Auf einen Blick
- Aufgaben: Analysiere Personaldaten und unterstütze bei HR-Prozessen.
- Arbeitgeber: Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz schützt seit 1985 kulturelles Erbe in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Urlaubsgeld, Weihnachtsgeld, flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten.
- Warum dieser Job: Entwickle deine HR-Kenntnisse in einem unterstützenden Team mit Sinn für Kultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und sehr gute Excel-Kenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Zentraler Standort in Bonn, ideal für kreative Köpfe.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz ist die größte private Initiative für Denkmalpflege in Deutschland. Sie setzt sich seit 1985 kreativ, fachlich fundiert und unabhängig für den Erhalt bedrohter Baudenkmale ein. Ihr ganzheitlicher Ansatz ist einzigartig und reicht von der Notfall-Rettung gefährdeter Denkmale, pädagogischen Schul- und Jugendprogrammen bis hin zur bundesweiten Aktion „Tag des offenen Denkmals®“. Rund 600 Projekte fördert die Stiftung jährlich, vor allem dank der aktiven Mithilfe und Spenden von über 200.000 Förderern.
Unser Team besteht aus etwa 200 hochengagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern an zwei Hauptstandorten in Deutschland (Bonn und Berlin) mit den unterschiedlichsten Profilen und Expertisen. Für unser Personalservice Team suchen wir in Bonn unbefristet und in Vollzeit einen Junior-Controller/Mitarbeiter Personal (m/w/d).
Sie sind ein Zahlenmensch mit einem Faible für Excel – und möchten den Einstieg in den Personalbereich wagen? Dann bieten wir Ihnen die ideale Gelegenheit, Ihre analytischen Stärken in einem neuen Umfeld einzubringen und sich im HR-Bereich weiterzuentwickeln.
- Ein herzliches Team, das Sie beim Einstieg in den Personalbereich unterstützt
- Die Möglichkeit, sich Schritt für Schritt in HR-Prozesse einzuarbeiten – auch ohne klassische Vorerfahrung
- Vielseitige Aufgaben rund um die Pflege, Analyse und Auswertung von Personaldaten
- Unterstützung bei Reportings, Dashboards und der Weiterentwicklung digitaler HR-Prozesse
Wir erwarten:
- eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung
- Zahlenaffinität und Freude an der Arbeit mit Daten
- sehr gute Excel-Kenntnisse (z. B. Pivot, SVERWEIS, Formeln)
- Interesse an Personalthemen und Lernbereitschaft
- strukturierte, sorgfältige Arbeitsweise und Teamgeist
- sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Wir fördern Talente mit Potenzial – nicht nur mit perfekten Lebensläufen. Sie erhalten die Chance, sich im HR-Bereich zu orientieren und zu entwickeln. Wir bieten eine erfüllende und sinnstiftende Tätigkeit in unserer privaten, gemeinnützigen Organisation zur Bewahrung des kulturellen Erbes.
Zusätzlich bieten wir:
- Urlaubsgeld, Weihnachtsgeld, Bezuschussung des Deutschlandtickets, Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen, eine betriebliche Altersvorsorge und viele weitere freiwillige Leistungen wie z.B. eine Bezuschussung einer Urban-Sports-Mitgliedschaft
- flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten
- eine sehr abwechslungsreiche Aufgabe
- einen sehr gut erreichbaren, zentralen Standort in Bonn (Museumsmeile)
Junior-Controller/Mitarbeiter Personal (m/w/d) Arbeitgeber: Deutsche Stiftung Denkmalschutz
Kontaktperson:
Deutsche Stiftung Denkmalschutz HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Junior-Controller/Mitarbeiter Personal (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die im HR-Bereich arbeiten oder Erfahrungen in der Personalverwaltung haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Personalwesen. Zeige in Gesprächen, dass du dich für Themen wie digitale HR-Prozesse und Datenanalyse interessierst. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deinen Excel-Kenntnissen. Übe, wie du deine Fähigkeiten in der Datenanalyse und -auswertung konkret demonstrieren kannst, um deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Lernbereitschaft! Bereite Beispiele vor, in denen du deine Fähigkeit zur schnellen Einarbeitung in neue Themen oder Prozesse unter Beweis gestellt hast. Dies ist besonders wichtig, da die Stelle auch für Quereinsteiger offen ist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Junior-Controller/Mitarbeiter Personal (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Deutsche Stiftung Denkmalschutz. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Projekte, Werte und die Bedeutung ihrer Arbeit im Bereich Denkmalpflege zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Zahlenaffinität und Excel-Kenntnisse hervorhebt. Betone relevante Erfahrungen, auch wenn sie nicht direkt im HR-Bereich liegen, und zeige deine Lernbereitschaft.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position des Junior-Controllers interessierst. Hebe deine analytischen Fähigkeiten und dein Interesse an Personalthemen hervor.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Achte darauf, dass dein Deutsch in Wort und Schrift fehlerfrei ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Stiftung Denkmalschutz vorbereitest
✨Bereite dich auf Excel-Fragen vor
Da die Stelle sehr gute Excel-Kenntnisse erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Funktionen wie Pivot-Tabellen und SVERWEIS vorbereiten. Überlege dir Beispiele, wie du diese Funktionen in der Vergangenheit genutzt hast oder wie du sie in der neuen Rolle anwenden könntest.
✨Zeige dein Interesse an Personalthemen
Informiere dich über aktuelle Trends im HR-Bereich und sei bereit, darüber zu sprechen. Zeige, dass du nicht nur Zahlen magst, sondern auch ein echtes Interesse an den Menschen hinter diesen Zahlen hast.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Die Stiftung legt großen Wert auf Teamgeist. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und deine Erfahrungen in einem Team verdeutlichen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Kultur der Deutschen Stiftung Denkmalschutz zu erfahren. Frage nach den Werten des Unternehmens und wie das Team zusammenarbeitet. Das zeigt dein Interesse an der Organisation und hilft dir, herauszufinden, ob es gut zu dir passt.