Auf einen Blick
- Aufgaben: Du kümmerst dich um die Produktion und Verpackung unserer landwirtschaftlichen Produkte.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen in der Agrarbranche mit einem starken Fokus auf Qualität.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein motiviertes Team, das dich unterstützt.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und trage zur Qualität unserer Produkte bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, aber Teamgeist und Engagement sind wichtig.
- Andere Informationen: Vollzeitstelle mit Entwicklungsmöglichkeiten in einem wachsenden Unternehmen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Als Fertigungsmitarbeiter (m/w/d) sind Sie zuständig für die Erledigung aller anfallenden Arbeiten im Produktionsprozess unserer landwirtschaftlichen Produkte. Dazu gehören folgende Tätigkeiten:
- Umsetzung von Qualitätsnormen im Bereich der Ab- und Verpackung
- Qualitätskontrolle und Warenannahme
- Sachgerechte Bedienung der Ihnen anvertrauten Anlagentechniken sowie sicheres und effizientes Führen der Flurförderzeuge
Kontaktperson:
Deutsche Saatveredelung AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fertigungsmitarbeiter (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Qualitätsnormen, die in der Landwirtschaftsproduktion gelten. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für diese Standards hast und bereit bist, sie umzusetzen.
✨Tip Nummer 2
Praktische Erfahrung mit Flurförderzeugen ist ein großer Vorteil. Wenn du bereits mit solchen Geräten gearbeitet hast, bringe konkrete Beispiele mit, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, Fragen zur Qualitätssicherung zu beantworten. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit zur Verbesserung von Prozessen beigetragen hast und teile diese Erfahrungen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Flexibilität. In der Produktion ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten und sich schnell an wechselnde Anforderungen anzupassen. Bereite Beispiele vor, die dies belegen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fertigungsmitarbeiter (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Fertigungsmitarbeiter (m/w/d) genannt werden.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen in der Produktion, Qualitätskontrolle oder im Umgang mit Anlagentechniken hervor.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst, um die Qualitätsnormen im Produktionsprozess zu erfüllen.
Dokumente überprüfen: Überprüfe alle deine Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind, bevor du sie einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Saatveredelung AG vorbereitest
✨Verstehe den Produktionsprozess
Informiere dich im Vorfeld über die spezifischen Abläufe und Technologien, die in der Produktion landwirtschaftlicher Produkte verwendet werden. Zeige im Interview, dass du ein gutes Verständnis für die verschiedenen Schritte im Produktionsprozess hast.
✨Qualitätsbewusstsein demonstrieren
Bereite Beispiele vor, in denen du Qualitätsnormen erfolgreich umgesetzt hast. Erkläre, wie du bei der Qualitätskontrolle vorgehst und welche Maßnahmen du ergreifst, um sicherzustellen, dass die Produkte den Standards entsprechen.
✨Sichere Bedienung von Anlagentechniken
Sei bereit, über deine Erfahrungen mit der Bedienung von Maschinen und Flurförderzeugen zu sprechen. Betone deine Sicherheitsvorkehrungen und wie du effizient mit den dir anvertrauten Geräten umgehst.
✨Teamarbeit betonen
Da die Arbeit in der Fertigung oft im Team erfolgt, solltest du deine Teamfähigkeit hervorheben. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.