Mitarbeiter (m/w/d) für Poststelle und Rezeption (Kennziffer: 25-11)
Mitarbeiter (m/w/d) für Poststelle und Rezeption (Kennziffer: 25-11)

Mitarbeiter (m/w/d) für Poststelle und Rezeption (Kennziffer: 25-11)

Marbach Vollzeit 30000 - 42000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Bearbeite Post, empfange Gäste und unterstütze das Team im Deutschen Literaturarchiv.
  • Arbeitgeber: Die Deutsche Schillergesellschaft e. V. ist eine der bedeutendsten Literaturinstitutionen weltweit.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, Teilzeitoptionen, Tarifvergütung und betriebliche Altersvorsorge.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine abwechslungsreiche Aufgabe in einem inspirierenden Umfeld voller Literatur und Kultur.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung, Organisationstalent und Erfahrung im Postversand sind von Vorteil.
  • Andere Informationen: Schöner Arbeitsplatz in Marbach am Neckar, Bewerbungen von Schwerbehinderten werden bevorzugt.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.

Zum 01.09.2025 suchen wir für die Abteilung Verwaltung (Referat Organisation) Mitarbeiter (m/w/d) für Poststelle und Rezeption (TV-L E 4, Vollzeit 100 % oder Teilzeit 50 % vor- oder nachmittags, unbefristet).

Die Deutsche Schillergesellschaft e. V. ist Trägerin des Deutschen Literaturarchivs Marbach, einer der bedeutendsten Literaturinstitutionen weltweit. Es sammelt, bewahrt und erschließt Zeugnisse zur neueren deutschen Literatur, macht sie forschenden Gästen zugänglich und präsentiert sie in zwei Museen einer breiten Öffentlichkeit.

Ihre Aufgaben:

  • Bearbeitung der Eingangs- und Ausgangspost (Briefe, Bücher, Pakete, Sondergut)
  • Einscannen von eingehenden Rechnungen
  • Beschaffung und Bewirtschaftung von Büro- und Verbrauchsmaterial
  • Erstempfang der Gäste und Benutzer/-innen des Deutschen Literaturarchivs
  • Bedienung der zentralen Telefonanlage: Gesprächsannahme, interne/externe Weitervermittlung und allgemeine Auskunftserteilung
  • Unterstützung des Fahrdienstes bei lokalen Fahrten
  • Verwaltung des Publikationslagers: Annahme von Publikationsbestellungen inkl. Fakturierung und Weiterleitung der Rechnungen

Ihr Profil:

  • Abgeschlossene Ausbildung
  • Strukturierte, selbständige und zuverlässige Arbeitsweise
  • Hohes Organisationstalent, Teamfähigkeit und Belastbarkeit
  • Ausgeprägte Kommunikations- und Kundenorientierung
  • Sicherer Umgang mit Office-Anwendungen und IT-Systemen
  • Erwünscht: Erfahrungen in Postversand und/oder Empfangsverwaltung

Wir bieten:

  • Einen unbefristeten Arbeitsvertrag in Teilzeit
  • Eine verantwortungsvolle, interessante und abwechslungsreiche Aufgabe
  • Eine Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L)
  • Zusatzversorgung als Betriebsrente
  • Einen schönen Arbeitsplatz auf der Schillerhöhe in Marbach am Neckar

Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens werden sämtliche Unterlagen vernichtet.

Mitarbeiter (m/w/d) für Poststelle und Rezeption (Kennziffer: 25-11) Arbeitgeber: Deutsche Schillergesellschaft e.V.

