Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte und setze spannende Marketingkampagnen zur Spendenwerbung um.
- Arbeitgeber: Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz schützt seit 1985 das kulturelle Erbe Deutschlands.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Urlaubsgeld, Weihnachtsgeld und Zuschüsse für Fitness und Deutschlandticket.
- Warum dieser Job: Arbeite in einem engagierten Team und trage aktiv zum Erhalt von Denkmälern bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Du hast ein Marketingstudium oder vergleichbare Qualifikationen und Erfahrung im Direktmarketing.
- Andere Informationen: Der Arbeitsplatz ist zentral in Bonn, ideal für kreative Köpfe mit Sinn für Kultur.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz ist die größte private Initiative für Denkmalpflege in Deutschland. Sie setzt sich seit 1985 kreativ, fachlich fundiert und unabhängig für den Erhalt bedrohter Baudenkmale ein. Ihr ganzheitlicher Ansatz ist einzigartig und reicht von der Notfall-Rettung gefährdeter Denkmale, pädagogischen Schul- und Jugendprogrammen bis hin zur bundesweiten Aktion »Tag des offenen Denkmals«. Rund 600 Projekte fördert die Stiftung jährlich, vor allem dank der aktiven Mithilfe und Spenden von über 200.000 Förderern. Unser Team besteht aus etwa 180 hochengagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern an zwei Hauptstandorten in Deutschland (Bonn und Berlin), mit den unterschiedlichsten Profilen und Expertisen.
Für unser Team Marketing (Abt. Kommunikation & Öffentlichkeitsarbeit) in Bonn suchen wir - zunächst befristet für 2 Jahre in Vollzeit - einen Mitarbeiter Marketing mit Schwerpunkt Direktmarketing (m/w/d).
Ihre AUFGABEN
- Konzeption und Umsetzung von digitalen und analogen Mailings mit dem Ziel der Spendenwerbung und Werbemitteldistribution
- Steuerung externer Agenturen
- Databasefundraising
- Kalkulation und Controlling: Auswertungen, Zielmessungen, und entsprechende Ableitungen bzw. Handlungsempfehlungen basierend auf den Projektergebnissen
- Umsetzung der Datenschutz-Anforderungen im Zuständigkeitsbereich
- Ausbau und Optimierung des Direktmarketings
- Übernahme weiterer Aufgaben im Marketingbereich
- Erstellung von Broschüren und Flyern
- Erfolgs-Analyse und Zielmessung aller Maßnahmen im Verantwortungsbereich
- Reporting
WAS SIE MITBRINGEN
- Abgeschlossenes Studium des Marketings mit Schwerpunkt Database oder Direktmarketing, eine Fundraisingausbildung oder eine vergleichbare Qualifikation in ähnlichen relevanten Fachrichtungen
- Sicherer Umgang mit (CRM-)Datenbanken
- Praktische Erfahrungen im Bereich Databasefundraising
- Nachweisliche praktische Erfahrungen in der Umsetzung von Direktmarketing-Projekten wie Mailings, Kampagnen sowie der zugehörigen Materialien und Packages
- Erfahrungen im Bereich der Medienerstellung und Druckentwicklung (print und digital, in Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern) sind von Vorteil
- Ausgeprägtes analytisches Verständnis
- Sehr gute Kenntnisse des NGO-Markts und seiner Gesetzmäßigkeiten
- Sehr gute Fähigkeiten in der werblichen und fachlichen Texterstellung
- Teamorientierte, strukturierte, flexible, gewissenhafte Arbeitsweise
- Sicherer Umgang mit MS-Office
- Affinität zum Thema Kulturmarketing/Denkmalschutz
- Grundkenntnisse der DSGVO
WAS WIR IHNEN BIETEN
- Eine erfüllende und sinnstiftende Tätigkeit in unserer privaten, gemeinnützigen Organisation zur Bewahrung des kulturellen Erbes
- Tätigkeit in einem eingespielten Team
- Umfangreiches, wachsendes Aufgabengebiet mit viel Perspektive
- Raum für Eigeninitiative und Kreativität
- Angenehme Arbeitsatmosphäre
- Urlaubsgeld, Weihnachtsgeld, Bezuschussung des Deutschlandtickets, Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen, eine betriebliche Altersvorsorge und viele weitere freiwillige Leistungen wie z.B. eine Bezuschussung einer Fitnessstudio-Mitgliedschaft und Jobradanbieter
