Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das Gebäudemanagement und organisiere spannende Bauprojekte.
- Arbeitgeber: Die Deutsche Schillergesellschaft ist eine bedeutende Literaturinstitution mit einem faszinierenden Archiv.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und eine unbefristete Anstellung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft von Literaturgebäuden und arbeite in einem kreativen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Fachwirt oder vergleichbare Qualifikation im Gebäudemanagement erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bevorzugt berücksichtigt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir für die Abteilung Verwaltung eine Leitung (m/w/d) Referat Gebäudemanagement. Die Deutsche Schillergesellschaft e. V. ist Trägerin des Deutschen Literaturarchivs Marbach, einer der bedeutendsten Literaturinstitutionen weltweit. Es sammelt, bewahrt und erschließt Zeugnisse zur neueren deutschen Literatur. Als Forschungseinrichtung macht sie deutsche Literatur forschenden Gästen zugänglich, erforscht sie in eigenen Projekten und präsentiert sie in zwei Museen einer breiten Öffentlichkeit.
Zum Deutschen Literaturarchiv Marbach gehören folgende Gebäude:
- Archivgebäude
- Literaturmuseum der Moderne
- Collegienhaus
- zwei für Wohn- und Bürozwecke genutzte Gebäude
Der Campus auf der Schillerhöhe in Marbach wird in den nächsten Jahren mit einem Neubau erweitert und die Bestandsgebäude werden umfangreich saniert.
Ihre Aufgaben:
- Leitung des Referats Gebäudemanagement mit derzeit sechs Mitarbeitenden und weiteren Hilfskräften in den Bereichen Hausmeisterei, Haustechnik, Schließdienst und Reinigung
- Gebäudemanagement und Unterhaltung der Gebäude und Liegenschaften
- Planen und Organisieren von Bauunterhaltungsmaßnahmen
- Fortschreibung der CO² Bilanz und des Umweltmanagementsystems EMAS
- Betreuung und Steuerung externer Firmen und Planungsbüros
- Budgetcontrolling und Vertragsüberwachung
- Mitarbeit im Projekt Neubau und Bestandssanierung
Ihr Profil:
- Fachwirt Gebäude- oder Facility Management, Verwaltungsfachwirt, einschlägiges Studium, kaufmännische Ausbildung oder eine vergleichbare Ausbildung/Qualifikation
- Kenntnisse in der Verwaltung von Gebäuden und Liegenschaften
- wünschenswert sind erste Führungserfahrungen
- Eigeninitiative, Verantwortungsbewusstsein und Flexibilität
- kommunikative Fähigkeiten
Wir bieten:
- eine verantwortungsvolle, interessante und abwechslungsreiche Aufgabe mit Leitungsfunktion (Vollzeitstelle)
- einen sicheren Arbeitsplatz mit einem unbefristeten Arbeitsvertrag
- Eine leistungsgerechte Vergütung in Entgeltgruppe 13 nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L)
- flexible Arbeitszeiten im Rahmen unserer Gleitzeitregelungen
- Möglichkeiten zum mobilen Arbeiten
- Zusatzversorgung als Betriebsrente
- einen schönen Arbeitsplatz auf der Schillerhöhe in Marbach am Neckar
Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Kontakt: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Personalreferat, Telefon +49 (0) 7144 / 848-204, Telefax +49 (0) 7144 / 848-290, E-Mail:
Nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens werden sämtliche Unterlagen vernichtet.
Leitung (m/w/d) Referat Gebäudemanagement (Kennziffer: 25-12) Arbeitgeber: Deutsche Schillergesellschaft e.V.
Kontaktperson:
Deutsche Schillergesellschaft e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leitung (m/w/d) Referat Gebäudemanagement (Kennziffer: 25-12)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die Deutsche Schillergesellschaft und das Deutsche Literaturarchiv Marbach. Verstehe ihre Mission, Projekte und die Bedeutung des Gebäudemanagements in diesem Kontext. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation während des Vorstellungsgesprächs.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten im Bereich Gebäudemanagement und Facility Management. Besuche relevante Veranstaltungen oder Konferenzen, um Kontakte zu knüpfen. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Position bieten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Führung und Teamleitung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Führungsqualitäten und deine Fähigkeit zur Teamorganisation unter Beweis stellen. Dies wird dir helfen, im Gespräch zu überzeugen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kenntnisse im Bereich Umweltmanagement und CO²-Bilanzen. Informiere dich über aktuelle Trends und Best Practices in diesen Bereichen, da dies für die Position von großer Bedeutung ist. Dein Fachwissen kann dich von anderen Bewerbern abheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitung (m/w/d) Referat Gebäudemanagement (Kennziffer: 25-12)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Leitung des Referats Gebäudemanagement wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die in der Stellenanzeige gefordert werden, wie z.B. Führungserfahrung und Kenntnisse im Gebäudemanagement.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Motivation für die Position darlegst und erläuterst, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Erfüllung der Aufgaben beitragen können.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von einer anderen Person Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind und professionell wirken. Achte besonders auf Rechtschreibung und Grammatik.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Schillergesellschaft e.V. vorbereitest
✨Bereite dich auf die spezifischen Anforderungen vor
Informiere dich gründlich über die Aufgaben des Referats Gebäudemanagement und die damit verbundenen Herausforderungen. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Qualifikationen in diesen Kontext passen.
✨Zeige deine Führungskompetenzen
Da die Position eine Leitungsfunktion beinhaltet, ist es wichtig, dass du Beispiele für deine Führungserfahrungen parat hast. Bereite Geschichten vor, die deine Fähigkeit zur Teamführung und -motivation verdeutlichen.
✨Betone deine Kommunikationsfähigkeiten
In der Rolle wirst du mit verschiedenen Stakeholdern kommunizieren müssen. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du erfolgreich mit externen Firmen und Planungsbüros zusammengearbeitet hast.
✨Frage nach den zukünftigen Projekten
Zeige dein Interesse an der Weiterentwicklung des Campus und frage gezielt nach den geplanten Neubauten und Sanierungsmaßnahmen. Dies zeigt, dass du proaktiv denkst und an der langfristigen Vision interessiert bist.