Die Deutsche Schillergesellschaft e. V. bietet Ihnen als Mitarbeiter (m/w/d) für Poststelle und Rezeption eine unbefristete Anstellung in einem inspirierenden Umfeld, das die deutsche Literaturgeschichte bewahrt und präsentiert. Genießen Sie eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit mit flexiblen Arbeitszeitmodellen sowie einer attraktiven Vergütung nach TV-L, während Sie Teil eines engagierten Teams werden, das Wert auf Zusammenarbeit, persönliche Entwicklung und eine positive Arbeitsatmosphäre legt. Ihr Arbeitsplatz auf der malerischen Schillerhöhe in Marbach am Neckar bietet nicht nur einen schönen Ausblick, sondern auch die Möglichkeit, aktiv zur Förderung der Literaturkultur beizutragen.
D

Kontaktperson:

Deutsche Schillergesellschaft e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiter (m/w/d) für Poststelle und Rezeption (Kennziffer: 25-11)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Deutsche Schillergesellschaft und ihre Rolle im Literaturarchiv. Ein gutes Verständnis der Institution und ihrer Aufgaben kann dir helfen, in einem Vorstellungsgespräch gezielte Fragen zu stellen und dein Interesse zu zeigen.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, deine organisatorischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du in stressigen Situationen einen kühlen Kopf bewahrt hast und effizient gearbeitet hast.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Deutschen Schillergesellschaft. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur geben und dir Tipps für das Vorstellungsgespräch geben.

Tip Nummer 4

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten während des gesamten Bewerbungsprozesses. Sei freundlich und professionell in allen Interaktionen, sei es per E-Mail oder am Telefon, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter (m/w/d) für Poststelle und Rezeption (Kennziffer: 25-11)

Organisationstalent
Teamfähigkeit
Belastbarkeit
Kommunikationsfähigkeit
Kundenorientierung
Selbständige Arbeitsweise
Zuverlässigkeit
Erfahrung im Postversand
Erfahrung in der Empfangsverwaltung
Sicherer Umgang mit Office-Anwendungen
IT-Systemkenntnisse
Multitasking-Fähigkeit
Aufmerksamkeit für Details

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle die Anforderungen in den Fokus: Achte darauf, in deinem Anschreiben und Lebenslauf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen klar hervorzuheben. Zeige, wie deine abgeschlossene Ausbildung und deine Fähigkeiten zur strukturierten und selbständigen Arbeitsweise passen.

Betone deine Kommunikationsfähigkeiten: Da die Position einen hohen Grad an Kundenorientierung erfordert, solltest du Beispiele für deine Kommunikationsfähigkeiten und Teamarbeit in deiner Bewerbung anführen. Beschreibe Situationen, in denen du erfolgreich mit Gästen oder Kollegen kommuniziert hast.

Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und präzise formuliert ist. Vermeide lange Sätze und Fachjargon, der möglicherweise nicht verstanden wird. Eine einfache, verständliche Sprache macht einen besseren Eindruck.

Schließe relevante Erfahrungen ein: Wenn du bereits Erfahrungen im Postversand oder in der Empfangsverwaltung hast, stelle sicher, dass du diese in deiner Bewerbung erwähnst. Konkrete Beispiele helfen, deine Eignung für die Stelle zu untermauern.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Schillergesellschaft e.V. vorbereitest

Vorbereitung auf die Aufgaben

Informiere dich über die spezifischen Aufgaben der Poststelle und Rezeption. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten in diesen Bereichen einbringen kannst.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Da die Position viel Kundenkontakt erfordert, solltest du Beispiele für deine Kommunikationsfähigkeiten parat haben. Zeige, dass du freundlich und hilfsbereit bist.

Organisationstalent demonstrieren

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, die dein Organisationstalent unter Beweis stellen. Dies könnte die Verwaltung von Büro- und Verbrauchsmaterialien oder das Handling von Postsendungen betreffen.

IT-Kenntnisse hervorheben

Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse im Umgang mit Office-Anwendungen und IT-Systemen klar kommunizierst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu deinen technischen Fähigkeiten zu beantworten.

Mitarbeiter (m/w/d) für Poststelle und Rezeption (Kennziffer: 25-11)
Deutsche Schillergesellschaft e.V.
D
  • Mitarbeiter (m/w/d) für Poststelle und Rezeption (Kennziffer: 25-11)

    Marbach
    Vollzeit
    30000 - 42000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-31

  • D

    Deutsche Schillergesellschaft e.V.

    10 - 50
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>