Auf einen Blick
- Aufgaben: Digitalisiere historische Dokumente und Fotografien, überprüfe und archiviere sie.
- Arbeitgeber: Werde Teil der Deutschen Schillergesellschaft e.V., einem wichtigen Kulturinstitut.
- Mitarbeitervorteile: Erlebe ein kreatives Arbeitsumfeld mit der Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung.
- Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft von Kulturgut und arbeite in einem engagierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in der Bildbearbeitung und ein Interesse an historischen Dokumenten sind erforderlich.
- Andere Informationen: Du hast die Chance, an innovativen Digitalisierungsprojekten mitzuwirken.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Job Description
Einrichtung und AufgabenWir suchen einen erfahrenen Konservator für historische Dokumente, der seine Fähigkeiten in der Arbeit mit wertvollen Originalmaterialien unter Beweis stellen möchte. Als Teil des Teams bei der Deutschen Schillergesellschaft e.V. werden Sie an der Digitalisierung von historischen Dokumenten und Fotografien beteiligt sein.
Dabei werden wir uns auf die Entwicklung moderner Methoden zur Digitalisierung und Aufbereitung dieser Dokumente konzentrieren.Die Stelle beinhaltet:- Die digitale Erfassung und Aufbereitung historischer Dokumente und Fotografien- Die Überprüfung und Korrektur der digitalisierten Dokumente- Die Verstichwortung und Archivierung der digitalisierten Dokumente- Die Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen zur weiteren Verwendung der digitalisierten Dokumente.
Bildbearbeiter im Kulturbereich Arbeitgeber: Deutsche Schillergesellschaft e.V.
Kontaktperson:
Deutsche Schillergesellschaft e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bildbearbeiter im Kulturbereich
✨Tip Nummer 1
Mach dich mit den neuesten Technologien und Software-Tools zur Digitalisierung vertraut. Zeige in deinem Gespräch, dass du die aktuellen Trends und Methoden in der Bildbearbeitung kennst und anwenden kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen mit historischen Dokumenten zu sprechen. Wenn du bereits an ähnlichen Projekten gearbeitet hast, teile konkrete Beispiele, um deine Expertise zu untermauern.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Kulturbereich. Besuche Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren. Dies kann dir helfen, wertvolle Einblicke zu gewinnen und deinen Namen bekannt zu machen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Teamfähigkeit zu demonstrieren. Da die Stelle die Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte parat haben, um zu zeigen, dass du gut im Team arbeiten kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bildbearbeiter im Kulturbereich
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Deutsche Schillergesellschaft e.V. und ihre Projekte. Verstehe ihre Mission und Werte, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, einschließlich Lebenslauf, Arbeitsproben, Nachweise über deine Fähigkeiten in der Bildbearbeitung und eventuell Empfehlungsschreiben.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Erfahrungen mit der Digitalisierung historischer Dokumente und deine Leidenschaft für den Kulturbereich hervorhebst.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Schillergesellschaft e.V. vorbereitest
✨Zeige deine Erfahrung mit historischen Dokumenten
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit vor, die deine Fähigkeiten im Umgang mit wertvollen Originalmaterialien demonstrieren. Erkläre, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Techniken du verwendet hast.
✨Kenntnisse in Digitalisierung betonen
Informiere dich über moderne Methoden zur Digitalisierung und Aufbereitung von Dokumenten. Sei bereit, deine Kenntnisse in diesem Bereich zu erläutern und eventuell eigene Ideen zur Verbesserung der Prozesse einzubringen.
✨Teamarbeit hervorheben
Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte parat haben. Zeige, wie du zur Teamdynamik beigetragen hast und welche Rolle du in der Zusammenarbeit gespielt hast.
✨Auf Details achten
Die Überprüfung und Korrektur digitalisierter Dokumente erfordert ein hohes Maß an Genauigkeit. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Aufmerksamkeit für Details und deine Fähigkeit zur Fehlererkennung betreffen.