Wirtschaftsinformatiker - Ressourcenmanagement (m/w/d)
Wirtschaftsinformatiker - Ressourcenmanagement (m/w/d)

Wirtschaftsinformatiker - Ressourcenmanagement (m/w/d)

Köln Teilzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
Deutsche Sporthochschule Köln

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze die Planung und Koordination des Lehrbetriebs an der DSHS Köln.
  • Arbeitgeber: Die Deutsche Sporthochschule Köln ist eine renommierte Universität mit 6.000 Studierenden.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, Fortbildungsmöglichkeiten und zahlreiche Gesundheitsangebote warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Lehre und arbeite in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Hochschulstudium und sehr gute Excel- und Access-Kenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Teilzeitstelle mit flexibler Arbeitszeit und guter Verkehrsanbindung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Deutsche Sporthochschule Köln ist als Universität des Landes Nordrhein-Westfalen in ihrem Forschungsspektrum und mit rund 6.000 Studierenden in Deutschland einzigartig. Sie gehört auf ihrem Gebiet auch international zu den renommiertesten Universitäten.

In der Abteilung Lehrplanung, Lehrcontrolling, Curriculumsmanagement ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Mitarbeiter*in in der Lehrplanung / Ressourcenmanagement / IT (w/m/d) in Teilzeit mit einer regelmäßigen Wochenarbeitszeit von derzeit 29 Stunden und 52 Minutenunbefristetzu besetzen.

  • Mitwirkung in der Planung und Koordination des gesamten Lehrbetriebs an der DSHS Köln
  • Koordination von personellen und räumlichen Ressourcen unter Berücksichtigung entspr. Rahmenbedingungen, Strukturen und Prozessen
  • Abstimmung zwischen allen an der Lehre beteiligten Akteuren (Prorektorat, Studiengangsleitungen, Lehrende, Studierende)
  • Unterstützung bei der Weiterentwicklung der Studiengänge, u.a. technische Abbildung von Änderungen in Curricula
  • Erstellung von Reports in Studium und Lehre

Erforderlich sind

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium (FH Diplom oder Bachelor)
  • Sehr gute Kenntnisse im Umgang mit datenverarbeitenden Systemen (v.a. Excel, Access)
  • Ausgeprägte Fähigkeit zur Interpretation von komplexen Datenergebnissen
  • Fähigkeit und Motivation zur Entwicklung von Lösungsstrategien und Prozessoptimierungen
  • Selbstständige, zuverlässige und eigenverantwortliche Arbeitsweise
  • Analysefähigkeit, Teamfähigkeit, Belastbarkeit
  • Fähigkeit zum einrichtungsübergreifenden Arbeiten

Erwünscht sind

  • Kenntnisse universitärer Prozesse und Strukturen
  • Erfahrungen im Umgang mit Campus-Management-Systemen oder ähnlichen Anwendungen
  • Kenntnisse der Hochschul- und Studiengangsstruktur oder die Bereitschaft sich hier intensiv einzuarbeiten
  • Erfahrung in der Erstellung von Berichten
  • Beschäftigung nach TV-L mit 30 Tagen Urlaub pro Jahr (bei einer 5-Tage-Woche)
  • ein lebendiges und vielseitiges Aufgabenfeld
  • vielseitige Fortbildungsmöglichkeiten
  • zahlreiche Gesundheits- und Sportangebote
  • Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf z. B. mit Kinderbetreuungsangeboten
  • weitere Benefits, u. a. eine sehr gute Verkehrsanbindung, eine günstigere Verpflegung in unserer Mensa sowie vergünstigte Angebote über die Plattform \“Corporate Benefits“

Wirtschaftsinformatiker - Ressourcenmanagement (m/w/d) Arbeitgeber: Deutsche Sporthochschule Köln

Die Deutsche Sporthochschule Köln bietet als Arbeitgeber ein inspirierendes Umfeld, das durch eine lebendige und vielseitige Arbeitsatmosphäre geprägt ist. Mit umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten, einer hervorragenden Vereinbarkeit von Familie und Beruf sowie zahlreichen Gesundheits- und Sportangeboten, ist die Hochschule ein attraktiver Ort für persönliche und berufliche Weiterentwicklung. Zudem profitieren Mitarbeiter von einer sehr guten Verkehrsanbindung und vergünstigten Verpflegungsangeboten, was die Arbeit in dieser renommierten Institution besonders angenehm macht.
Deutsche Sporthochschule Köln

