Deutsche Schillergesellschaft e. V. / Deutsches Literaturarchiv Marbach | Wissenschaftlicher Volontär (m/w/d)
Deutsche Schillergesellschaft e. V. / Deutsches Literaturarchiv Marbach | Wissenschaftlicher Volontär (m/w/d)

Deutsche Schillergesellschaft e. V. / Deutsches Literaturarchiv Marbach | Wissenschaftlicher Volontär (m/w/d)

Marbach am Neckar Vollzeit Kein Home Office möglich
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Assist in planning and executing educational and exhibition projects.
  • Arbeitgeber: Join the Deutsche Schillergesellschaft e. V. and Deutsches Literaturarchiv Marbach, a hub for literary culture.
  • Mitarbeitervorteile: Gain hands-on experience in literature institutions with a structured two-year training program.
  • Warum dieser Job: Perfect for literature lovers wanting to dive into museum work and digital humanities.
  • Gewünschte Qualifikationen: Master's degree in German studies or literature; experience with youth; strong literary knowledge required.
  • Andere Informationen: Applications from people with disabilities are prioritized if equally qualified.

Ziel des wissenschaftlichen Volontariats ist es, praktische Kennt nisse für eine spätere Tätigkeit in Literatur-Institutionen zu vermitteln. Das Volontariat ist für einen Zeitraum von zwei Jahren vorgesehen und besteht aus praktischen und theo retischen Bestand teilen, die in einem Ausbildungs plan festgelegt sind. Während der Ausbildung erhalten die Volontärinnen und Volontäre des Deutschen Literatur archivs Marbach einen Einblick in die Aufgaben felder von Literatur museen: Forschen, Ausstellen und Vermitteln sowie Einblicke in die Bereiche Sammeln und Bewahren, Projekt- und Ausstellungs organisation und Controlling, Öffentlich keitsarbeit sowie Digital Humanities.
Ihre Aufgaben:
Mitarbeit bei der Planung und Durchführung von Bildungs- und Ausstellungs-Projekten
Ihr Profil:
Masterabschluss oder Staats examen in Germanistik oder Literatur wissenschaft
Erfahrungen im Umgang mit Kindern und Jugendlichen
umfassende Kenntnisse in Literatur geschichte und Literatur theorie
Freude am Umgang mit neuen, auch digitalen Methoden
Eigeninitiative, Engagement, Teamfähig keit sowie die Bereit schaft, flexibel zu arbeiten
Bewerbungen von schwerbe hinderten Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berück sichtigt.
Bewerbungen richten Sie bitte mit den unter genannten Unter lagen und unter Angabe der Kennziffer 24-67 bis zum 22.12.2024 an das Personalreferat:
Deutsche Schillergesellschaft e. V.
Deutsches Literaturarchiv Marbach
Literaturarchiv Marbach
Personalreferat
Telefon +49 (0) 7144 / 848-204
Telefax +49 (0) 7144 / 848-290
E-Mail
Nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens werden sämtliche Unterlagen vernichtet

Deutsche Schillergesellschaft e. V. / Deutsches Literaturarchiv Marbach | Wissenschaftlicher Volontär (m/w/d) Arbeitgeber: Deutsche Schillergesellschaft e. V. / Deutsches Literaturarchiv Marbach

Die Deutsche Schillergesellschaft e. V. und das Deutsche Literaturarchiv Marbach bieten ein inspirierendes Arbeitsumfeld, das sich durch eine offene und kollegiale Kultur auszeichnet. Als wissenschaftlicher Volontär profitieren Sie von einer umfassenden Ausbildung, die sowohl praktische als auch theoretische Aspekte der Literaturvermittlung umfasst, und haben die Möglichkeit, aktiv an spannenden Bildungs- und Ausstellungsprojekten mitzuwirken. Darüber hinaus fördern wir die persönliche und berufliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeiter und bieten Ihnen die Chance, Ihre Kenntnisse in einem renommierten Literaturinstitut zu vertiefen.
D

Kontaktperson:

Deutsche Schillergesellschaft e. V. / Deutsches Literaturarchiv Marbach HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Deutsche Schillergesellschaft e. V. / Deutsches Literaturarchiv Marbach | Wissenschaftlicher Volontär (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Volontären oder Mitarbeitern des Deutschen Literaturarchivs Marbach, um wertvolle Einblicke in die Arbeitsweise und die Erwartungen an Volontäre zu erhalten.

