Auf einen Blick
- Aufgaben: Koordination von Terminen und Unterstützung bei Nachlassdokumentationen.
 - Arbeitgeber: Nachhaltiges Unternehmen mit einem sinnstiftenden Arbeitsumfeld.
 - Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten, Urlaubsgeld und Zuschüsse für Fitnessstudio.
 - Warum dieser Job: Gestalte einen bedeutenden Beitrag in einem unterstützenden Team.
 - Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und erste Berufserfahrung im Assistenzbereich.
 - Andere Informationen: Zentraler Standort in Bonn mit flachen Hierarchien und guter Erreichbarkeit.
 
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
• ein vielseitiges und komplexes Arbeitsgebiet in einem interessanten, nachhaltigen und sinnstiftenden Umfeld
• einen Arbeitsplatz, der mit einem hohen Maß an Selbständigkeit und Verantwortung verbunden ist
• eine angenehme Arbeitsatmosphäre und Zusammenhalt im Team, sowie Flexibilität in flachen Hierarchien
• flexible Arbeitszeiten mit Arbeitszeitkonto
• Mobiles Arbeiten nach Einarbeitung möglich / Laptop
• Urlaubsgeld, Weihnachtsgeld, Bezuschussung eines Deutschlandtickets, freie Getränke, Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen, eine betriebliche Altersvorsorge und viele weitere freiwillige Leistungen des AG wie z.B. eine Bezuschussung einer Fitnessstudio-Mitgliedschaft
• sehr gut erreichbarer, zentraler Standort in Bonn (Nähe UN-Campus / Museen)
• Koordination von Terminen, Meetings und Fristen mit Überblick und Organisationstalent
• Kommunikation / Korrespondenz mit allen Bedarfsgruppen wie Hinterbliebenen, Gerichten, Notaren, Testamentsvollstreckern, Finanzämtern, Banken und anderen Beteiligten
• Unterstützung bei der Erstellung, Prüfung und Ablage aller relevanten Dokumente
• Dokumentation der einzelnen Nachlässe und Pflege unserer Datenbank(en)
• Strukturierung des Arbeitsalltags im Team, Ansprechpartner im Back-Office
• umsichtige und diskrete Koordination und Begleitung von Hausstandsauflösungen
• Unterstützung beim Aufbau digitaler Workflows und Nachlassdokumentationen
• Sie verfügen über eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung – beispielsweise als Rechtsanwalts-, Verwaltungs- oder Steuerfachangestellte:r – oder eine vergleichbare Qualifikation
• erste Berufserfahrung im Assistenzbereich, idealerweise mit juristischem Bezug oder in einer Kanzlei, zeichnet Sie aus
• der Umgang mit MS Office und digitalen Tools fällt Ihnen leicht und gehört für Sie zum Arbeitsalltag
• Diskretion, Zuverlässigkeit und ein gutes Gespür für Prioritäten bringen Sie ebenso mit wie Freude an Kommunikation und Organisation
• sehr gute deutsche Sprachkenntnisse (mündlich und schriftlich) setzen wir voraus
Administrative Unterstützung für den Bereich Nachlassabwicklung (m/w/d) Arbeitgeber: Deutsche Stiftung Denkmalschutz'
Kontaktperson:
Deutsche Stiftung Denkmalschutz' HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Administrative Unterstützung für den Bereich Nachlassabwicklung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Sei proaktiv! Wenn du dich für die Stelle interessierst, zögere nicht, direkt mit dem Team in Kontakt zu treten. Frag nach, ob es offene Fragen gibt oder wie der Auswahlprozess aussieht. Das zeigt dein Interesse und Engagement.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die in ähnlichen Bereichen arbeiten. Vielleicht können sie dir Insider-Infos geben oder sogar eine Empfehlung aussprechen. Networking kann oft Türen öffnen!
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über das Unternehmen und die spezifischen Anforderungen der Stelle. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, dass du die richtige Person für den Job bist.
✨Tip Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! Dort findest du alle aktuellen Stellenangebote und kannst sicher sein, dass deine Bewerbung direkt an die richtigen Leute gelangt. Mach den ersten Schritt und zeig uns, was du drauf hast!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Administrative Unterstützung für den Bereich Nachlassabwicklung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also zeig uns, wer du wirklich bist! Verwende deine eigene Stimme und Persönlichkeit in deinem Anschreiben, damit wir einen Eindruck von dir bekommen.
Pass auf die Details auf!: Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen können schnell einen schlechten Eindruck hinterlassen. Lass jemanden drüberlesen, bevor du es abschickst!
Beziehe dich auf die Stellenbeschreibung!: Schau dir die Anforderungen genau an und versuche, deine Erfahrungen und Fähigkeiten direkt darauf abzustimmen. Zeig uns, wie du zu unserem Team passt und was du mitbringst!
Bewirb dich über unsere Website!: Der einfachste Weg, um Teil von StudySmarter zu werden, ist, dich direkt über unsere Website zu bewerben. So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert bei uns ankommt!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Stiftung Denkmalschutz' vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir Zeit nehmen, um mehr über das Unternehmen und seine Werte zu erfahren. Schau dir die Website an, lies aktuelle Nachrichten und verstehe, wie die Nachlassabwicklung in deren Kontext funktioniert.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Organisation, Kommunikation und Diskretion zeigen. Diese Geschichten helfen dir, deine Eignung für die Position greifbar zu machen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsatmosphäre und die Teamdynamik zu erfahren. Fragen zur Flexibilität oder zu digitalen Workflows könnten besonders relevant sein.
✨Präsentiere deine Soft Skills
In dieser Rolle sind Eigenschaften wie Zuverlässigkeit, Diskretion und Organisationstalent entscheidend. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit eingesetzt hast und wie sie dir helfen können, in der neuen Position erfolgreich zu sein.