Sie denken in komplexen Zusammenhängen und verfügen über einen ausgeprägten Gestaltungswillen, verbunden mit wertschätzendem Verhalten und Selbstreflexion Mit emotionaler Intelligenz und motivierender Ansprache verstehen Sie es, die Mitarbeitenden zu begeistern und weiterzuentwickeln Sie verfügen über ein reflektiertes Konfliktverhalten und zugleich Durchsetzungsvermögen Sie handeln und denken proaktiv und sind entscheidungsfreudig Sie überzeugen durch loyales Vorgehen, ernsthaftes Zuhören und starke Eigenmotivation Es gelingt Ihnen Teamvielfalt zu fördern und unterschiedliche Denkansätze zu nutzen Mit dem Fördern von Veränderungsbereitschaft tragen Sie maßgeblich zur Innovationskraft der Abteilung bei Sie verfügen über vertiefte Kenntnisse der Information Technology Infrastructure Library (ITIL) Die Bereitschaft zu mehrtägigen Dienstreisen Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Wir bieten Sinnstiftende Aufgaben in einem Kritis-Unternehmen: Mit Ihrem Engagement leisten Sie einen Beitrag zur Aufrechterhaltung des staatlichen Gemeinwesens ein unbefristetes und krisensicheres Arbeitsverhältnis Die Vergütung beträgt je nach Berufserfahrung 5.504,00 bis 7.748,20 € brutto pro Monat sowie eine Jahressonderzahlung über 60 % des durchschnittlichen Monatsgehalts. Eine individuelle Einstufung erfolgt bei Einstellung. 30 Tage Urlaub bei einer Vollzeitbeschäftigung (zusätzlich sind der 24.12. und 31.12. arbeitsfrei) beim Geburtstag an einem Werktag arbeiten Sie nur die Hälfte Ihrer Arbeitszeit flexible, familienfreundliche Arbeitszeiten Teilzeitbeschäftigung im Rahmen der tariflichen / gesetzlichen Bestimmungen Möglichkeit zum tageweisen mobilen Arbeiten und zur alternierenden Telearbeit alle Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes einschließlich zusätzlicher Altersvorsorge Jobticket Deutschland Aktionen zur Gesundheitsförderung Rabattaktionen und Mitarbeiterangebote über den europäischen Marktführer corporate benefits Für ihre familienbewusste Personalpolitik wurde die Deutsche Rentenversicherung Hessen mit dem Zertifikat zum \“audit berufundfamilie\“ ausgezeichnet. Wir legen großen Wert auf die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und eine ausgewogene Work-Life-Balance. Flexible Arbeitszeiten und individuelle Arbeitszeitmodelle sind fester Bestandteil unserer Personalpolitik. Fühlen Sie sich angesprochen? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse). Bitte senden Sie diese unter Angabe der Kennziffer E-25-034 bevorzugt per E-Mail an: bewerbung@drv-hessen.de . Für weitere Auskünfte steht Ihnen Herr Birger Mehl unter der Rufnummer 069 6052-2060 zur Verfügung. Sollte Ihnen der Versand per E-Mail nicht möglich sein, senden Sie Ihre Unterlagen bitte an die Wir bitten um Ihr Verständnis, dass Bewerbungsunterlagen nicht zurückgeschickt werden können. Daher bitten wir ausschließlich Kopien einzureichen und auf die Verwendung von Bewerbungsmappen, Klarsichthüllen etc. zu verzichten. Besondere Hinweise Es wird darauf hingewiesen, dass Vollzeitstellen grundsätzlich teilbar sind. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Die DRV Hessen strebt die Erhöhung des Anteils von Frauen an und fordert daher Frauen ausdrücklich auf, sich zu bewerben. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Frauen bevorzugt berücksichtigt. Adresse des Arbeitsortes Hauptverwaltung Frankfurt am Main Städelstraße 28 60596 Frankfurt am Main Bundesland: Hessen Deutschland

Referatsgruppenleitung und stellvertretende Leitung (w/m/d) der Abteilung Informationstechnik und In Arbeitgeber: Deutsche Rentenversicherung

