Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das Gebäudemanagement und organisiere spannende Bauprojekte.
- Arbeitgeber: Die Deutsche Schillergesellschaft ist eine der bedeutendsten Literaturinstitutionen weltweit.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und einen unbefristeten Vertrag.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft von historischen Gebäuden und arbeite in einem kreativen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Fachwirt oder vergleichbare Qualifikation im Gebäudemanagement erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bevorzugt berücksichtigt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir für die Abteilung Verwaltung eine Leitung (m/w/d) Referat Gebäudemanagement. Die Deutsche Schillergesellschaft e. V. ist Trägerin des Deutschen Literaturarchivs Marbach, einer der bedeutendsten Literaturinstitutionen weltweit. Es sammelt, bewahrt und erschließt Zeugnisse zur neueren deutschen Literatur. Als Forschungseinrichtung macht sie deutsche Literatur forschenden Gästen zugänglich, erforscht sie in eigenen Projekten und präsentiert sie in zwei Museen einer breiten Öffentlichkeit.
Der Campus auf der Schillerhöhe in Marbach wird in den nächsten Jahren mit einem Neubau erweitert und die Bestandsgebäude werden umfangreich saniert.
Ihre Aufgaben:
- Leitung des Referats Gebäudemanagement mit derzeit sechs Mitarbeitenden und weiteren Hilfskräften mit den Bereichen Hausmeisterei, Haustechnik, Schließdienst und Reinigung
- Gebäudemanagement und Unterhaltung der Gebäude und Liegenschaften
- Planen und Organisieren von Bauunterhaltungsmaßnahmen
- Fortschreibung der CO2 Bilanz und des Umweltmanagementsystems EMAS
- Betreuung und Steuerung externer Firmen und Planungsbüros
- Budgetcontrolling und Vertragsüberwachung
- Mitarbeit im Projekt Neubau und Bestandssanierung
Ihr Profil:
- Fachwirt Gebäude- oder Facility Management, Verwaltungsfachwirt, einschlägiges Studium, kaufmännische Ausbildung oder eine vergleichbare Ausbildung/Qualifikation
- Kenntnisse in der Verwaltung von Gebäuden und Liegenschaften
- wünschenswert sind erste Führungserfahrungen
- Eigeninitiative, Verantwortungsbewusstsein und Flexibilität
- kommunikative Fähigkeiten
Wir bieten:
- eine verantwortungsvolle, interessante und abwechslungsreiche Aufgabe mit Leitungsfunktion (Vollzeitstelle)
- einen sicheren Arbeitsplatz mit einem unbefristeten Arbeitsvertrag
- eine leistungsgerechte Vergütung in Entgeltgruppe 13 nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L)
- flexible Arbeitszeiten im Rahmen unserer Gleitzeitregelungen
- Möglichkeiten zum mobilen Arbeiten
- Zusatzversorgung als Betriebsrente
- einen schönen Arbeitsplatz auf der Schillerhöhe in Marbach am Neckar
Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen richten Sie bitte mit den unter www.dla-marbach.de/ueber-uns/stellenangebote genannten Unterlagen und unter Angabe der Kennziffer 25-12 bis zum 04.04.2025 an das Personalreferat: bewerbung@dla-marbach.de.
Nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens werden sämtliche Unterlagen vernichtet.
Noch 3 Tage zum Bewerben!: Leitung (m/w/d) ReferatGebäudemanagement Arbeitgeber: Deutsche Schillergesellschaft e.V.
Kontaktperson:
Deutsche Schillergesellschaft e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Noch 3 Tage zum Bewerben!: Leitung (m/w/d) ReferatGebäudemanagement
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits im Gebäudemanagement oder in ähnlichen Positionen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Gebäudemanagement, insbesondere in Bezug auf Nachhaltigkeit und CO2-Bilanzen. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen informiert bist und wie du diese in die Arbeit einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Führungskompetenz vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeit zur Teamleitung und Organisation unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Eigeninitiative! Wenn du Ideen hast, wie man das Gebäudemanagement effizienter gestalten kann, bringe diese in Gesprächen ein. Das zeigt, dass du proaktiv denkst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Noch 3 Tage zum Bewerben!: Leitung (m/w/d) ReferatGebäudemanagement
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle verstehen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone insbesondere deine Führungserfahrungen und Kenntnisse im Gebäudemanagement.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Leitung des Referats Gebäudemanagement geeignet bist. Gehe auf deine Eigeninitiative, Verantwortungsbewusstsein und Flexibilität ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass du alle geforderten Unterlagen gemäß den Vorgaben auf der Website der Deutschen Schillergesellschaft einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Schillergesellschaft e.V. vorbereitest
✨Verstehe die Organisation
Informiere dich über die Deutsche Schillergesellschaft und das Deutsche Literaturarchiv Marbach. Verstehe ihre Mission, Werte und die Bedeutung ihrer Arbeit in der Literaturwelt. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Gebäudemanagement und in der Führung von Teams demonstrieren. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Teamstruktur, zu aktuellen Projekten oder zu den Herausforderungen im Gebäudemanagement sein. Dies zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Position.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Da die Rolle kommunikative Fähigkeiten erfordert, sei bereit, Beispiele zu geben, wie du erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert hast. Betone deine Eigeninitiative, Verantwortungsbewusstsein und Flexibilität in früheren Positionen.