Bibliothekar (m/w/d)

Bibliothekar (m/w/d)

Marbach am Neckar Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Manage acquisitions and cataloging of journals, ensuring access to valuable literary resources.
  • Arbeitgeber: Join the Deutsche Schillergesellschaft, a leading institution in German literature preservation.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, mobile work options, and comprehensive training opportunities.
  • Warum dieser Job: Be part of a dynamic team in a prestigious environment that values literature and culture.
  • Gewünschte Qualifikationen: A degree in Library and Information Science or equivalent experience is required.
  • Andere Informationen: Applications from individuals with disabilities are encouraged and prioritized.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir für die Bibliothek (Referat Erwerbung) einen

Bibliothekar (m/w/d) (TV-L E9b, Vollzeit, Stelle ist teilbar, befristet für die Dauer einer Vertretung bis 03.02.2027)

Die Deutsche Schillergesellschaft e. V. ist Trägerin des Deutschen Literaturarchivs Marbach, einer der bedeutendsten Literaturinstitutionen weltweit. Es sammelt, bewahrt und erschließt Zeugnisse zur neueren deutschen Literatur, macht sie forschenden Gästen zugänglich und präsentiert sie in zwei Museen einer breiten Öffentlichkeit.

Ihre Aufgaben:

  • Marktsichtung und Akzession von laufenden und antiquarischen Zeitschriften
  • Formal- und Sacherschließung von Zeitschriften im Lokalsystem aDIS/BMS
  • Provenienzerschließung von Zeitschriften aus unikalen Sammlungen (z. B. Autorenbibliotheken)
  • Meldung von Titeln und Beständen an die Zeitschriftendatenbank (ZDB)
  • Verwaltung von elektronischen Zeitschriften in der Elektronischen Zeitschriftenbibliothek (EZB)

Ihr Profil:

  • Dipl.-Bibl., B. A. (Bibliotheks- und Informationswissenschaften) oder gleichwertiger Abschluss
  • Kenntnisse in der Zeitschriftenkatalogisierung und mit der ZDB
  • RDA-Kenntnisse und Erfahrung in der Anlage von Normdaten in der Gemeinsamen Normdatei (GND)
  • Organisationsvermögen, selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
  • Eigeninitiative, Flexibilität, Verantwortungsbewusstsein und Teamfähigkeit

Wir bieten:

  • eine verantwortungsvolle, interessante und abwechslungsreiche Aufgabe
  • eine umfassende Einarbeitung durch interne und externe Schulungsangebote (ZDB u. a.)
  • eine Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L)
  • flexible Arbeitszeiten im Rahmen unserer Gleitzeitregelungen
  • Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
  • Zusatzversorgung als Betriebsrente

Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Bewerbungen richten Sie bitte mit den unter genannten Unterlagen und unter Angabe der Kennziffer 25-09 bis zum 07.03.2025 an das Personalreferat:

Deutsche Schillergesellschaft e. V.
Deutsches Literaturarchiv Marbach

Kontakt
Deutsches Literaturarchiv Marbach
Personalreferat
Telefon (0)
Telefax (0)
E-Mail

Nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens werden sämtliche Unterlagen vernichtet.

Bibliothekar (m/w/d) Arbeitgeber: Deutsche Schillergesellschaft e.V.

Die Deutsche Schillergesellschaft e. V. bietet als Arbeitgeber eine inspirierende und dynamische Arbeitsumgebung im Herzen einer der bedeutendsten Literaturinstitutionen weltweit. Mit flexiblen Arbeitszeiten, der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten und umfassenden Schulungsangeboten fördern wir die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Mitarbeiter. Zudem legen wir großen Wert auf ein kollegiales Miteinander und bieten eine verantwortungsvolle, abwechslungsreiche Tätigkeit, die einen direkten Beitrag zur Bewahrung und Erschließung deutscher Literatur leistet.
D

Kontaktperson:

Deutsche Schillergesellschaft e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Bibliothekar (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Deutsche Schillergesellschaft und das Deutsche Literaturarchiv Marbach. Verstehe ihre Mission und die Art der Sammlungen, die sie verwalten. Dies wird dir helfen, in deinem Vorstellungsgespräch gezielte Fragen zu stellen und dein Interesse an der Institution zu zeigen.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke und Plattformen, um mit anderen Bibliothekaren oder Fachleuten im Bereich Bibliotheks- und Informationswissenschaften in Kontakt zu treten. Der Austausch von Erfahrungen kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für deine Bewerbung einbringen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf spezifische Fragen zur Zeitschriftenkatalogisierung und den verwendeten Systemen wie aDIS/BMS und ZDB vor. Zeige, dass du nicht nur die Theorie kennst, sondern auch praktische Erfahrungen oder Kenntnisse in diesen Bereichen hast.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine Organisationsfähigkeiten und deine selbstständige Arbeitsweise zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die diese Fähigkeiten unter Beweis stellen, und bringe sie in das Gespräch ein.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bibliothekar (m/w/d)

Kenntnisse in der Zeitschriftenkatalogisierung
Erfahrung mit der Zeitschriftendatenbank (ZDB)
RDA-Kenntnisse
Erfahrung in der Anlage von Normdaten in der Gemeinsamen Normdatei (GND)
Organisationsvermögen
selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
Eigeninitiative
Flexibilität
Verantwortungsbewusstsein
Teamfähigkeit
Kenntnisse im Umgang mit elektronischen Zeitschriften
Provenienzerschließung von Sammlungen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Deutsche Schillergesellschaft: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Deutsche Schillergesellschaft und das Deutsche Literaturarchiv Marbach informieren. Verstehe ihre Mission, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, einschließlich deines Lebenslaufs, relevanter Zeugnisse, Nachweise über deine Qualifikationen (z.B. Dipl.-Bibl. oder B.A.) und eventuell ein Motivationsschreiben.

Betone relevante Erfahrungen: In deinem Lebenslauf und Anschreiben solltest du besonders auf deine Kenntnisse in der Zeitschriftenkatalogisierung, RDA-Kenntnisse und Erfahrungen mit der ZDB eingehen. Hebe auch deine Organisationsfähigkeiten und Teamfähigkeit hervor.

Achte auf Fristen und Formalitäten: Vergiss nicht, deine Bewerbung bis zum 07.03.2025 einzureichen. Achte darauf, dass du die Kennziffer 25-09 in deiner Bewerbung angibst und alle geforderten Unterlagen beifügst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Schillergesellschaft e.V. vorbereitest

Kenntnisse über die Institution

Informiere dich gründlich über die Deutsche Schillergesellschaft und das Deutsche Literaturarchiv Marbach. Zeige im Interview, dass du die Mission und die Werte der Institution verstehst und schätzt.

Fachliche Vorbereitung

Bereite dich auf Fragen zur Zeitschriftenkatalogisierung und zur Nutzung der ZDB vor. Stelle sicher, dass du mit den RDA-Kenntnissen und der Gemeinsamen Normdatei (GND) vertraut bist, um deine Expertise zu demonstrieren.

Beispiele für Teamarbeit

Bereite konkrete Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und dein Organisationsvermögen zeigen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.

Eigeninitiative und Flexibilität

Sei bereit, Situationen zu beschreiben, in denen du Eigeninitiative gezeigt hast oder flexibel auf Veränderungen reagiert hast. Dies zeigt, dass du proaktiv und anpassungsfähig bist, was in der Bibliotheksarbeit wichtig ist.

Bibliothekar (m/w/d)
Deutsche Schillergesellschaft e.V.
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>