Fachinformatiker als Systemadministrator (m/w/d)
Jetzt bewerben
Fachinformatiker als Systemadministrator (m/w/d)

Fachinformatiker als Systemadministrator (m/w/d)

Köln Teilzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
Jetzt bewerben
Deutsche Sporthochschule Köln

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verwalte IT-Sicherheitsmaßnahmen und administriere sicherheitsrelevante Systeme.
  • Arbeitgeber: Die Deutsche Sporthochschule Köln ist eine renommierte Universität mit Fokus auf IT-Sicherheit.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten, Homeoffice und zahlreiche Gesundheitsangebote.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und arbeite an spannenden IT-Sicherheitsprojekten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder Ausbildung in IT-Sicherheit mit relevanter Berufserfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Befristete Anstellung bis zum 31.12.2027 mit vielen Weiterbildungsmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Über uns

Die Deutsche Sporthochschule Köln ist als Universität des Landes Nordrhein-Westfalen in ihrem Forschungsspektrum und mit rund 6.000 Studierenden in Deutschland einzigartig. Sie gehört auf ihrem Gebiet auch international zu den renommiertesten Universitäten. Die zentrale Betriebseinheit für Informationstechnologie (ze.IT) betreibt die IT-Infrastruktur der Hochschule.

In der ze.IT suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt zur operativen Unterstützung des IT-Sicherheitsmanagements sowie zur Betreuung sicherheitsrelevanter Systemkomponenten eine*n engagierte*n IT-Systemadministrator*in (w/m/d) mit dem Schwerpunkt IT-Sicherheit in Vollzeit mit einer regelmäßigen Wochenarbeitszeit von derzeit 39 Stunden und 50 Minuten befristet bis zum 31.12.2027.

  • Operative Mitwirkung bei der Umsetzung von IT-Sicherheitsmaßnahmen innerhalb der Systemadministration

  • Administration sicherheitsrelevanter und sicherheitskritischer Systeme, beispielsweise:

o Firewall

o WAF

o Multi-Faktor-Authentifizierung

o Endpoint-Security

o E-Mail-Sicherheitslösungen

o Systeme für Netzwerksicherheit

  • Unterstützung bei der Erstellung und Pflege von IT-Sicherheitskonzepten in Zusammenarbeit mit dem IT-Sicherheitsmanager

  • Durchführung von Schwachstellenanalysen und Support bei Sicherheitsvorfällen

  • Enge Zusammenarbeit mit dem IT-Sicherheitsmanager und weiteren IT-Systemadministrator*innen

  • Technische Dokumentation und Weiterentwicklung der IT-Sicherheitsinfrastruktur

Erforderlich sind

  • Ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich IT-Sicherheit, Informatik oder eine erfolgreich abgeschlossene, einschlägige Berufsausbildung mit mehrjähriger einschlägiger Berufserfahrung

  • Fundierte Kenntnisse im Bereich IT-Sicherheit und Netzwerktechnologien

  • Praxiserfahrung in der Administration sicherheitsrelevanter Systeme

  • Kenntnisse in der Administration von Firewalls und Authentifizierungslösungen

Erwünscht sind

  • Erfahrung mit Tools zur Sicherheitsüberwachung und -analyse

  • Kenntnisse der BSI-Grundschutzstandards oder ISO/IEC 27001

  • Ausgeprägte Hands-on-Mentalität, selbstständige und strukturierte Arbeitsweise

  • Sichere Anwendung der deutschen und englischen Sprache

  • Beschäftigung nach TV-L mit 30 Tagen Urlaub pro Jahr

  • Teilnahme an der flexiblen Arbeitszeit und Möglichkeit zur Arbeit im Homeoffice bzw. situativ mobiler Arbeit

  • Ein lebendiges und vielseitiges Aufgabenfeld

  • Vielseitige Fortbildungsmöglichkeiten

  • Zahlreiche Gesundheits- und Sportangebote

  • Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf z. B. mit Kinderbetreuungsangeboten

  • Weitere Benefits, u. a. eine sehr gute Verkehrsanbindung, eine günstigere Verpflegung in unserer Mensa sowie vergünstigte Angebote über die Plattform \“Corporate Benefits“

Fachinformatiker als Systemadministrator (m/w/d) Arbeitgeber: Deutsche Sporthochschule Köln

