Mitarbeiter (m/w/d) Nachlassabwicklung
Jetzt bewerben

Mitarbeiter (m/w/d) Nachlassabwicklung

Köln Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreuung von Nachlassabwicklungsfällen und Kommunikation mit verschiedenen Beteiligten.
  • Arbeitgeber: Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz schĂĽtzt seit 1985 bedrohte Baudenkmale in Deutschland.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und zahlreiche finanzielle ZuschĂĽsse.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine sinnstiftende Tätigkeit in einem kreativen und interdisziplinären Team.
  • GewĂĽnschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Rechtsbereich und Kommunikationsstärke sind wichtig.
  • Andere Informationen: Zentraler Standort in Bonn, Nähe zu UN-Campus und Museen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz ist die größte private Initiative für Denkmalpflege in Deutschland. Sie setzt sich seit 1985 kreativ, fachlich fundiert und unabhängig für den Erhalt bedrohter Baudenkmale ein. Ihr ganzheitlicher Ansatz ist einzigartig und reicht von der Notfall-Rettung gefährdeter Denkmale, pädagogischen Schul- und Jugendprogrammen bis hin zur bundesweiten Aktion „Tag des offenen Denkmals®“. Rund 600 Projekte fördert die Stiftung jährlich, vor allem dank der aktiven Mithilfe und Spenden von über 200.000 Förderern. Unser Team besteht aus etwa 180 hochengagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern an zwei Hauptstandorten in Deutschland (Bonn und Berlin), mit den unterschiedlichsten Profilen und Expertisen.

Zur Verstärkung unseres Teams in Bonn suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt - unbefristet und in Vollzeit - einen Mitarbeiter (m/w/d) Nachlassabwicklung.

  • Betreuung eigener Nachlassabwicklungsfälle nach RĂĽcksprache im Team
  • Kommunikation mit Hinterbliebenen, Gerichten, Notaren, Testamentsvollstreckern, Finanzämtern, Banken und anderen Beteiligten
  • Abstimmung mit weiteren im Testament bedachten Personen und Institutionen
  • Bestandsaufnahme und Bewertung von unterschiedlichsten Vermögenswerten unter Mithilfe von Kollegen, externen Gutachtern, Sachverständigen etc.
  • Haushalts- und Nachlasssicherungen im Rahmen von Dienstreisen
  • Wahrnehmung von Ortsterminen mit Gutachtern, Sachverständigen etc.
  • Umsichtige und diskrete Koordination und Begleitung von Haushaltsauflösungen
  • UnterstĂĽtzung beim Aufbau digitaler Workflows und Nachlassdokumentationen
  • Koordination und Vorbereitung von notariellen Beurkundungsterminen in enger Abstimmung mit dem VorstandsbĂĽro und Kollegen der Nachlassabwicklung

Voraussetzungen:

  • Abgeschlossene Ausbildung zum Rechtsanwalts- oder Notarfachangestellten oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Erste Erfahrungen in der Nachlassabwicklung, Nachlassverwaltung oder Testamentsvollstreckung von Vorteil, aber kein Muss
  • Affinität zu den Themen Kunst / Kultur / Denkmalpflege gewĂĽnscht
  • Gewinnende, kommunikationsstarke Persönlichkeit mit hoher sozialer Kompetenz, Empathie und Verbindlichkeit
  • Strukturierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise mit ausgeprägter „Hands-on-Mentalität“
  • Sehr gute Umgangsformen, sprachliche Gewandtheit sowie gutes Allgemeinwissen
  • Team- und Moderationsfähigkeit
  • Höchste Diskretion, Flexibilität und Spontanität
  • Sehr gute, angewandte Kenntnisse in MS Office
  • Bereitschaft zu regelmäßigen, auch mehrtägigen Reisen innerhalb Deutschlands sowie FĂĽhrerschein Klasse B werden vorausgesetzt

Wir bieten:

  • Eine erfĂĽllende und sinnstiftende Tätigkeit in unserer privaten, gemeinnĂĽtzigen Organisation zur Bewahrung des kulturellen Erbes
  • Ă„uĂźerst vielseitige Position in einem interdisziplinären und sinnstiftenden Umfeld
  • Herausfordernde, höchst abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgaben
  • Eine angenehme Arbeitsatmosphäre und Zusammenhalt im Team, sowie Flexibilität in flachen Hierarchien
  • Flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten
  • Urlaubsgeld, Weihnachtsgeld, Bezuschussung des Deutschlandtickets, Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen, eine betriebliche Altersvorsorge und viele weitere freiwillige Leistungen wie z.B. eine Bezuschussung einer Urban-Sports-Mitgliedschaft
  • Sehr gut erreichbarer, zentraler Standort in Bonn (Nähe UN-Campus / Museen)

