Gesundheitsökonom/ Gesundheitsmanager als Finanzberater für Ärzte durch Quereinstieg (m/w/d)
Jetzt bewerben
Gesundheitsökonom/ Gesundheitsmanager als Finanzberater für Ärzte durch Quereinstieg (m/w/d)

Gesundheitsökonom/ Gesundheitsmanager als Finanzberater für Ärzte durch Quereinstieg (m/w/d)

Magdeburg +2 Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Berate Ärzte in Finanzfragen und baue deinen eigenen Kundenstamm auf.
  • Arbeitgeber: Deutsche Ärzte Finanz ist Teil der AXA Gruppe und spezialisiert auf medizinische Berufe.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Optionen und überdurchschnittliches Einkommen warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines wachsenden Gesundheitsmarktes mit sicherer Zukunftsperspektive und einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder kaufmännische Ausbildung im Gesundheitswesen erforderlich.
  • Andere Informationen: Strukturiertes Einstiegsprogramm mit Mentoring und Weiterbildungsmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Als Gesundheitsökonom­/­Gesundheitsmanager (m/w/d) bist du bereits mit unserer Zielgruppe der Mediziner:innen vertraut und kennst deren Fach­jargon. Im Kranken­haus oder anderen Einrichtungen siehst du wegen fester Strukturen und Hierarchien keine Zukunft? Dann bist du bei uns genau richtig!

Die Deutsche Ärzte Finanz gehört zur weltweit erfolgreichen AXA Gruppe und ist Deutschlands einzige Finanz- und Wirtschaftsberatung, die rein auf Ärzt:innen der Human-, Zahn- und Tiermedizin sowie Apotheker:innen und Psychotherapeut:innen spezialisiert ist.

Starte zum 01.10.2025, 01.01.2026 oder 01.04.2026 in einem unserer über 40 Service-Center und werde Teil der DÄF.

