Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue pflegebedürftige Menschen und führe Pflegemaßnahmen durch.
- Arbeitgeber: Die DSG ist ein mehrfach ausgezeichneter Anbieter in der Altenpflege mit über 2.100 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, Kita-Zuschuss, flexible Dienstpläne und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines harmonischen Teams und gestalte die Pflegequalität aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Staatlich anerkannter Abschluss als Altenpfleger/in oder Gesundheits- und Krankenpfleger/in erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten ein modernes Arbeitsumfeld und legen Wert auf eine gute Work-Life-Balance.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Pflegefachkraft (m/w/d) für unseren mobilen Pflegedienst
Die DSG Deutsche Seniorenstift Gesellschaft betreibt in 8 Bundesländern Pflegeeinrichtungen, einen ambulanten Pflegedienst und Einrichtungen für Service-Wohnen. Mit 2.100 Mitarbeitern versorgen wir über 3.000 Bewohner und Kunden. Wir sind zweimaliger Gewinner des Altenheim Zukunftspreises und mehrfach für unsere Pflegequalität ausgezeichnet.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir eine Pflegefachkraft (m/w/d) für unseren mobilen Pflegedienst in Rostock in Voll- oder Teilzeit (mind. 30 Stunden).
Ihre Aufgaben:
- Pflegediagnostik
- Pflegeplanung
- Durchführung der Pflegemaßnahmen
- Stellen von Medikamenten
- Pflegedokumentation
- Maßnahmenplan/Tagesstruktur
Ihr Profil:
Für den Beruf als Pflegefachkraft benötigen Sie einen staatlich anerkannten Abschluss als Altenpfleger/in, Gesundheits- und Krankenpfleger/in oder Gesundheits- und Kinderpfleger/in. Eine positive Einstellung zu pflegebedürftigen Menschen und ihren Angehörigen, eine seelische und körperliche Stabilität sowie eine gute Teamfähigkeit sind für den Beruf als Pflegefachkraft eine weitere wichtige Voraussetzung.
Unser Angebot:
- Modernes Arbeitsumfeld
- Attraktives Gehalt inkl. Jahressonderzahlung von bis zu 100 % des Monatsgehalts
- Eigener Feiertag nach Himmelfahrt
- Übertarifliche Zuschläge
- Kita-Zuschuss
- Zuschuss zur Altersvorsorge
- Entbürokratisierte und vereinfachte Pflegedokumentation
- Einheitliche und intensive Einarbeitung
- Zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Moderne Hilfsmittel
- Harmonisches Arbeitsklima in einem tollen Team
Die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben ist der DSG ein wichtiges Anliegen. Wir setzen deshalb zahlreiche innovative Dienstplaninstrumente ein, die einen stabilen Dienstplan ermöglichen. Unser Ziel heißt: Frei bleibt frei! Wir wollen, dass das Einspringen für kranke Kollegen die Ausnahme ist.
Kontakt:
Überzeugen Sie sich selbst und bewerben Sie sich einfach online. DSG Mobil Rostock Martin Neumann Röthsoll 21 18055 Rostock
Sie haben Fragen? Dann rufen Sie uns an, wir helfen Ihnen gerne weiter. Sie können uns unter der Telefonnummer 0381/877544-18 erreichen. Wir freuen uns auf Sie!
Pflegefachkraft (m/w/x) für unseren mobilen Pflegedienst Arbeitgeber: Deutsche Seniorenstift Gesellschaft
Kontaktperson:
Deutsche Seniorenstift Gesellschaft HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft (m/w/x) für unseren mobilen Pflegedienst
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die DSG Deutsche Seniorenstift Gesellschaft und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und schätzt, insbesondere die positive Einstellung zu pflegebedürftigen Menschen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen in der Pflege beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast, um deine Teamfähigkeit und Stabilität zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der DSG, um Insiderinformationen über die Unternehmenskultur und den Arbeitsalltag zu erhalten. Dies kann dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Informiere dich über die Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, die die DSG bietet, und bringe diese in deinem Gespräch zur Sprache, um dein Engagement für die berufliche Entwicklung zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft (m/w/x) für unseren mobilen Pflegedienst
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die DSG: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Deutsche Seniorenstift Gesellschaft informieren. Schau dir ihre Website an, um mehr über ihre Werte, Dienstleistungen und das Arbeitsumfeld zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle als Pflegefachkraft zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Pflege, deine Qualifikationen und Fähigkeiten, die für den mobilen Pflegedienst wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Pflege und deine positive Einstellung zu pflegebedürftigen Menschen darlegst. Erkläre, warum du Teil des Teams der DSG werden möchtest.
Bewerbung online einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website der DSG ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Seniorenstift Gesellschaft vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Motivation für den Beruf, deinen Erfahrungen in der Pflege und wie du mit herausfordernden Situationen umgehst.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Arbeit im mobilen Pflegedienst oft im Team erfolgt, ist es wichtig, dass du deine Teamfähigkeit unter Beweis stellst. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Mach dich mit der DSG Deutsche Seniorenstift Gesellschaft vertraut. Informiere dich über ihre Werte, Auszeichnungen und das Arbeitsumfeld. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Einarbeitung, zu Fortbildungsmöglichkeiten oder zur Teamstruktur sein. Dies zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.