Abteilungsleitung Strategische Projektarbeit / Öffentlichkeitsarbeit (m / w / d)
Abteilungsleitung Strategische Projektarbeit / Öffentlichkeitsarbeit (m / w / d)

Abteilungsleitung Strategische Projektarbeit / Öffentlichkeitsarbeit (m / w / d)

Bonn Vollzeit 48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein Team von 28 Mitarbeitenden und entwickle spannende Projekte im Denkmalschutz.
  • Arbeitgeber: Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz bewahrt kulturelles Erbe und fördert Bewusstsein für Denkmalschutz.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und zahlreiche Zusatzleistungen wie Urlaubsgeld und Fitnesszuschüsse.
  • Warum dieser Job: Setze dich für bedeutende kulturelle Projekte ein und gestalte die Zukunft des Denkmalschutzes aktiv mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst ein relevantes Studium und mindestens fünf Jahre Erfahrung im Kulturbereich.
  • Andere Informationen: Der Arbeitsplatz ist zentral in Bonn, ideal für kreative Köpfe, die etwas bewegen wollen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.

Für unseren Hauptsitz in Bonn suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet und in Vollzeit eine Abteilungsleitung Strategische Projektarbeit / Öffentlichkeitsarbeit (m / w / d). Denkmalschutz erlebbar zu machen ist eine der Kernaufgaben der Deutschen Stiftung Denkmalschutz. Um ein Bewusstsein für Denkmalschutz zu bilden und zu fördern, macht die Stiftung vielfältige Angebote, die Jugendliche und Erwachsene für Orte der Erinnerung, authentische Zeitzeugnisse und städtische Wahrzeichen begeistern.

Unsere Abteilung Bewusstseinsbildung organisiert u.a. den „Tag des offenen Denkmals“, betreut unsere Jugendbauhütten und gestaltet das Monumente-Magazin. Darüber hinaus bieten wir Schulprojekte zu den Themen „Kulturelles Erbe und Denkmalschutz“ an.

Aufgaben:

  • Leitung der Abteilung mit 28 Mitarbeitenden, verteilt auf vier Teams: Tag des offenen Denkmals, Jugendbauhütten, denkmal aktiv und Monumente-Magazin der Deutschen Stiftung Denkmalschutz.
  • Optimierung, strategische Weiterentwicklung und Ausbau des Projektangebots der Stiftung zur Verankerung der Relevanz der Denkmalpflege in Deutschland.
  • Mitwirkung an der ständigen konzeptionellen und organisatorischen Fortentwicklung der Stiftung, orientiert an den jeweiligen strategischen Schwerpunkten.
  • Konzeptentwicklungen, Jahresplanungen, Budgetierung und Umsetzung strategischer Maßnahmen.
  • Texterstellung: Publikationen, allgemeine Öffentlichkeitsarbeitsinhalte für alle Kanäle.
  • Repräsentation und Vertretung der Stiftung in Fachkreisen und in der Öffentlichkeit zu Themenstellungen des Fachbereichs.
  • Koordination von Schnittstellen zu anderen Bereichen in der Stiftung.

Voraussetzungen:

  • Abgeschlossenes Studium der Kunst-/Kulturgeschichte, der Kommunikationswissenschaften, Denkmalpflege, Architektur oder eines vergleichbaren Hochschulstudiums.
  • Eine mindestens fünfjährige einschlägige praktische Fach- und Führungserfahrung in einem entsprechenden Berufsbild, vorzugsweise im Kulturbereich.
  • Fundierte Erfahrungen im Projekt- und im Veranstaltungsmanagement.
  • Erfahrungen in der Pressearbeit und im Bereich Social Media von Vorteil.
  • Belastbarkeit, Flexibilität, Kreativität, Überzeugungskraft.
  • Überzeugendes und souveränes Auftreten nach innen und außen.
  • Umfangreiche Kenntnisse der Denkmalpflege und der deutschen Denkmallandschaft.
  • Bereitschaft zu Reisetätigkeiten im gesamten Bundesgebiet, ggf. auch an Wochenenden.
  • Eine gültige Fahrerlaubnis für PKW ist zwingend erforderlich.
  • Hervorragende deutsche Sprachkenntnisse in Wort und Schrift.
  • Sicherer Umgang mit den MS-Office Produkten.

Wir bieten Ihnen eine sehr abwechslungsreiche Aufgabe mit hohem Anspruch, ein hohes Maß an Selbständigkeit und Verantwortung sowie eine erfüllende, gestaltende Tätigkeit in unserer privaten, gemeinnützigen Organisation zur Bewahrung des kulturellen Erbes. Zudem erwarten Sie eine konstruktive, unterstützende Arbeitsatmosphäre im Team, flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten, Urlaubsgeld, Weihnachtsgeld, Bezuschussung des Deutschlandtickets, Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen, eine betriebliche Altersvorsorge und viele weitere freiwillige Leistungen des AG wie z.B. eine Bezuschussung einer Fitnessstudio-Mitgliedschaft und Jobradanbieter, freie Getränke, frisches Obstangebot sowie einen sehr gut erreichbaren, zentralen Standort in Bonn (Museumsmeile).

