Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte den Zahlungsverkehr und unterstütze bei spannenden Projekten in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Die Deutsche Rentenversicherung Baden-Württemberg ist ein großer, sicherer Arbeitgeber mit über 3.600 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, betriebliche Altersvorsorge und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines wertschätzenden Teams und gestalte die Zukunft der Finanzabteilung aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder kaufmännische Ausbildung mit Erfahrung im Finanzwesen erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungsfrist bis 06.04.2025 – wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Arbeitsort: Stuttgart
Arbeitsbeginn: Zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Bewerbungsfrist: 06.04.2025
Ausschreibungsnummer:
Können Sie sich eine Tätigkeit vorstellen, die den Zahlungsverkehr der gesamten Deutschen Rentenversicherung Baden-Württemberg umfasst? flexible Arbeitszeiten und einen sicheren Arbeitsplatz bietet? Dann bewerben Sie sich und werden Sie Teil unserer Finanzabteilung!
Die Deutsche Rentenversicherung Baden-Württemberg ist einer der größten Regionalträger der gesetzlichen Rentenversicherung mit rund 3.600 Mitarbeitenden. Neben unseren großen Standorten in Karlsruhe und Stuttgart sind wir in weiteren Städten in Baden-Württemberg mit Regionalzentren vertreten.
Wir suchen für unser Team Zahlungsverkehr und Finanzbuchhaltung mit Sitz in Stuttgart zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit eine/n Mitarbeiter/in Zahlungsverkehr (m/w/d).
Was wir Ihnen bieten:
- Gestaltungsmöglichkeiten: Eine vielseitige und herausfordernde Aufgabenstellung mit umfassender Einarbeitung, Freiräume für eigenverantwortliches Arbeiten und Möglichkeit der (Mit-)Gestaltung an bedeutenden und spannenden Projekten.
- Personalentwicklung: Weiterentwicklung bzw. Vertiefung Ihrer individuellen fachlichen und persönlichen Kompetenzen durch Unterstützung für extern zu erwerbende Weiterbildungen sowie qualifizierte interne Fortbildungen.
- Sicherheit, Gehalt & Altersvorsorge: Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge (VBL), vermögenswirksame Leistungen (VL), Zuschuss zum Job-Ticket, volle Kostenübernahme des Deutschland-Tickets.
- Ein unbefristetes, sicheres Arbeitsverhältnis mit einem wertschätzenden Umgang in einem optimalen Arbeitsumfeld (Zweierbüro, höhenverstellbare Schreibtische und aktuelle Technik).
- Eine Vergütung nach Entgeltgruppe 9b bis c nach TV-TgDRV (vergleichbar TVöD -Bund) / Besoldungsgruppe A 10 LBesO im gehobenen Dienst.
- Zertifiziert als familienfreundlicher Arbeitgeber mit flexiblen Arbeitszeiten, Homeoffice-Regelung, verschiedenen Teilzeitmodellen, betrieblichem Gesundheitsmanagement mit vielfältigen und vergünstigten Sportangeboten.
- Zeitgewinn: Kostengünstige Parkplätze am Gebäude, sehr gute Anbindung an den öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV).
Was Sie bei uns erwartet:
- Sie sind Teil eines fünfköpfigen Teams und zuständig für sämtliche anfallende Tätigkeiten in den Bereichen Abwicklung des unbaren Zahlungsverkehrs (Zahlläufe, Bearbeitung elektronischer Kontoauszüge, etc.).
- Zuordnung der täglichen Geldeingänge und Bearbeitung ungeklärter Zahlungseingänge.
- Planung und Organisation der Bargeldversorgung.
- Erstellung von Statistiken.
- In Ihrer jeweiligen Funktion sind Sie auch Ansprechperson für Fragen der Fachabteilungen innerhalb unseres Hauses.
- Sie arbeiten zudem bei der Liquiditätsbereitstellung für unseren täglichen Geldbedarf mit.
- Des Weiteren unterstützen Sie bei den zu erstellenden Rechnungsabschlüssen und wirken außerdem bei der Umsetzung unserer Digitalisierungsprozesse in SAP mit.
Wir erwarten:
- Abgeschlossenes verwaltungsnahes Diplom- bzw. Bachelor-Studium mit Bezug zu betriebswirtschaftlichen oder finanzwirtschaftlichen Themen oder abgeschlossene 3-jährige kaufmännische Ausbildung mit einschlägiger Zusatzqualifizierung zum Finanzbuchhalter, Betriebswirt, Wirtschaftsfachwirt oder eine vergleichbare Zusatzqualifizierung auf dem Gebiet der Finanzverwaltung, die für den gehobenen Verwaltungsdienst berechtigt.
