Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte Reisekosten, Lehraufträge und Praktika in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Die Deutsche Sporthochschule Köln ist eine renommierte Universität mit über 6.000 Studierenden.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Erlebe ein lebendiges Arbeitsumfeld mit sozialer Verantwortung und tollen Kollegen.
- Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Ausbildung oder relevante Erfahrung sowie gute IT-Kenntnisse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen von Frauen und Menschen mit Behinderung sind ausdrücklich erwünscht.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Deutsche Sporthochschule Köln ist als Universität des Landes Nordrhein-Westfalen in ihrem Forschungsspektrum und mit rund 6.000 Studierenden in Deutschland einzigartig. Sie gehört auf ihrem Gebiet auch international zu den renommiertesten Universitäten.
Im Dezernat Personal und Recht, Abteilung Personalmanagement Beamt*innen, Hilfskräfte und Nebengebiete ist zum 01.07.2025 eine Stelle als Sachbearbeiter*in Reisekosten, Lehraufträge und Praktika (w/m/d) in Teilzeit mit einer regelmäßigen Wochenarbeitszeit von derzeit 29 Stunden und 52 Minuten unbefristet zu besetzen.
Ihre Aufgabenschwerpunkte
- Prüfung, Genehmigung und softwaregestützte Abrechnung von Reisen im In- und Ausland nach dem Landesreisekostengesetz NRW in SAP
- Bearbeitung und Abrechnung von Lehraufträgen
- Bearbeitung von Personalangelegenheiten der Praktikanten
- Anlage und Pflege von Personalstammdaten sowie Arbeitszeitangelegenheiten und Abwesenheitsverwaltung des verbeamteten Personals
Ihr Profil
Erforderlich sind
- Abgeschlossene kaufmännische oder verwaltungsspezifische Ausbildung oder einschlägige mehrjährige Berufserfahrung im kaufmännischen Bereich
- Selbständige, sorgfältige und strukturierte Arbeitsweise
- Flexibilität und Belastbarkeit, gute kommunikative Fähigkeiten sowie ausgeprägte Serviceorientierung
- Gute IT-Anwendungskenntnisse
- Sichere Anwendung der deutschen Sprache in Wort und Schrift
Erwünscht sind
- SAP-Kenntnisse, insbesondere im Personalmodul HCM
- Kenntnisse und Erfahrungen im Reisekostenrecht
- Grundkenntnisse des Tarifrechts (TV-L) und im Sozialversicherungsrecht
Unser Angebot
- Beschäftigung nach TV-L mit 30 Tagen Urlaub pro Jahr
- ein lebendiges und vielseitiges Aufgabenfeld
- vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten
- zahlreiche Gesundheits- und Sportangebote
- Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf z. B. mit Kinderbetreuungsangeboten
- weitere Benefits, u. a. eine sehr gute Verkehrsanbindung, eine günstigere Verpflegung in unserer Mensa sowie vergünstigte Angebote über die Plattform „Corporate Benefits“
Bei Vorliegen der persönlichen und tarifrechtlichen Voraussetzungen erfolgt die Eingruppierung bis Entgeltgruppe 8 TV-L. Nähere Information zur Höhe des Entgelts finden Sie hier. Die Stufenzuordnung erfolgt unter Berücksichtigung der persönlichen beruflichen Erfahrungen.
Die Deutsche Sporthochschule Köln strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an. Bewerbungen von qualifizierten Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht. Frauen werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt.
Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung und ihnen Gleichgestellten sind willkommen. Sie werden im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen bevorzugt berücksichtigt.
Ihre aussagekräftige Bewerbung senden Sie bitte unter Angabe der Kennziffer 2511-nwMA-D2 bis zum 25.04.2025 in einer zusammenhängenden PDF-Datei ausschließlich an bewerbung@dshs-koeln.de.
Es ist avisiert, Vorstellungsgespräche im Zeitraum vom 05.05.25 bis zum 09.05.2025 abzuhalten. Sofern Sie dies nicht ermöglichen können, bitten wir um einen Hinweis in der Bewerbung.
Bei Fragen zum Aufgabengebiet wenden Sie sich bitte an Nadine Lindner unter Tel. 0221 4982-7600. Zu rechtlichen und verfahrenstechnischen Fragen steht Ihnen Melanie Uedelhoven Tel. 0221 4982-2050 für weitere Auskünfte gerne zur Verfügung.
Besuchen Sie auch unsere Homepage www.dshs-koeln.de. Dort finden Sie unter www.dshs-koeln.de/datenschutz/ auch Informationen zum Umgang mit Ihren zum Zwecke der Bewerbung übermittelten personenbezogenen Daten.
Sachbearbeiter*in Reisekosten, Lehraufträge und Praktika (w/m/d) Arbeitgeber: Deutsche Sporthochschule Köln

Kontaktperson:
Deutsche Sporthochschule Köln HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter*in Reisekosten, Lehraufträge und Praktika (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Stelle, insbesondere über das Landesreisekostengesetz NRW und SAP-Kenntnisse. Zeige in deinem Gespräch, dass du diese Gesetze verstehst und wie du sie in der Praxis anwenden würdest.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Beispiele für deine selbständige und strukturierte Arbeitsweise zu geben. Überlege dir konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du diese Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Deutsche Sporthochschule Köln und deren Arbeitskultur zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat, und kann dir wertvolle Einblicke geben.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu stellen. Die Hochschule bietet Unterstützung in diesem Bereich an, und es zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter*in Reisekosten, Lehraufträge und Praktika (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine kaufmännische Ausbildung oder Berufserfahrung sowie deine IT-Kenntnisse, insbesondere in SAP.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Erfüllung der Aufgaben beitragen können. Gehe auf deine Flexibilität, Serviceorientierung und Kommunikationsfähigkeiten ein.
Fristen beachten: Achte darauf, deine Bewerbung bis zum 25.04.2025 einzureichen. Stelle sicher, dass alle Dokumente in einer zusammenhängenden PDF-Datei bereit sind und die Kennziffer 2511-nwMA-D2 angegeben ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Sporthochschule Köln vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen im kaufmännischen Bereich und zur Anwendung von SAP. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten in der Reisekostenabrechnung und im Personalmanagement verdeutlichen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Stelle eine ausgeprägte Serviceorientierung erfordert, solltest du während des Interviews klar und freundlich kommunizieren. Übe, wie du komplexe Informationen einfach und verständlich erklären kannst.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere die Deutsche Sporthochschule Köln und ihre Werte. Zeige im Interview, dass du die Mission und die Angebote der Hochschule verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren.