PR-Manager (m/w/d) in Bonn

PR-Manager (m/w/d) in Bonn

Bonn Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle PR-Strategien und begleite spannende Kampagnen für den Denkmalschutz.
  • Arbeitgeber: Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz schützt seit 1985 bedrohte Baudenkmale in Deutschland.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße Urlaubsgeld, Weihnachtsgeld und Zuschüsse für Sport und Mobilität.
  • Warum dieser Job: Setze dich für kulturelles Erbe ein und arbeite in einem kreativen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Kommunikationswissenschaften oder vergleichbare Ausbildung erforderlich.
  • Andere Informationen: Zentraler Standort in Bonn mit Raum für Eigeninitiative.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Deutsche Stiftung Denkmalschutz

Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz ist die größte private Initiative für Denkmalpflege in Deutschland. Sie setzt sich seit 1985 kreativ, fachlich fundiert und unabhängig für den Erhalt bedrohter Baudenkmale ein. Ihr ganzheitlicher Ansatz ist einzigartig und reicht von der Notfall-Rettung gefährdeter Denkmale, pädagogischen Schul- und Jugendprogrammen bis hin zur bundesweiten Aktion „Tag des offenen Denkmals®“.

Rund 600 Projekte fördert die Stiftung jährlich, vor allem dank der aktiven Mithilfe und Spenden von über 200.000 Förderern.

Unser Team besteht aus etwa 180 hochengagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern an zwei Hauptstandorten in Deutschland (Bonn und Berlin) mit den unterschiedlichsten Profilen und Expertisen.

Zur Verstärkung unserer Abteilung Kommunikation & Öffentlichkeitsarbeit suchen wir in Bonn – zunächst befristet für 2 Jahre in Vollzeit – einen

PR-Manager (m/w/d) in Bonn

IHRE AUFGABEN

  • Umsetzung von PR-Strategien und -Maßnahmen zur Stärkung der Marke und des Images der Deutsche Stiftung Denkmalschutz
  • Begleitung von öffentlichkeitswirksamen Kampagnen sowie von ausgewählten strategischen Projekten und Zielen der Stiftung
  • Entwicklung von Kommunikationsmaßnahmen und Content zur Interessensteigerung zur Steigerung des Stellenwertes von Denkmalschutz in Deutschland
  • proaktive Medienarbeit für unterschiedliche Kommunikationskanäle, Zielgruppen und Medien (online, Print, TV, SIM, Social Media)
  • Veranstaltungsorganisation (ausgewählte Presse-Termine und -Konferenzen, Themenlaunches)
  • Grundlagen-Recherche und factfinding zu gefährdeten Denkmalen und allgemein denkmalfachlichen und -politischen Themen
  • allgemeine Unterstützung im Bereich Marketing
  • umfassendes Presse-Monitoring, Presseoutputanalysen und anderen KPIs
  • Netzwerkaufbau mit Medienvertretern

WAS SIE MITBRINGEN

  • ein Studium der Kommunikations- oder Medienwissenschaften, BWL, Journalistik, Kunstgeschichte oder eine vergleichbare Ausbildung
  • mehrjährige Erfahrung im Bereich Presse- und Öffentlichkeitsarbeit und/oder journalistischer Arbeit
  • Denkmalfachwissen
  • gute Kenntnisse der regionalen und überregionalen Medienlandschaft sowie in der Betreuung digitaler Kommunikationskanäle
  • gute Auffassungsgabe, sehr gutes Ausdrucksvermögen und Organisationsstärke
  • exzellente Deutschkenntnisse sowie eine hohe Text- und Rechtschreibsicherheit
  • Kreativität und Belastbarkeit
  • selbständige, zuverlässige Arbeitsweise
  • Reisebereitschaft
  • Teamfähigkeit und Servicementalität

WAS WIR IHNEN BIETEN

  • eine erfüllende und sinnstiftende Tätigkeit in unserer privaten, gemeinnützigen Organisation zur Bewahrung des kulturellen Erbes
  • eine Tätigkeit in einem eingespielten Team
  • ein umfangreiches wachsendes Aufgabengebiet mit viel Perspektive
  • Raum für Eigeninitiative und Kreativität
  • angenehme Arbeitsatmosphäre
  • Urlaubsgeld, Weihnachtsgeld, Bezuschussung des Deutschlandtickets, Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen und viele weitere freiwillige Leistungen wie z.B. eine Bezuschussung einer Urban-Sports-Mitgliedschaft und Jobradanbieter
  • einen sehr gut erreichbaren, zentralen Standort in Bonn (Museumsmeile)

Kontakt

Sie möchten Ihre Expertise für etwas einsetzen, das weit über einen bloßen „Job“ hinausgeht? Sie möchten sich mit voller Kraft für etwas Sinnvolles einsetzen, das bleibt? Sie möchten mit uns Visionen umsetzen? Dann kontaktieren Sie uns – wir freuen uns auf Ihren Bewerbungseingang unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und Ihres möglichen Einsatztermins ausschließlich digital über unser Bewerberportal.