Mitarbeiter (m/w/d) Nachlassabwicklung Arbeitgeber: Deutsche Stiftung Denkmalschutz

Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz bietet eine erfüllende und sinnstiftende Tätigkeit in einem interdisziplinären Umfeld, das sich der Bewahrung des kulturellen Erbes widmet. Mit flexiblen Arbeitszeiten, einer angenehmen Arbeitsatmosphäre und zahlreichen Zusatzleistungen wie Urlaubsgeld und betrieblicher Altersvorsorge ist die Stiftung ein hervorragender Arbeitgeber für alle, die in einem engagierten Team arbeiten möchten. Der zentrale Standort in Bonn, nahe dem UN-Campus und verschiedenen Museen, bietet zudem eine inspirierende Umgebung für kreative Köpfe.
D

Kontaktperson:

Deutsche Stiftung Denkmalschutz HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiter (m/w/d) Nachlassabwicklung

✨Tip Nummer 1

Informiere dich über die Deutsche Stiftung Denkmalschutz und ihre Projekte. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an Denkmalpflege und kulturellem Erbe hast. Das hilft dir, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

✨Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk, um Kontakte zu Personen in der Denkmalpflege oder im rechtlichen Bereich zu knüpfen. Empfehlungen oder Einblicke von Insidern können dir wertvolle Informationen geben und deine Chancen erhöhen.

✨Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Nachlassabwicklung vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Kommunikation und Koordination unter Beweis stellen.

✨Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und soziale Kompetenz in Gesprächen. Die Stiftung legt großen Wert auf eine angenehme Arbeitsatmosphäre, also betone, wie du zur Teamdynamik beitragen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter (m/w/d) Nachlassabwicklung

Kommunikationsstärke
Empathie
Soziale Kompetenz
Strukturierte Arbeitsweise
Eigenverantwortlichkeit
Hands-on-Mentalität
Diskretion
Flexibilität
MS Office Kenntnisse
Teamfähigkeit
Moderationsfähigkeit
Allgemeinwissen
Affinität zu Kunst und Kultur
Reisebereitschaft
FĂĽhrerschein Klasse B

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich ĂĽber die Deutsche Stiftung Denkmalschutz. Besuche ihre Website, um mehr ĂĽber ihre Projekte, Werte und die Bedeutung der Denkmalpflege zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen in der Nachlassabwicklung und deine Affinität zu Kunst und Kultur hervorhebt. Achte darauf, dass deine Fähigkeiten und Qualifikationen klar und prägnant dargestellt werden.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten, soziale Kompetenz und deine Begeisterung für die Denkmalpflege.

Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Dazu gehören dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und eventuell weitere Nachweise deiner Qualifikationen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Stiftung Denkmalschutz vorbereitest

✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Nachlassabwicklung und wie du mit verschiedenen Stakeholdern kommunizierst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.

✨Zeige deine Leidenschaft für Denkmalpflege

Da die Deutsche Stiftung Denkmalschutz sich für den Erhalt von Baudenkmälern einsetzt, ist es wichtig, dass du dein Interesse an Kunst, Kultur und Denkmalpflege zeigst. Bereite einige Gedanken oder Fragen zu aktuellen Projekten der Stiftung vor.

✨Demonstriere deine Kommunikationsfähigkeiten

In dieser Rolle wirst du viel mit Hinterbliebenen und anderen Beteiligten kommunizieren. Ăśbe, klar und empathisch zu sprechen, um deine soziale Kompetenz und Verbindlichkeit zu unterstreichen.

✨Sei bereit für praktische Beispiele

Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu beschreiben, in denen du strukturiert und eigenverantwortlich gearbeitet hast. Dies könnte deine 'Hands-on-Mentalität' verdeutlichen und zeigen, dass du die Anforderungen der Position verstehst.

Mitarbeiter (m/w/d) Nachlassabwicklung
Deutsche Stiftung Denkmalschutz
Jetzt bewerben
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>