  • Du durch­läufst un­ser Ein­stiegs­pro­gramm: Im Trai­ning on the job ver­mit­teln wir dir Wis­sen zu Ver­si­che­rungs- und Fi­nanz­pro­duk­ten so­wie Ge­sprächs- und Ver­kaufs­skills. On top er­langst du Know-how zur Ziel­grup­pe.
  • Ei­ge­ner Kun­den­stamm: Un­ter­stützt durch un­se­re be­währ­ten Kon­zep­te zur Kun­den­ge­win­nung und dei­ne:n Men­tor:in baust du dir dei­nen ei­ge­nen Kun­den­stamm auf.
  • Kun­den­be­ra­tung und -be­treu­ung: Ob Vor­sor­ge­be­ra­tung, Ver­mitt­lung von Ver­si­che­run­gen, Ver­mö­gens­be­ra­tung oder auch die wirt­schaft­li­che Be­ra­tung bei Pra­xis­grün­dung und -ver­mitt­lung: Du hast das pas­sen­de Pro­dukt aus un­se­rem brei­ten Port­fo­lio.
  • Le­bens­lan­ge Be­glei­tung: Du bist ers­te:r An­sprech­part­ner:in in al­len wich­ti­gen Pha­sen des Le­bens dei­ner Kun­d:innen, wie Be­rufs­start, Fa­mi­li­en­grün­dung, Im­mo­bi­li­en­fi­nan­zie­rung bis hin zum Ru­he­stand.
  • Se­mi­na­re und Ver­triebs­ak­tio­nen: Du or­ga­ni­sierst Events für dei­ne Kun­din­nen und Kun­den – auch ge­mein­sam im Team.
  • Ab­ge­schlos­se­nes Stu­di­um der Ge­sund­heits­wis­sen­schaf­ten/ Ge­sund­heits­öko­no­mie/ Ge­sund­heits­ma­na­ge­ment (o. Ä.) oder ab­ge­schlos­se­ne kauf­män­ni­sche Aus­bil­dung mit Be­rufs­er­fah­rung im Ge­sund­heits­we­sen
  • Kom­mu­ni­ka­tions- und Kon­takt­stär­ke: Du han­delst ser­vice­ori­en­tiert und hast Er­fah­rung in der Kun­den­be­ra­tung oder -be­treu­ung.
  • Lern­be­reit­schaft und Ei­gen­mo­ti­va­ti­on: Du hast Lust, dich kon­ti­nu­ier­lich wei­ter­zu­ent­wi­ckeln und denkst un­ter­neh­me­risch.
  • Or­ga­ni­sa­tions­ta­lent: Selbst­stän­di­ges Ar­bei­ten macht dir Spaß und du ver­lierst nie das gro­ße Gan­ze aus den Au­gen.
  • Fle­xi­ble Ar­beits­zeit: Nach dei­ner Ein­ar­bei­tung be­stimmst du über dei­nen Ta­ges­ab­lauf. So be­kommst du auch Job, Fa­mi­lie und Frei­zeit un­ter ei­nen Hut.
  • Über­durch­schnitt­li­ches Ein­kom­men: Ga­ran­tier­tes Start­ein­kom­men und leis­tungs­ori­en­tier­te Ver­gü­tung oh­ne Li­mit. Kei­ne läs­ti­gen Ge­halts­ver­hand­lun­gen – du hast es selbst in der Hand.
  • Büro oder Home­of­fice: Nach dei­ner Ein­ar­bei­tung ent­schei­dest du, wo und wie du am bes­ten Ar­bei­ten kannst. Wenn du magst, zum Teil auch re­mo­te.
  • Struk­tu­rier­tes Ein­stiegs­pro­gramm: Du lernst von er­fah­re­nen Ver­triebs­trai­ner:in­nen und er­hältst zeit­gleich staat­lich an­er­kann­te Qua­li­fi­ka­tio­nen zum Ver­si­che­rungs­fach­mann/-frau (m/w/d) nach §34d GewO und Im­mo­bi­liar­dar­le­hens­ver­mitt­ler (m/w/d) nach §34i GewO.
  • Men­to­ring: Du er­hältst ziel­ge­rich­te­te Un­ter­stüt­zung durch dei­ne:n Men­tor:in und dein Team im Ser­vice-Cen­ter vor Ort.
  • Wei­ter­bil­dungs­mög­lich­kei­ten: Egal ob fach­lich oder Füh­rung – wir bie­ten spe­zielle Ent­wick­lungs­pro­gram­me wie das DÄF-Studien­pro­gramm oder un­ser Nach­wuchs­führungs­kräfte­programm.
  • Kri­sen­si­che­re Ziel­grup­pe: Ärzt:in­nen ha­ben ei­nen ho­hen Ab­si­che­rungs­be­darf und sind im­mer ge­fragt. Der wach­sen­de Ge­sund­heits­markt be­deu­tet für dich ei­ne si­che­re Zu­kunfts­per­spek­ti­ve.

Standorte

Magdeburg Leipzig Halle

Gesundheitsökonom/ Gesundheitsmanager als Finanzberater für Ärzte durch Quereinstieg (m/w/d) Arbeitgeber: Deutsche Ärzte Finanz Beratungs- und Vermittlungs AG

Die Deutsche Ärzte Finanz bietet eine einzigartige Möglichkeit für Gesundheitsökonomen und Gesundheitsmanager, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten, das speziell auf die Bedürfnisse von Mediziner:innen ausgerichtet ist. Mit flexiblen Arbeitszeiten, überdurchschnittlichem Einkommen und einem strukturierten Einstiegsprogramm fördert das Unternehmen nicht nur die berufliche Entwicklung, sondern auch eine ausgewogene Work-Life-Balance. Die offene und unterstützende Unternehmenskultur sowie die Möglichkeit, eigenverantwortlich zu arbeiten, machen die DÄF zu einem attraktiven Arbeitgeber für alle, die eine sinnstiftende Karriere im Gesundheitswesen anstreben.
D

Kontaktperson:

Deutsche Ärzte Finanz Beratungs- und Vermittlungs AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Gesundheitsökonom/ Gesundheitsmanager als Finanzberater für Ärzte durch Quereinstieg (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Bekannten oder ehemaligen Kollegen aus dem Gesundheitswesen, die bereits in der Finanzberatung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Gesundheitswesen. Zeige in Gesprächen, dass du die Bedürfnisse von Ärzten verstehst und wie du ihnen helfen kannst, ihre finanziellen Ziele zu erreichen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Szenarien durchspielst, in denen du Ärzten bei finanziellen Entscheidungen helfen könntest. Das zeigt deine praktische Denkweise und deine Problemlösungsfähigkeiten.