- Grundlegende Kenntnisse und Berufserfahrung im öffentlichen Finanz- und Kassenwesen oder einem vergleichbaren Arbeitsbereich.
- Sicherer Umgang bei elektronischen Arbeitsprozessen sowie fundierte Kenntnisse in MS-Office, insbesondere Excel.
- Vorteilhaft wären zudem Kenntnisse in der Software SAP Betriebswirtschaft.
- Gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift.
- Eine eigenständige und gleichzeitig teamorientierte Arbeitsweise mit einem hohen Maß an Einsatz- und Lernbereitschaft sowie Belastbarkeit, auch in Stresssituationen.
Fühlen Sie sich angesprochen? Nähere Auskünfte erteilt Ihnen gerne Achim Legemann unter Telefon 0711 848-22300 und Sophia Parente unter Telefon 0711 848-22350. Spricht Sie diese neue berufliche Herausforderung an? Dann bewerben Sie sich jetzt! Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen und vollständigen Bewerbungsunterlagen bis zum 6. April 2025.
Chancengleichheit ist fester Bestandteil unserer Personalpolitik. Daher begrüßen wir Bewerbungen aller Personen, unabhängig von deren Herkunft, Religion, Alter, sexueller Orientierung, Geschlecht oder bestehender Behinderung. Bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung werden schwerbehinderte Menschen oder ihnen gleichgestellte Personen vorrangig berücksichtigt. Unsere Arbeitsplätze sind grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigung geeignet. Es wird geprüft, ob den Teilzeitwünschen (insbesondere in Bezug auf die Anforderungen des Arbeitsplatzes, gewünschte Gestaltung der Teilzeit) entsprochen werden kann.
Adresse des Arbeitsortes: Deutsche Rentenversicherung Baden-Württemberg, Adalbert-Stifter-Straße 105, 70437 Stuttgart, Bundesland: Baden-Württemberg, Deutschland.
Sachbearbeiter (m/w/d) Zahlungsverkehr/Kassenprozesse Arbeitgeber: Deutsche Rentenversicherung

Kontaktperson:
Deutsche Rentenversicherung HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter (m/w/d) Zahlungsverkehr/Kassenprozesse
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Deutsche Rentenversicherung Baden-Württemberg und ihre spezifischen Zahlungsverkehrsprozesse. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Struktur und die Herausforderungen der Organisation verstehst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im Zahlungsverkehr oder in der Finanzbuchhaltung zu nennen. Überlege dir, wie du deine Fähigkeiten in MS-Office, insbesondere Excel, effektiv demonstrieren kannst.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Unternehmenskultur und das Team zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der bereits dort arbeitet oder gearbeitet hat, und kann dir wertvolle Einblicke geben.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur Digitalisierung und zur Nutzung von SAP zu beantworten. Informiere dich über aktuelle Trends in der Finanztechnologie, um zu zeigen, dass du mit den Entwicklungen in der Branche vertraut bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter (m/w/d) Zahlungsverkehr/Kassenprozesse
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Zahlungsverkehr und in der Finanzbuchhaltung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich darauf vorbereiten. Gehe auch auf die Werte und Ziele der Deutschen Rentenversicherung ein.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies sie sorgfältig durch oder lasse sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Rentenversicherung vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Fachfragen
Informiere dich gründlich über die Themen Zahlungsverkehr und Kassenprozesse. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deinem Wissen über elektronische Arbeitsprozesse und MS-Office, insbesondere Excel, zu beantworten.
✨Kenntnisse in SAP hervorheben
Falls du Erfahrung mit der Software SAP hast, stelle sicher, dass du dies im Interview betonst. Die Deutsche Rentenversicherung legt Wert auf digitale Prozesse, daher ist es wichtig, deine Kenntnisse in diesem Bereich zu präsentieren.
✨Teamarbeit betonen
Da die Position in einem Team von fünf Personen angesiedelt ist, solltest du Beispiele für deine Teamarbeit und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit anführen. Zeige, dass du sowohl eigenständig als auch teamorientiert arbeiten kannst.
✨Stressresistenz demonstrieren
Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Belastbarkeit in stressigen Situationen betreffen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du mit Druck umgehst und dennoch gute Ergebnisse lieferst.