Auf einen Blick
- Aufgaben: Pflegefachkraft im Dauernachtdienst: Pflegeplanung, Medikamentenstellung und Dokumentation.
- Arbeitgeber: Pflegewohnstift Falkensee bietet ein modernes Arbeitsumfeld in der Nähe von Berlin.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, JobRad-Leasing, Kita-Zuschuss und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines harmonischen Teams mit flexiblen Dienstplänen und einem Fokus auf Work-Life-Balance.
- Gewünschte Qualifikationen: Staatlich anerkannter Abschluss in der Pflege und Teamfähigkeit sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir setzen auf innovative Dienstplaninstrumente für eine bessere Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
In der Stadt Falkensee, am nordwestlichen Rand Berlins an der Stadtgrenze zu Spandau, befindet sich unser Pflegewohnstift Falkensee. Mit der Bahnstation Berlin-Albrechtshof in unmittelbarer Nähe und der nur wenige Gehminuten entfernten Bushaltestelle ist unser Pflegeheim bestens erreichbar.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine Pflegefachkraft (m/w/d) im Dauernachtdienst in Voll- oder Teilzeit.
Ihre Aufgaben:
- Pflegediagnostik
- Pflegeplanung
- Durchführung der Pflegemaßnahmen
- Stellen von Medikamenten
- Pflegedokumentation
- Maßnahmenplan/Tagesstruktur
Ihr Profil:
Für den Beruf als Pflegefachkraft benötigen Sie einen staatlich anerkannten Abschluss als Altenpfleger, Altenpflegerin, Gesundheitspfleger, Gesundheitspflegerin, Krankenpfleger, Krankenpflegerin, Kinderpfleger, Kinderpflegerin, Krankenschwester oder Pflegefachfrau oder Pflegefachmann. Eine positive Einstellung zu pflegebedürftigen Menschen und ihren Angehörigen, eine seelische und körperliche Stabilität sowie eine gute Teamfähigkeit sind für den Beruf als Pflegefachkraft eine weitere wichtige Voraussetzung.
Unser Angebot:
- Modernes Arbeitsumfeld
- Attraktives Gehalt inkl. Jahressonderzahlung von bis zu 100 % des Monatsgehalts
- Eigener Feiertag nach Himmelfahrt
- JobRad-Leasing
- Übertarifliche Zuschläge
- Kita-Zuschuss
- Zuschuss zur Altersvorsorge
- Entbürokratisierte und vereinfachte Pflegedokumentation
- Einheitliche und intensive Einarbeitung
- Zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Moderne Hilfsmittel
- Harmonisches Arbeitsklima in einem tollen Team
Die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben ist der DSG ein wichtiges Anliegen. Wir setzen deshalb zahlreiche innovative Dienstplaninstrumente ein, die einen stabilen Dienstplan ermöglichen. Unser Ziel heißt: Frei bleibt frei! Wir wollen, dass das Einspringen für kranke Kollegen die Ausnahme ist.
Kontakt:
Überzeugen Sie sich selbst und bewerben Sie sich einfach online.
DSG Pflegewohnstift Falkensee
Silja Gawron
Seegefelder Straße 152
14612 Falkensee
Sie haben Fragen? Dann rufen Sie uns an, wir helfen Ihnen gerne weiter. Sie können uns unter der Telefonnummer 03322/4093-0 erreichen.
Wir freuen uns auf Sie!
Pflegfachkraft im Dauernachtdienst (w/m/d) Arbeitgeber: Deutsche Seniorenstift Gesellschaft mbH & Co. KG
Kontaktperson:
Deutsche Seniorenstift Gesellschaft mbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegfachkraft im Dauernachtdienst (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die in der Pflegebranche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Werte und die Unternehmenskultur des Pflegewohnstifts Falkensee. Wenn du bei deinem Vorstellungsgespräch zeigst, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und teilst, kannst du einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf die Pflegepraxis beziehen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit pflegebedürftigen Menschen. Ein authentisches Interesse an der Pflege und ein positives Auftreten können entscheidend sein, um im Auswahlprozess hervorzustechen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegfachkraft im Dauernachtdienst (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Pflegefachkraft hervorhebt. Betone deine Ausbildung und praktische Erfahrungen in der Pflege.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und was dich als Pflegefachkraft auszeichnet. Zeige deine positive Einstellung zur Arbeit mit pflegebedürftigen Menschen.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die Website des Unternehmens ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Seniorenstift Gesellschaft mbH & Co. KG vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen häufig in Vorstellungsgesprächen für Pflegefachkräfte gestellt werden. Dazu gehören Fragen zu deiner Motivation, deinem Umgang mit stressigen Situationen und deiner Teamfähigkeit.
✨Zeige deine Fachkenntnisse
Stelle sicher, dass du über aktuelle pflegerische Standards und Methoden informiert bist. Sei bereit, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse unter Beweis stellen.
✨Betone deine soziale Kompetenz
In der Pflege ist Empathie und Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich mit Patienten und Kollegen kommuniziert hast und wie du in schwierigen Situationen reagiert hast.
✨Frage nach dem Arbeitsumfeld
Zeige Interesse an der Einrichtung und dem Team, indem du Fragen zu den Arbeitsbedingungen, der Einarbeitung und den Fortbildungsmöglichkeiten stellst. Das zeigt, dass du langfristig denkst und dich für die Stelle interessierst.