Tip Nummer 2

Engagiere dich in relevanten Projekten oder Veranstaltungen, die sich mit Literatur und Digital Humanities beschäftigen. Dies zeigt dein Interesse und deine Initiative in diesen Bereichen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu aktuellen Trends in der Literaturvermittlung und den Herausforderungen von Literaturinstitutionen vor. Zeige, dass du über das nötige Wissen verfügst und bereit bist, innovative Ansätze zu verfolgen.

Tip Nummer 4

Sei flexibel und offen für verschiedene Aufgabenbereiche. Das Volontariat umfasst viele Facetten, und deine Bereitschaft, in verschiedenen Bereichen zu arbeiten, wird positiv wahrgenommen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Deutsche Schillergesellschaft e. V. / Deutsches Literaturarchiv Marbach | Wissenschaftlicher Volontär (m/w/d)

Forschungskompetenz
Kenntnisse in Literaturgeschichte
Kenntnisse in Literaturtheorie
Erfahrung in der Projektorganisation
Erfahrung in der Ausstellungsgestaltung
Kommunikationsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Eigeninitiative
Flexibilität
Umgang mit digitalen Methoden
Erfahrungen im Umgang mit Kindern und Jugendlichen
Engagement für Bildungsprojekte
Interesse an Digital Humanities

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Forschung: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Deutsche Schillergesellschaft e. V. und das Deutsche Literaturarchiv Marbach. Informiere dich über deren Aufgaben, Projekte und die spezifischen Anforderungen des Volontariats.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen bereit hast, einschließlich deines Masterabschlusses oder Staatsexamens, Lebenslauf, Motivationsschreiben und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass deine Unterlagen vollständig und aktuell sind.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Literatur und deine Erfahrungen im Umgang mit Kindern und Jugendlichen darlegst. Betone auch deine Kenntnisse in Literaturgeschichte und -theorie sowie deine Freude an digitalen Methoden.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung fristgerecht bis zum 22.12.2024 ein. Achte darauf, dass du die Kennziffer 24-67 angibst und alle Dokumente in der geforderten Form einreichst. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du es absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Schillergesellschaft e. V. / Deutsches Literaturarchiv Marbach vorbereitest

Bereite dich auf die Aufgaben vor

Informiere dich über die spezifischen Aufgaben von Literaturmuseen, insbesondere in den Bereichen Forschen, Ausstellen und Vermitteln. Zeige im Interview, dass du ein Verständnis für diese Themen hast und bereit bist, aktiv an Projekten mitzuarbeiten.

Zeige deine Leidenschaft für Literatur

Sprich über deine Erfahrungen und dein Wissen in der Literaturgeschichte und -theorie. Teile Beispiele, die deine Begeisterung für das Thema verdeutlichen und wie du diese Leidenschaft in deine Arbeit einbringen möchtest.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Da Teamarbeit in diesem Volontariat wichtig ist, solltest du konkrete Beispiele aus deiner Vergangenheit nennen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone deine Flexibilität und Bereitschaft, dich in verschiedene Rollen einzubringen.

Bereite Fragen vor

Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Institution und ihre Projekte zu erfahren.

Deutsche Schillergesellschaft e. V. / Deutsches Literaturarchiv Marbach | Wissenschaftlicher Volontär (m/w/d)
Deutsche Schillergesellschaft e. V. / Deutsches Literaturarchiv Marbach
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>