Nähere Infos unter http://www.denkmalschutz.de/jobs.

Der vertrauensvolle Umgang mit Ihren persönlichen Daten ist für uns selbstverständlich. Datenschutzhinweise zum Umgang mit Ihrer Bewerbung finden Sie hier.

Deine Ansprechpartnerin im Bewerbungsmanagement

Vanessa Eni / Bewerbungsmanagement
Telefonnummer 0228 / 9091-0

Deutsche Stiftung Denkmalschutz | Schlegelstraße 1 | 53113 Bonn | www.denkmalschutz.de

PR-Manager (m/w/d) in Bonn Arbeitgeber: Deutsche Stiftung Denkmalschutz'

Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern eine sinnstiftende Tätigkeit im Bereich der Denkmalpflege bietet. Mit einem engagierten Team in Bonn und Berlin fördern wir jährlich rund 600 Projekte und bieten zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Unsere Mitarbeiter profitieren von einer angenehmen Arbeitsatmosphäre, flexiblen Gestaltungsmöglichkeiten und attraktiven Zusatzleistungen wie Urlaubsgeld und Zuschüssen für Mobilität und Sport.
D

Kontaktperson:

Deutsche Stiftung Denkmalschutz' HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: PR-Manager (m/w/d) in Bonn

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits in der PR-Branche oder sogar bei der Deutschen Stiftung Denkmalschutz arbeiten. Empfehlungen und persönliche Kontakte können dir einen entscheidenden Vorteil verschaffen.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Projekte und Kampagnen der Deutschen Stiftung Denkmalschutz. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an ihrer Arbeit hast und bringe eigene Ideen ein, wie du zur Stärkung der Marke beitragen kannst.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu den Medienlandschaften und Kommunikationsstrategien vor. Überlege dir, wie du verschiedene Zielgruppen ansprechen würdest und welche Kanäle dafür am besten geeignet sind.

Tipp Nummer 4

Zeige deine Kreativität! Bereite einige Beispiele für Kommunikationsmaßnahmen oder PR-Kampagnen vor, die du in der Vergangenheit umgesetzt hast oder die du für die Stiftung entwickeln würdest. Das zeigt dein Engagement und deine Fähigkeiten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: PR-Manager (m/w/d) in Bonn

PR-Strategien und -Maßnahmen
Öffentlichkeitsarbeit
Medienarbeit
Kommunikationsmaßnahmen
Content-Entwicklung
Veranstaltungsorganisation
Recherchefähigkeiten
Presse-Monitoring
Text- und Rechtschreibsicherheit
Kenntnisse der Medienlandschaft
Teamfähigkeit
Kreativität
Belastbarkeit
Selbständige Arbeitsweise
Organisationsstärke

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Organisation: Informiere dich gründlich über die Deutsche Stiftung Denkmalschutz. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Projekte, Werte und die Bedeutung des Denkmalschutzes zu erfahren.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der PR-Manager-Position zugeschnitten ist. Hebe deine relevanten Erfahrungen in der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit hervor und zeige, wie du zur Stärkung der Marke beitragen kannst.

Betone deine Kommunikationsfähigkeiten: Da die Position starke Kommunikationsfähigkeiten erfordert, solltest du Beispiele für deine schriftlichen und mündlichen Kommunikationsfähigkeiten anführen. Zeige, wie du erfolgreich mit Medienvertretern und verschiedenen Zielgruppen kommuniziert hast.

Prüfe deine Unterlagen: Stelle sicher, dass alle Dokumente, einschließlich Lebenslauf und Anschreiben, fehlerfrei sind. Achte besonders auf Rechtschreibung und Grammatik, da dies in der PR-Arbeit von großer Bedeutung ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Stiftung Denkmalschutz' vorbereitest

Verstehe die Mission der Stiftung

Informiere dich gründlich über die Deutsche Stiftung Denkmalschutz und ihre Projekte. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung des Denkmalschutzes verstehst und wie deine Rolle als PR-Manager dazu beitragen kann.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische PR-Kampagnen oder Projekte, an denen du in der Vergangenheit gearbeitet hast. Sei bereit, diese zu erläutern und zu zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast.

Kenntnis der Medienlandschaft

Zeige dein Wissen über die regionale und überregionale Medienlandschaft. Bereite dich darauf vor, darüber zu sprechen, wie du verschiedene Kommunikationskanäle effektiv nutzen würdest, um die Botschaften der Stiftung zu verbreiten.

Fragen zur Teamarbeit

Da Teamfähigkeit wichtig ist, bereite Fragen vor, die deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen verdeutlichen. Überlege dir, wie du in einem kreativen Team arbeiten kannst und welche Rolle du dabei spielen würdest.

PR-Manager (m/w/d) in Bonn
Deutsche Stiftung Denkmalschutz'
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>