Sie möchten Ihre Expertise für etwas einsetzen, das weit über einen bloßen „Job“ hinausgeht? Sie möchten sich mit voller Kraft für etwas Sinnvolles einsetzen, das bleibt? Sie möchten mit uns Visionen umsetzen? Dann kontaktieren Sie uns – wir freuen uns auf Ihren Bewerbungseingang unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und Ihres möglichen Einsatztermins ausschließlich digital über unser Bewerberportal.

Der vertrauensvolle Umgang mit Ihren persönlichen Daten ist für uns selbstverständlich. Datenschutzhinweise zum Umgang mit Ihrer Bewerbung finden Sie unter: Schwerbehinderte Bewerber (m / w / d) werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Abteilungsleitung Strategische Projektarbeit / Öffentlichkeitsarbeit (m / w / d) Arbeitgeber: Deutsche Stiftung Denkmalschutz

Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz bietet Ihnen als Abteilungsleitung Strategische Projektarbeit / Öffentlichkeitsarbeit in Bonn eine herausfordernde und abwechslungsreiche Tätigkeit, die weit über einen bloßen Job hinausgeht. Sie profitieren von einer unterstützenden Teamatmosphäre, flexiblen Arbeitszeiten und zahlreichen Zusatzleistungen wie Urlaubsgeld, Weihnachtsgeld und einem Zuschuss zu Fitnessangeboten. Zudem haben Sie die Möglichkeit, Ihre Expertise in einem zentralen Standort an der Museumsmeile einzubringen und aktiv zur Bewahrung des kulturellen Erbes beizutragen.
D

Kontaktperson:

Deutsche Stiftung Denkmalschutz HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Abteilungsleitung Strategische Projektarbeit / Öffentlichkeitsarbeit (m / w / d)

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus dem Bereich Denkmalpflege und Öffentlichkeitsarbeit zu vernetzen. Besuche Veranstaltungen oder Konferenzen, die sich mit kulturellem Erbe beschäftigen, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.

Engagiere dich in relevanten Projekten

Beteilige dich an Projekten oder Initiativen, die sich mit Denkmalschutz und kulturellem Erbe befassen. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern hilft dir auch, praktische Erfahrungen zu sammeln und deine Fähigkeiten im Projektmanagement zu demonstrieren.

Präsentiere deine Expertise

Erstelle Inhalte, die deine Kenntnisse im Bereich Denkmalpflege und Öffentlichkeitsarbeit unter Beweis stellen. Das können Blogbeiträge, Artikel oder sogar Social-Media-Posts sein, die deine Sichtweise und Ideen zu aktuellen Themen in diesem Bereich zeigen.

Bereite dich auf Interviews vor

Informiere dich gründlich über die Deutsche Stiftung Denkmalschutz und ihre Projekte. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten konkret auf die Anforderungen der Stelle beziehen kannst, um im Interview zu überzeugen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Abteilungsleitung Strategische Projektarbeit / Öffentlichkeitsarbeit (m / w / d)

Führungskompetenz
Projektmanagement
Strategische Planung
Öffentlichkeitsarbeit
Texterstellung
Budgetierung
Veranstaltungsmanagement
Kenntnisse der Denkmalpflege
Kommunikationsfähigkeit
Flexibilität
Kreativität
Überzeugungskraft
Teamkoordination
Erfahrung in der Pressearbeit
Social Media Kenntnisse
Belastbarkeit
MS-Office Kenntnisse
Reisebereitschaft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Individuelles Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position und deine relevanten Erfahrungen hervorhebt. Gehe darauf ein, wie du zur strategischen Projektarbeit und Öffentlichkeitsarbeit der Stiftung beitragen kannst.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen im Projekt- und Veranstaltungsmanagement sowie deine Kenntnisse im Bereich Denkmalpflege und Öffentlichkeitsarbeit.

Belege deine Qualifikationen: Füge Nachweise über deine Qualifikationen und Erfahrungen bei, wie z.B. Zeugnisse oder Referenzen. Dies kann deine Bewerbung stärken und deine Eignung für die Position unterstreichen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Stiftung Denkmalschutz vorbereitest

Verstehe die Mission der Stiftung

Informiere dich gründlich über die Deutsche Stiftung Denkmalschutz und ihre Projekte. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung des Denkmalschutzes verstehst und wie deine Erfahrungen dazu passen.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deiner beruflichen Vergangenheit, in denen du erfolgreich Projekte geleitet oder innovative Ideen umgesetzt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu untermauern.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Position viel Öffentlichkeitsarbeit erfordert, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellst. Übe, klar und überzeugend zu sprechen, und sei bereit, Fragen zu deiner Pressearbeit und Social Media Erfahrung zu beantworten.

Sei bereit für strategische Fragen

Erwarte Fragen zur strategischen Weiterentwicklung der Abteilung. Überlege dir, wie du die Relevanz der Denkmalpflege in Deutschland fördern würdest und welche innovativen Ansätze du einbringen könntest.

Abteilungsleitung Strategische Projektarbeit / Öffentlichkeitsarbeit (m / w / d)
Deutsche Stiftung Denkmalschutz
D
  • Abteilungsleitung Strategische Projektarbeit / Öffentlichkeitsarbeit (m / w / d)

    Bonn
    Vollzeit
    48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-08

  • D

    Deutsche Stiftung Denkmalschutz

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>