Eventprofi m/w/d (20 Wochenstunden)

Eventprofi m/w/d (20 Wochenstunden)

Bonn Vollzeit Kein Home Office möglich
Go Premium
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Organize and manage events, create signage, and report on event success.
  • Arbeitgeber: Join a non-profit dedicated to preserving cultural heritage in Bonn.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible hours, vacation pay, and perks like gym subsidies and a great team atmosphere.
  • Warum dieser Job: Make a meaningful impact while working creatively in a supportive environment.
  • Gewünschte Qualifikationen: Degree in cultural studies or event management; experience in event planning required.
  • Andere Informationen: Position is part-time (20 hours/week) with opportunities for growth.
Stellenbeschreibung

Für unser Team Messen & Veranstaltungen (Abt. Kommunikation & Öffentlichkeitsarbeit) in Bonn suchen wir – zunächst befristet für 2 Jahre – einen erfahrenen Eventprofi ausgeprägter Serviceorientierung, den neben den fachlichen Qualifikationen auch eine solide Hands-on-Mentalität auszeichnet.

Eventprofi m/w/d (20 Wochenstunden)

IHRE AUFGABEN

  • Organisation, Planung und Abwicklung von Repräsentations-Auftritten der Stiftung auf Messen und mehr
  • Konzeption von Informationstafeln- und Beschilderungsmedien der Deutschen Stiftung Denkmalschutz (z.B. Informationstafeln, Gebäudebeschilderungen, Wegeleitsysteme)
  • Erfolgskontrolle und Reporting der Veranstaltungen
  • Gestaltung und Redaktion von Veranstaltungs-Werbemitteln in Zusammenarbeit mit Grafikern und unter Berücksichtigung des Corporate Designs der Stiftung
  • Steuerung von / Zusammenarbeit mit Event- und Ausstellungs-Dienstleistern
  • Kommunikation an alle erforderlichen Schnittstellen intern wie extern
  • Einholen und Prüfen von kaufmännischen Dokumenten wie Angeboten, Rechnungen, Verträgen
  • Controlling und Reporting (KPIs, Statistiken)
Qualifikationen

WAS SIE MITBRINGEN

  • abgeschlossenes Studium im Bereich Kultur- oder Kommunikationswissenschaften, Mediadesign bzw. Veranstaltungsmanagement
  • mehrjährige Berufserfahrung im Veranstaltungsbereich oder in der Ausstellungsbetreuung
  • sichere und werbliche Schreibe, sowie die Fähigkeit, wissenschaftliche oder komplizierte Sachverhalte spannend und allgemeinverständlich darzustellen
  • Affinität zum Thema Kultur– und Denkmalschutz
  • Kenntnisse in Werbemittel- und Medienproduktion sind von Vorteil
  • Kenntnis rechtlicher Rahmenbedingungen des Veranstaltungswesens sind von Vorteil

Folgende Eigenschaften zeichnen Sie zusätzlich aus:

  • ein hohes Maß an Belastbarkeit und ausgeprägtes Organisationstalent
  • Bereitschaft, auch körperliche Arbeiten zu übernehmen
  • Flexibilität und Teamfähigkeit sowie Kreativität und Improvisationsfähigkeit
  • gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen
  • Bereitschaft zu flexibler Arbeitszeit (Wochenende/Abendstunden), Reisebereitschaft, körperliche Belastbarkeit, technisches Verständnis und handwerkliche Fähigkeiten
  • Kontaktfreude, sprachliche Gewandtheit und sicheres Auftreten, gute Umgangsformen
  • Organisations- und Verhandlungsgeschick sowie Teamgeist und selbständige, kreative Arbeitsweise
  • ein hoher Grad an Service- und Kundenorientierung, sowie Empathie
  • gute EDV-Kenntnisse und sicherer Umgang mit dem MS-Office-Paket sowie mit Grafik Anwendungen wird vorausgesetzt
  • AutoCAD Kenntnisse sind von Vorteil
  • Führerschein
Sonstige Informationen

WAS WIR IHNEN BIETEN

  • eine erfüllende und sinnstiftende Tätigkeit in unserer privaten, gemeinnützigen Organisation zur Bewahrung des kulturellen Erbes
  • eine Tätigkeit in einem eingespielten Team
  • ein umfangreiches wachsendes Aufgabengebiet mit viel Perspektive
  • Raum für Eigeninitiative und Kreativität
  • angenehme Arbeitsatmosphäre
  • Urlaubsgeld, Weihnachtsgeld, Bezuschussung des Deutschlandtickets, Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen, eine betriebliche Altersvorsorge und viele weitere freiwillige Leistungen wie z.B. eine Bezuschussung einer Fitnessstudio-Mitgliedschaft und Jobradanbieter
  • eine konstruktive, unterstützende Arbeitsatmosphäre im Team
  • einen sehr gut erreichbaren, zentralen Standort in Bonn (Museumsmeile)

Sie möchten Ihre Expertise für etwas einsetzen, das weit über einen bloßen „Job“ hinaus geht? Sie möchten sich mit voller Kraft für etwas Sinnvolles einsetzen, das bleibt? Sie möchten mit uns Visionen umsetzen? Dann kontaktieren Sie uns – wir freuen uns auf Ihren Bewerbungseingang unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und Ihres möglichen Einsatztermins hier auf unserem Bewerberportal.