Tip Nummer 4

Engagiere dich in relevanten Online-Foren oder sozialen Medien, die sich mit Finanzberatung im Gesundheitswesen beschäftigen. So kannst du dein Wissen erweitern und gleichzeitig Kontakte knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung helfen könnten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gesundheitsökonom/ Gesundheitsmanager als Finanzberater für Ärzte durch Quereinstieg (m/w/d)

Kenntnisse im Gesundheitswesen
Vertrautheit mit medizinischem Fachjargon
Beratungskompetenz
Verkaufskompetenz
Kommunikationsstärke
Organisationsfähigkeit
Eigenmotivation
Flexibilität
Analytische Fähigkeiten
Teamarbeit
Verhandlungsgeschick
Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung
Fähigkeit zur Kundenakquise
Empathie und Verständnis für die Bedürfnisse von Ärzten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Zielgruppenverständnis: Zeige in deinem Anschreiben, dass du die Zielgruppe der Mediziner:innen verstehst. Verwende den Fachjargon und beziehe dich auf spezifische Bedürfnisse und Herausforderungen, die Ärzte in ihrer finanziellen Planung haben.

Motivation klar darlegen: Erkläre, warum du dich für einen Quereinstieg in die Finanzberatung für Ärzte interessierst. Betone deine Bereitschaft zur Weiterbildung und deine Motivation, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten.

Relevante Erfahrungen hervorheben: Wenn du bereits Erfahrung im Gesundheitswesen oder in der Kundenberatung hast, stelle diese in den Vordergrund. Zeige, wie deine bisherigen Tätigkeiten dich auf die Rolle des Gesundheitsökonomen/Gesundheitsmanagers vorbereiten.

Strukturierte Bewerbung: Achte darauf, dass deine Bewerbung gut strukturiert ist. Beginne mit einem ansprechenden Anschreiben, gefolgt von einem übersichtlichen Lebenslauf und relevanten Zeugnissen. Eine klare Gliederung hilft, deine Qualifikationen hervorzuheben.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Ärzte Finanz Beratungs- und Vermittlungs AG vorbereitest

Vertrautheit mit dem Fachjargon

Da du mit der Zielgruppe der Mediziner:innen vertraut sein solltest, ist es wichtig, den Fachjargon zu beherrschen. Bereite dich darauf vor, spezifische Begriffe und Konzepte zu verwenden, um dein Verständnis und deine Kompetenz zu demonstrieren.

Kenntnis über die Branche

Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Gesundheitswesen. Zeige während des Interviews, dass du die Bedürfnisse von Ärzt:innen verstehst und wie deine Rolle als Gesundheitsökonom/Gesundheitsmanager dazu beitragen kann, diese zu erfüllen.

Beispiele für Kundenberatung

Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung in der Kundenberatung oder -betreuung vor. Dies zeigt nicht nur deine Fähigkeiten, sondern auch deine Bereitschaft, in dieser neuen Rolle erfolgreich zu sein.

Motivation und Lernbereitschaft

Betone deine Motivation, dich kontinuierlich weiterzuentwickeln und neue Fähigkeiten zu erlernen. Arbeitgeber suchen nach Kandidat:innen, die bereit sind, sich in einem dynamischen Umfeld anzupassen und zu wachsen.

Gesundheitsökonom/ Gesundheitsmanager als Finanzberater für Ärzte durch Quereinstieg (m/w/d)
Deutsche Ärzte Finanz Beratungs- und Vermittlungs AG
Jetzt bewerben
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>