Die Deutsche Sporthochschule Köln bietet als Arbeitgeber ein inspirierendes Umfeld, das durch eine lebendige und vielseitige Arbeitskultur geprägt ist. Mit flexiblen Arbeitszeiten, der Möglichkeit zum Homeoffice und umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten unterstützt die Hochschule die persönliche und berufliche Entwicklung ihrer Mitarbeiter. Zudem profitieren die Angestellten von attraktiven Gesundheits- und Sportangeboten sowie einer hervorragenden Verkehrsanbindung, was die Vereinbarkeit von Familie und Beruf erleichtert.
Deutsche Sporthochschule Köln

Kontaktperson:

Deutsche Sporthochschule Köln HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachinformatiker als Systemadministrator (m/w/d)

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um mit aktuellen Mitarbeitern der Deutschen Sporthochschule Köln in Kontakt zu treten. Stelle Fragen zu ihrer Arbeit im IT-Sicherheitsmanagement und zeige dein Interesse an der Position.

Fachliche Weiterbildung

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich IT-Sicherheit. Nimm an Webinaren oder Workshops teil, um dein Wissen zu vertiefen und deine Fähigkeiten zu erweitern, was dir einen Vorteil im Auswahlprozess verschaffen kann.

Praktische Erfahrungen sammeln

Falls möglich, suche nach Praktika oder Nebenjobs, die dir praktische Erfahrungen in der Administration von sicherheitsrelevanten Systemen bieten. Diese Erfahrungen sind wertvoll und können in einem Vorstellungsgespräch hervorgehoben werden.

Vorbereitung auf technische Fragen

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Interviews gestellt werden könnten. Übe, wie du deine Kenntnisse über Firewalls, Multi-Faktor-Authentifizierung und andere relevante Systeme klar und präzise erklären kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachinformatiker als Systemadministrator (m/w/d)

Fundierte Kenntnisse im Bereich IT-Sicherheit
Kenntnisse in Netzwerktechnologien
Praxiserfahrung in der Administration sicherheitsrelevanter Systeme
Erfahrung in der Administration von Firewalls
Kenntnisse in Multi-Faktor-Authentifizierung
Vertrautheit mit Endpoint-Security-Lösungen
Kenntnisse in E-Mail-Sicherheitslösungen
Erfahrung mit Sicherheitsüberwachungstools
Kenntnisse der BSI-Grundschutzstandards
Kenntnisse der ISO/IEC 27001
Analytische Fähigkeiten zur Durchführung von Schwachstellenanalysen
Technische Dokumentation
Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
Sichere Anwendung der deutschen und englischen Sprache

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen im Bereich IT-Sicherheit und Systemadministration. Gehe besonders auf deine Kenntnisse in der Administration von Firewalls und Authentifizierungslösungen ein.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Deutsche Sporthochschule Köln interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Umsetzung der IT-Sicherheitsmaßnahmen beitragen können.

Technische Dokumentation: Falls du Erfahrung in der technischen Dokumentation hast, erwähne dies in deiner Bewerbung. Dies ist besonders relevant für die Weiterentwicklung der IT-Sicherheitsinfrastruktur.

Sprache und Formatierung: Achte darauf, dass deine Bewerbung sowohl in deutscher als auch in englischer Sprache klar und professionell formuliert ist. Verwende eine übersichtliche Formatierung, um die Lesbarkeit zu verbessern.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Sporthochschule Köln vorbereitest

Kenntnisse über IT-Sicherheit demonstrieren

Bereite dich darauf vor, deine fundierten Kenntnisse im Bereich IT-Sicherheit und Netzwerktechnologien zu erläutern. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Administration sicherheitsrelevanter Systeme unter Beweis stellen.

Vertrautheit mit Sicherheitsstandards zeigen

Informiere dich über die BSI-Grundschutzstandards und ISO/IEC 27001. Zeige im Interview, dass du diese Standards kennst und verstehst, wie sie in der Praxis angewendet werden können, um die IT-Sicherheit zu gewährleisten.

Hands-on-Mentalität betonen

Hebe deine ausgeprägte Hands-on-Mentalität hervor. Erkläre, wie du selbstständig und strukturiert an Aufgaben herangehst und welche konkreten Projekte oder Herausforderungen du erfolgreich gemeistert hast.

Teamarbeit und Kommunikation

Da enge Zusammenarbeit mit dem IT-Sicherheitsmanager und anderen Administratoren gefordert ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte oder Kommunikationsstrategien bereit haben. Betone, wie wichtig dir der Austausch im Team ist und wie du zur Verbesserung der Zusammenarbeit beiträgst.

Fachinformatiker als Systemadministrator (m/w/d)
Deutsche Sporthochschule Köln
Jetzt bewerben
Deutsche Sporthochschule Köln
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>