Die Deutsche Rentenversicherung Hessen bietet als Arbeitgeber in Frankfurt am Main ein unbefristetes und krisensicheres Arbeitsverhältnis mit einer sinnstiftenden Aufgabe im Bereich der kritischen Infrastruktur. Mit flexiblen, familienfreundlichen Arbeitszeiten und der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten fördert die DRV Hessen eine ausgewogene Work-Life-Balance und legt großen Wert auf die individuelle Entwicklung ihrer Mitarbeitenden. Zudem profitieren Sie von attraktiven Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes und einem unterstützenden, kollegialen Arbeitsumfeld, das Innovation und Teamvielfalt schätzt.
Deutsche Rentenversicherung

Kontaktperson:

Deutsche Rentenversicherung HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Referatsgruppenleitung und stellvertretende Leitung (w/m/d) der Abteilung Informationstechnik und In

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der IT-Branche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die in ähnlichen Positionen bei der Deutschen Rentenversicherung Hessen arbeiten, und versuche, ein Gespräch zu initiieren.

Informiere dich über aktuelle Projekte

Recherchiere aktuelle IT-Projekte und Entwicklungen der DRV Hessen. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Trends und Herausforderungen in der Informationstechnik informiert bist und wie du dazu beitragen kannst.

Bereite dich auf Gremienarbeit vor

Da die Position viel Gremienarbeit erfordert, solltest du dir Kenntnisse über die Struktur und die aktuellen Themen der Rentenversicherungsträger aneignen. Überlege dir, wie du aktiv zur Diskussion beitragen kannst und welche Ideen du einbringen würdest.

Zeige deine Führungskompetenzen

Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Führungsqualitäten und deinen Umgang mit Konflikten verdeutlichen. Überlege dir, wie du Teamvielfalt fördern und unterschiedliche Denkansätze nutzen kannst, um die Innovationskraft der Abteilung zu steigern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referatsgruppenleitung und stellvertretende Leitung (w/m/d) der Abteilung Informationstechnik und In

Führungskompetenz
Kommunikationsfähigkeit
Projektmanagement
IT-Strategieentwicklung
Kenntnisse in ITIL
Konfliktmanagement
Teamführung
Proaktive Denkweise
Entscheidungsfreude
Selbstreflexion
Emotional Intelligence
Verhandlungsgeschick
Optimierung von Geschäftsprozessen
Erfahrung in Gremienarbeit
Analytisches Denken

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position und deine relevanten Erfahrungen hervorhebt. Gehe darauf ein, wie du zur digitalen Zukunft der DRV Hessen beitragen kannst.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone deine Führungserfahrung und Kenntnisse im Bereich Informationstechnik, um deine Eignung zu unterstreichen.

Unterlagen vollständig einreichen: Stelle sicher, dass du alle geforderten Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) beilegst. Achte darauf, dass alles gut formatiert und fehlerfrei ist, bevor du deine Bewerbung abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Rentenversicherung vorbereitest

Bereite dich auf die spezifischen Anforderungen vor

Informiere dich gründlich über die Deutsche Rentenversicherung Hessen und ihre IT-Abteilung. Verstehe die Herausforderungen, mit denen sie konfrontiert sind, und überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten dazu beitragen können, diese zu bewältigen.

Zeige deine Führungskompetenzen

Da die Position eine Führungsrolle beinhaltet, sei bereit, konkrete Beispiele für deine bisherigen Erfahrungen in der Mitarbeiterführung und Teamkoordination zu teilen. Betone, wie du Teams motivierst und Konflikte löst.

Kommunikationsfähigkeiten hervorheben

Die Rolle erfordert aktive Kommunikation in verschiedenen Gremien. Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsstrategien und -erfahrungen zu erläutern, insbesondere in Bezug auf die Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Stakeholdern.

Fragen zur digitalen Transformation stellen

Da die DRV Hessen sich in einer Phase der digitalen Neustrukturierung befindet, stelle Fragen zu den aktuellen Projekten und Strategien. Zeige dein Interesse an der Gestaltung der digitalen Zukunft und bringe eigene Ideen ein.

Referatsgruppenleitung und stellvertretende Leitung (w/m/d) der Abteilung Informationstechnik und In
Deutsche Rentenversicherung
Jetzt bewerben
Deutsche Rentenversicherung
  • Referatsgruppenleitung und stellvertretende Leitung (w/m/d) der Abteilung Informationstechnik und In

    Frankfurt am Main
    Vollzeit
    5504 - 7748 € / Monat (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-07-28

  • Deutsche Rentenversicherung

    Deutsche Rentenversicherung

    5000 - 10000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>