- Ein sehr gut erreichbarer, zentraler Standort in Bonn (Museumsmeile)
Kontakt
Sie möchten Ihre Expertise für etwas einsetzen, das weit über einen bloßen »Job« hinausgeht? Sie möchten sich mit voller Kraft für etwas Sinnvolles einsetzen, das bleibt? Sie möchten mit uns Visionen umsetzen? Dann kontaktieren Sie uns - wir freuen uns auf Ihren Bewerbungseingang unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und Ihres möglichen Einsatztermins hier auf unserem Bewerberportal. Nähere Infos unter www.denkmalschutz.de/jobs. Der vertrauensvolle Umgang mit Ihren persönlichen Daten ist für uns selbstverständlich. Datenschutzhinweise zum Umgang mit Ihrer Bewerbung finden Sie hier. Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Ihre Ansprechpartnerin im Bewerbungsmanagement: Vanessa Eni / Bewerbungsmanagement Telefonnummer 0228 / 9091-0
Jetzt bewerben Deutsche Stiftung Denkmalschutz | Schlegelstraße 1 | 53113 Bonn | www.denkmalschutz.de
Mitarbeiter Marketing mit Schwerpunkt Direktmarketing (m/w/d) Arbeitgeber: Deutsche Stiftung Denkmalschutz'
Kontaktperson:
Deutsche Stiftung Denkmalschutz' HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter Marketing mit Schwerpunkt Direktmarketing (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die im Marketing oder Fundraising tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Direktmarketing und Databasefundraising. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen zur Optimierung des Direktmarketings einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu Datenschutz und DSGVO vor. Da diese Themen für die Stelle wichtig sind, kannst du durch fundierte Antworten punkten und dein Interesse an den rechtlichen Aspekten des Marketings zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für Denkmalschutz und Kulturmarketing. Informiere dich über die Projekte der Deutschen Stiftung Denkmalschutz und bringe konkrete Ideen mit, wie du zur Mission der Stiftung beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter Marketing mit Schwerpunkt Direktmarketing (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Organisation: Informiere dich über die Deutsche Stiftung Denkmalschutz und ihre Projekte. Verstehe ihre Mission und Werte, um in deiner Bewerbung zu zeigen, dass du mit ihrer Vision übereinstimmst.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe deine praktischen Erfahrungen im Bereich Direktmarketing und Databasefundraising hervor. Zeige konkrete Beispiele für erfolgreiche Kampagnen oder Mailings, an denen du beteiligt warst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen widerspiegelt. Achte darauf, relevante Fähigkeiten wie den Umgang mit CRM-Datenbanken und analytisches Verständnis klar darzustellen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist und was dich an der Arbeit für die Deutsche Stiftung Denkmalschutz besonders interessiert.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Stiftung Denkmalschutz' vorbereitest
✨Verstehe die Mission der Stiftung
Informiere dich gründlich über die Deutsche Stiftung Denkmalschutz und ihre Projekte. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung des Denkmalschutzes verstehst und wie deine Marketingfähigkeiten dazu beitragen können.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Kampagnen, die du in der Vergangenheit umgesetzt hast. Sei bereit, diese Erfahrungen zu teilen und zu erläutern, wie sie auf die Anforderungen der Stelle passen.
✨Analytisches Denken demonstrieren
Da die Stelle ein starkes analytisches Verständnis erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen mit Datenanalysen und Zielmessungen zu sprechen. Bereite dich darauf vor, wie du aus Projektergebnissen Handlungsempfehlungen ableiten kannst.
✨Fragen zur Teamarbeit stellen
Die Stiftung legt Wert auf eine teamorientierte Arbeitsweise. Überlege dir Fragen, die zeigen, dass du an einer Zusammenarbeit interessiert bist und wie du dich in ein bestehendes Team integrieren kannst.