Auf einen Blick
- Aufgaben: Manage purchasing tasks from simple to complex, ensuring compliance with procurement laws.
- Arbeitgeber: Join the Deutsche Sporthochschule Köln, a leading university in sports research with 6,000 students.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy 30 vacation days, training opportunities, and great health and sports programs.
- Warum dieser Job: Be part of a dynamic team, contribute to impactful projects, and grow your career in a supportive environment.
- Gewünschte Qualifikationen: A degree in business or relevant experience in purchasing is required; knowledge of procurement law is a plus.
- Andere Informationen: Flexible full-time or part-time positions available; apply by February 28, 2025.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Einkaufssachbearbeiter*in (w/m/d) Die Deutsche Sporthochschule Köln ist als Universität des Landes Nordrhein-Westfalen in ihrem Forschungsspektrum und mit rund 6.000 Studierenden in Deutschland einzigartig. Sie gehört auf ihrem Gebiet auch international zu den renommiertesten Universitäten. Im Dezernat Haushaltsangelegenheiten ist in der Abteilung Einkauf zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Einkaufssachbearbeiter*in (w/m/d) in Vollzeit mit einer regelmäßigen Wochenarbeitszeit von derzeit 39 Stunden und 50 Minuten unbefristet zu besetzen. Ihre Aufgabenschwerpunkte Selbstständige Bearbeitung von Einkaufsmaßnahmen einfacher bis komplexer Art unter Beachtung des Vergaberechts des Landes NRW Durchführung umfangreicher Ausschreibungsverfahren nach UVgO, VOL, GWB und VgV Abschluss und Betreuung von Dauerleistungs- und Rahmenverträgen Kommunikation mit Bietern, Pflege der Lieferantenbeziehungen sowie Bewertung von Lieferanten Beratung und Information der Bedarfsstellen Unterstützung der Bedarfsstellen bei der Erstellung von Leistungsverzeichnissen und Vertragsgestaltung Professionelle Erfassung und Bewertung komplexer Bedarfe unter Berücksichtigung wirtschaftlicher, technischer und vergaberechtlicher Kriterien Ihr Profil Erforderlich sind Ein abgeschlossenes Hochschulstudium, bevorzugt mit betriebswirtschaftlichem Schwerpunkt oder eine abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung oder einschlägige mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Einkauf Kenntnisse im Bereich des gesamten Vergaberechts (UVgO, VOL, VgV, GWB) oder Kenntnisse und Erfahrung in der Durchführung von Ausschreibungen zum Zwecke der Beschaffung von Waren und Dienstleistungen Sichere MS-Office-Kenntnisse (Word, Excel, Outlook) sowie fundierte Erfahrungen in der Internetrecherche Sichere Anwendung der deutschen Sprache in Wort und Schrift Gute Kenntnisse der englischen Geschäftssprache in Wort und Schrift Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsfähigkeit Teamfähigkeit, Belastbarkeit sowie ausgeprägte Kunden- und Serviceorientierung Technisches Grundverständnis Erwünscht sind Berufserfahrung im Einkauf einer öffentlichen Verwaltung, vorzugsweise einer Hochschule Erfahrung mit ERP-Software, hier besonders mit einem Einkaufsmodul, bevorzugt SAP-MM Kenntnisse in der Erstellung von Werk- und Dienstleistungsverträgen Erfahrung in der Durchführung von Vergabeverfahren über das Vergabeportal des Landes NRW Unser Angebot Beschäftigung nach TV-L mit 30 Tagen Urlaub pro Jahr ein lebendiges und vielseitiges Aufgabenfeld vielseitige Fortbildungsmöglichkeiten zahlreiche Gesundheits- und Sportangebote Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf z. B. mit Kinderbetreuungsangeboten weitere Benefits, u. a. eine sehr gute Verkehrsanbindung, eine günstigere Verpflegung in unserer Mensa sowie vergünstigte Angebote über die Plattform „Corporate Benefits“ Interessiert? Ihre aussagekräftige Bewerbung senden Sie bitte unter Angabe der Kennziffer 2503-nwMA-Einkauf bis zum 28.02.2025 in einer zusammenhängenden PDF-Datei ausschließlich an Bitte geben Sie in Ihrer Bewerbung an, ob Sie sich auf eine Vollzeit- oder Teilzeitstelle bewerben. Geben Sie bei Teilzeit bitte den möglichen Umfang an. Bei Fragen zum Aufgabengebiet wenden Sie sich bitte an Herrn Boeck unter Tel. 0221 4982-3570. Zu rechtlichen und