Auf einen Blick
- Aufgaben: Digitalisiere historische Dokumente und Fotos mit modernster Technik.
- Arbeitgeber: Die Deutsche Schillergesellschaft e. V. ist eine führende Literaturinstitution in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Teilzeitvertrag, flexible Arbeitszeiten und Zusatzversorgung.
- Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft der Literatur und arbeite in einem inspirierenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Kenntnisse in Digitalisierungsgeräten und Bildbearbeitungsprogrammen sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bevorzugt berücksichtigt.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir für die Abteilung Verwaltung (Referat Digitalisierung und Fotostelle) einen Digitalisierer (m/w/d) (TV-L E 5, Teilzeit 50 %, unbefristet). Die Deutsche Schillergesellschaft e. V. ist Trägerin des Deutschen Literaturarchivs Marbach, einer der bedeutendsten Literaturinstitutionen weltweit. Es sammelt, bewahrt und erschließt Zeugnisse zur neueren deutschen Literatur, macht sie forschenden Gästen zugänglich und präsentiert sie in zwei Museen einer breiten Öffentlichkeit.
Ihre Aufgaben:
- Digitalisierung historischer Vorlagen (Dokumente, Schriftstücke, Bücher) auf einem hochmodernen, kamerabasierten Mengen-Digitalisierungsgerät
- Digitalisierung historischer Fotografien und Grafiken am Flachbettscanner
- Kontrolle, Verstichwortung und Aufbereitung der erstellten Dateien zur Archivierung
- Selbsttätiger Erhalt des Workflows und Kontrolle der Ordnung der Materialien nach gründlicher Einweisung in die Funktionen der Geräte und die Speicherung der Dateien in den Datenbanken des Deutschen Literaturarchivs Marbach
Ihr Profil:
- Sensibilität oder Kenntnisse im Umgang mit wertvollen Originalmaterialien
- Kenntnisse in der Handhabung moderner Digitalisierungsgeräte (Kamera, Scanner)
- Fähigkeiten im Umgang mit Programmen zur elektronischen Bildbearbeitung
- EDV-Kenntnisse über Bilddatenformate, Verstichwortung und Archivierung
- strukturierte Arbeitsweise und Durchhaltevermögen bei Langzeitprojekten
- Teamfähigkeit, Verbindlichkeit und Engagement
- wünschenswert wäre Farbsicherheit
- flexible Einsatzfähigkeit, grundsätzlich wochentags an den Nachmittagen
Wir bieten:
- einen unbefristeten Arbeitsvertrag in Teilzeit
- eine verantwortungsvolle, interessante und abwechslungsreiche Aufgabe
- eine Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L)
- flexible Arbeitszeiten im Rahmen unserer Gleitzeitregelungen
- Zusatzversorgung als Betriebsrente
- einen schönen Arbeitsplatz auf der Schillerhöhe in Marbach am Neckar
Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen richten Sie bitte mit den unter genannten Unterlagen und unter Angabe der Kennziffer 25-10 bis zum 21.03.2025 an das Personalreferat: Deutsche Schillergesellschaft e. V. Deutsches Literaturarchiv Marbach Kontakt Deutsches Literaturarchiv Marbach Personalreferat Telefon +49 (0) 7144 / 848-204 Telefax +49 (0) 7144 / 848-290 E-Mail
Digitalisierer (m/w/d) Arbeitgeber: Deutsche Schillergesellschaft e.V.
Kontaktperson:
Deutsche Schillergesellschaft e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Digitalisierer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Digitalisierungsgeräte, die in der Deutschen Schillergesellschaft verwendet werden. Wenn du bereits Erfahrung mit ähnlichen Geräten hast, hebe dies in deinem Gespräch hervor.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Sensibilität im Umgang mit wertvollen Originalmaterialien. Bereite Beispiele oder Erfahrungen vor, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner strukturierten Arbeitsweise und deinem Durchhaltevermögen bei Langzeitprojekten zu beantworten. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du diese Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, um deine Teamfähigkeit und dein Engagement zu betonen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Digitalisierer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle die Anforderungen in den Fokus: Achte darauf, dass du in deinem Anschreiben und Lebenslauf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Digitalisierer hervorhebst. Zeige, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten im Umgang mit Digitalisierungsgeräten und Bildbearbeitungsprogrammen zu den Aufgaben passen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Deutsche Schillergesellschaft interessierst und was dich an der Digitalisierung historischer Vorlagen fasziniert. Betone deine Sensibilität im Umgang mit wertvollen Originalmaterialien.
Dokumente sorgfältig vorbereiten: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, wie Lebenslauf, Zeugnisse und Nachweise über EDV-Kenntnisse, vollständig und aktuell sind. Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert ist und relevante Erfahrungen gut zur Geltung kommen.
Fristgerechte Bewerbung: Achte darauf, deine Bewerbung bis zum 21.03.2025 einzureichen. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Unterlagen korrekt benannt und angehängt sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Schillergesellschaft e.V. vorbereitest
✨Kenntnisse über Digitalisierungsgeräte
Stelle sicher, dass du dich im Vorfeld mit den modernen Digitalisierungsgeräten vertraut machst. Zeige während des Interviews, dass du die Funktionsweise von Kameras und Scannern verstehst und bereit bist, diese Geräte effizient zu nutzen.
✨Sensibilität für Originalmaterialien
Betone deine Sensibilität im Umgang mit wertvollen Originalmaterialien. Erkläre, wie wichtig dir der Erhalt und die sorgfältige Bearbeitung dieser Materialien sind, um das Vertrauen der Institution in deine Fähigkeiten zu stärken.
✨Strukturierte Arbeitsweise
Bereite Beispiele vor, die deine strukturierte Arbeitsweise und dein Durchhaltevermögen bei Langzeitprojekten verdeutlichen. Dies zeigt, dass du in der Lage bist, auch bei umfangreichen Aufgaben den Überblick zu behalten.
✨Teamfähigkeit und Engagement
Hebe deine Teamfähigkeit und dein Engagement hervor. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu schildern, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um zu zeigen, dass du gut in die bestehende Teamdynamik passt.