Kontaktperson:

Deutsche Sporthochschule Köln HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Wirtschaftsinformatiker - Ressourcenmanagement (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Professoren, die an der Deutschen Sporthochschule Köln arbeiten oder gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle geben.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen an der Hochschule. Zeige in deinem Gespräch, dass du dich mit den Themen der Lehrplanung und Ressourcenmanagement auseinandergesetzt hast und bringe eigene Ideen ein, wie du zur Weiterentwicklung beitragen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deinen Erfahrungen mit datenverarbeitenden Systemen vor. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du Excel oder Access in der Vergangenheit genutzt hast, um komplexe Daten zu analysieren und Lösungen zu entwickeln.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Akteuren zu sprechen. Betone, wie wichtig dir die Kommunikation und Abstimmung mit anderen ist, um gemeinsame Ziele zu erreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wirtschaftsinformatiker - Ressourcenmanagement (m/w/d)

Analytische Fähigkeiten
Kenntnisse in Excel und Access
Interpretation komplexer Datenergebnisse
Entwicklung von Lösungsstrategien
Prozessoptimierung
Selbstständige Arbeitsweise
Zuverlässigkeit
Teamfähigkeit
Belastbarkeit
Kenntnisse universitärer Prozesse
Erfahrung mit Campus-Management-Systemen
Erstellung von Berichten
Kommunikationsfähigkeiten
Organisationsgeschick

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle die Anforderungen in den Vordergrund: Achte darauf, dass du in deinem Anschreiben und Lebenslauf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten klar hervorhebst. Zeige, wie deine Erfahrungen und Kenntnisse im Umgang mit datenverarbeitenden Systemen, insbesondere Excel und Access, zu der ausgeschriebenen Stelle passen.

Motivation und Interesse betonen: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du dich für die Deutsche Sporthochschule Köln und die Position im Ressourcenmanagement interessierst. Betone deine Motivation zur Weiterentwicklung von Studiengängen und deine Fähigkeit zur Entwicklung von Lösungsstrategien.

Beispiele für Teamarbeit und Selbstständigkeit: Füge konkrete Beispiele in deinen Lebenslauf ein, die deine Teamfähigkeit sowie deine selbstständige und zuverlässige Arbeitsweise belegen. Dies kann durch Projekte oder Aufgaben geschehen, die du erfolgreich in einem Team oder eigenverantwortlich durchgeführt hast.

Berichte und Analysen erwähnen: Wenn du Erfahrung in der Erstellung von Berichten oder der Analyse komplexer Datenergebnisse hast, stelle sicher, dass du dies in deiner Bewerbung deutlich machst. Dies zeigt, dass du die erforderlichen Fähigkeiten für die Position mitbringst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Sporthochschule Köln vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen mit datenverarbeitenden Systemen, insbesondere Excel und Access. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du komplexe Datenergebnisse interpretiert und Lösungen entwickelt hast.

Verstehe die universitären Prozesse

Informiere dich über die Strukturen und Abläufe an Hochschulen, insbesondere in Bezug auf Lehrplanung und Ressourcenmanagement. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, dich in das Thema einzuarbeiten.

Zeige Teamfähigkeit

Da die Stelle viel Abstimmung mit verschiedenen Akteuren erfordert, sei bereit, Beispiele für deine Teamarbeit zu teilen. Betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.

Stelle Fragen zur Weiterentwicklung

Bereite Fragen vor, die zeigen, dass du an der Weiterentwicklung der Studiengänge interessiert bist. Frage nach den aktuellen Herausforderungen im Lehrbetrieb und wie du dazu beitragen kannst, diese zu meistern.

Wirtschaftsinformatiker - Ressourcenmanagement (m/w/d)
Deutsche Sporthochschule Köln
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Deutsche Sporthochschule Köln
  • Wirtschaftsinformatiker - Ressourcenmanagement (m/w/d)

    Köln
    Teilzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-08-20

  • Deutsche Sporthochschule Köln

    Deutsche Sporthochschule Köln

    200 - 500
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>