Der vertrauensvolle Umgang mit Ihren persönlichen Daten ist für uns selbstverständlich. Datenschutzhinweise zum Umgang mit Ihrer Bewerbung finden Sie hier.

Tätigkeitsbereich

Kommunikation & Öffentlichkeitsarbeit

Standort

Bonn

Stellennummer

JR0217-180

Veröffentlichungsdatum

09.12.2024

#J-18808-Ljbffr

Eventprofi m/w/d (20 Wochenstunden) Arbeitgeber: Deutsche Stiftung Denkmalschutz'

Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz bietet Ihnen als Eventprofi m/w/d in Bonn eine erfüllende und sinnstiftende Tätigkeit in einem engagierten Team, das sich der Bewahrung des kulturellen Erbes widmet. Genießen Sie eine angenehme Arbeitsatmosphäre mit Raum für Kreativität und Eigeninitiative sowie attraktive Zusatzleistungen wie Urlaubsgeld, Weihnachtsgeld und Zuschüsse zu Fitnessangeboten. Profitieren Sie von einem zentralen Standort in Bonn, der eine hervorragende Erreichbarkeit gewährleistet und Ihnen die Möglichkeit gibt, Ihre Expertise in einem bedeutenden Bereich einzubringen.
D

Kontaktperson:

Deutsche Stiftung Denkmalschutz' HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Eventprofi m/w/d (20 Wochenstunden)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die im Veranstaltungsbereich tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Kultur- und Denkmalschutz. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die Anforderungen der Stelle verstehst, sondern auch ein echtes Interesse an den Themen hast, die die Stiftung betreffen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Hands-on-Mentalität vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeit zur praktischen Umsetzung von Projekten unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine Flexibilität und Teamfähigkeit zu demonstrieren. In einem persönlichen Gespräch kannst du durch Beispiele zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und Herausforderungen gemeistert hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Eventprofi m/w/d (20 Wochenstunden)

Organisationstalent
Projektmanagement
Kommunikationsfähigkeiten
Serviceorientierung
Kreativität
Flexibilität
Teamfähigkeit
Belastbarkeit
Verhandlungsgeschick
EDV-Kenntnisse
MS-Office-Kenntnisse
Grafikanwendungen
Kenntnisse in Werbemittel- und Medienproduktion
Technisches Verständnis
Handwerkliche Fähigkeiten
Schriftliche Ausdrucksweise
Reisebereitschaft
Kenntnis rechtlicher Rahmenbedingungen des Veranstaltungswesens
AutoCAD Kenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenbeschreibung genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenbeschreibung sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für Kultur- und Denkmalschutz sowie deine Erfahrungen im Veranstaltungsmanagement hervorhebt. Zeige, wie deine Fähigkeiten zur ausgeschriebenen Stelle passen.

Referenzen und Nachweise: Füge relevante Referenzen und Nachweise über deine bisherigen Tätigkeiten im Veranstaltungsbereich hinzu. Dies könnte beispielsweise eine Liste von Veranstaltungen sein, die du organisiert hast, oder positive Rückmeldungen von früheren Arbeitgebern.

Bewerbung über unser Portal einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unser Bewerberportal ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Stiftung Denkmalschutz' vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung im Veranstaltungsmanagement und wie du mit Herausforderungen umgehst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.

Zeige deine Kreativität

Da Kreativität und Improvisationsfähigkeit gefordert sind, bringe Ideen mit, wie du Veranstaltungen gestalten würdest. Überlege dir innovative Ansätze zur Präsentation von Informationen oder zur Interaktion mit dem Publikum.

Betone deine Teamfähigkeit

Das Arbeiten im Team ist wichtig. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um ein gemeinsames Ziel zu erreichen. Zeige, dass du flexibel und anpassungsfähig bist.

Vertrautheit mit den rechtlichen Rahmenbedingungen

Informiere dich über die rechtlichen Aspekte des Veranstaltungswesens. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du sicherstellst, dass alle gesetzlichen Anforderungen bei der Planung und Durchführung von Veranstaltungen eingehalten werden.

Eventprofi m/w/d (20 Wochenstunden)
Deutsche Stiftung Denkmalschutz'
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>