verfahrenstechnischen Fragen steht Ihnen Frau Mersinli Tel. 0221 4982-6010 für weitere Auskünfte gerne zur Verfügung. Besuchen Sie auch unsere Homepage . Dort finden Sie unter Website auch Informationen zum Umgang mit Ihren zum Zwecke der Bewerbung übermittelten personenbezogenen Daten. Personal Abteilung Deutsche Sporthochschule Köln Am Sportpark Müngersdorf 6 50933 Köln Website Ihre aussagekräftige Bewerbung senden Sie bitte unter Angabe der Kennziffer 2503-nwMA-Einkauf bis zum 28.02.2025 in einer zusammenhängenden PDF-Datei ausschließlich an Bitte geben Sie in Ihrer Bewerbung an, ob Sie sich auf eine Vollzeit- oder Teilzeitstelle bewerben. Geben Sie bei Teilzeit bitte den möglichen Umfang an. Bei Fragen zum Aufgabengebiet wenden Sie sich bitte an Herrn Boeck unter Tel. 0221 4982-3570. Zu rechtlichen und verfahrenstechnischen Fragen steht Ihnen Frau Mersinli Tel. 0221 4982-6010 für weitere Auskünfte gerne zur Verfügung. Besuchen Sie auch unsere Homepage . Dort finden Sie unter Website auch Informationen zum Umgang mit Ihren zum Zwecke der Bewerbung übermittelten personenbezogenen Daten.
Einkaufssachbearbeiter*in (w/m/d) - ['Vollzeit', 'Teilzeit'] Arbeitgeber: Deutsche Sporthochschule Köln

Kontaktperson:
Deutsche Sporthochschule Köln HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Einkaufssachbearbeiter*in (w/m/d) - ['Vollzeit', 'Teilzeit']
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Vergaberechtsvorschriften in NRW, insbesondere UVgO, VOL, VgV und GWB. Ein tiefes Verständnis dieser Gesetze wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu überzeugen.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um Kontakte zu Personen in der öffentlichen Verwaltung oder Hochschulen zu knüpfen. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke und möglicherweise Empfehlungen geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen mit ERP-Software, insbesondere SAP-MM, zu erläutern. Praktische Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit können hier sehr hilfreich sein.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kundenorientierung in Gesprächen. Bereite konkrete Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Kundenanliegen bearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Einkaufssachbearbeiter*in (w/m/d) - ['Vollzeit', 'Teilzeit']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle und deine relevanten Erfahrungen im Einkauf hervorhebt. Gehe darauf ein, wie du die Anforderungen der Deutschen Sporthochschule Köln erfüllst.
Dokumente zusammenstellen: Bereite alle erforderlichen Dokumente vor, einschließlich Lebenslauf, Anschreiben und relevanter Zeugnisse. Achte darauf, dass alles in einer zusammenhängenden PDF-Datei formatiert ist, wie in der Ausschreibung gefordert.
Bewerbung fristgerecht einreichen: Sende deine Bewerbung bis zum 28.02.2025 an die angegebene Adresse. Vergiss nicht, die Kennziffer 2503-nwMA-Einkauf in deiner Bewerbung zu erwähnen und gib an, ob du dich für eine Vollzeit- oder Teilzeitstelle bewirbst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Sporthochschule Köln vorbereitest
✨Kenntnisse im Vergaberecht
Stelle sicher, dass du die relevanten Gesetze und Vorschriften wie UVgO, VOL, VgV und GWB gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten und Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen.
✨Präsentation deiner Erfahrungen
Bereite konkrete Beispiele vor, die deine Erfahrungen im Einkauf und in der Durchführung von Ausschreibungen zeigen. Zeige, wie du erfolgreich mit Lieferanten kommuniziert hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.
✨Teamfähigkeit und Kundenorientierung
Sei bereit, über deine Teamarbeit und deine Fähigkeit zur Kundenorientierung zu sprechen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen im Team gemeistert hast und wie du auf die Bedürfnisse der Bedarfsstellen eingegangen bist.
✨Technisches Grundverständnis
Zeige dein technisches Verständnis, insbesondere im Umgang mit ERP-Software wie SAP-MM. Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Erfahrung mit solchen Systemen zu beantworten und wie du diese in deinen bisherigen Positionen genutzt hast.