Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte digitale und analoge Marketingmaßnahmen und steuere externe Agenturen.
- Arbeitgeber: Wir sind eine gemeinnützige Organisation, die sich für den Erhalt des kulturellen Erbes einsetzt.
- Mitarbeitervorteile: Erlebe eine sinnstiftende Tätigkeit mit der Möglichkeit, kreativ zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Nutze deine Marketingkenntnisse, um einen positiven Einfluss auf die Gesellschaft zu haben.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im Marketing mit Schwerpunkt Database oder Direktmarketing erforderlich.
- Andere Informationen: Sichere dir die Chance, in einem engagierten Team zu arbeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Job Description
Wir bieten eine sinnstiftende Tätigkeit in unserer privaten, gemeinnützigen Organisation zur Bewahrung des kulturellen Erbes.AufgabenEinige Ihrer Aufgaben als Mitarbeiter für Marketing und Direktvertrieb:Konzeption und Umsetzung von digitalen und analogen MaßnahmenSteuerung externer AgenturenDatabasefundraisingKalkulation und ControllingVorausgesetzt wird ein abgeschlossenes Studium des Marketings mit Schwerpunkt Database oder Direktmarketing sowie sicherer Umgang mit CRM-Datenbanken.
Spezialist für Database-Fundraising Arbeitgeber: Deutsche Stiftung Denkmalschutz'
Kontaktperson:
Deutsche Stiftung Denkmalschutz' HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Spezialist für Database-Fundraising
✨Tip Nummer 1
Mach dich mit den neuesten Trends im Database-Fundraising vertraut. Informiere dich über erfolgreiche Kampagnen und Strategien, die von anderen Organisationen genutzt werden, um ihre Datenbanken effektiv zu nutzen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Veranstaltungen oder Webinare, die sich auf Marketing und Fundraising konzentrieren, um wertvolle Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen in diesem Bereich zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Fähigkeiten im Umgang mit CRM-Datenbanken. Wenn du praktische Erfahrungen hast, sei bereit, diese in Gesprächen zu teilen und konkrete Beispiele für deine Erfolge zu nennen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich darauf vor, deine Ideen zur Konzeption und Umsetzung von digitalen und analogen Maßnahmen zu präsentieren. Überlege dir innovative Ansätze, die du in der Rolle umsetzen könntest, um das kulturelle Erbe zu bewahren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Spezialist für Database-Fundraising
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Organisation, bei der du dich bewirbst. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Mission, Werte und aktuelle Projekte zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone deine Erfahrungen im Bereich Database-Fundraising und Marketing sowie deinen Umgang mit CRM-Datenbanken.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen ein und zeige deine Begeisterung für die Arbeit im gemeinnützigen Sektor.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Stiftung Denkmalschutz' vorbereitest
✨Verstehe die Mission der Organisation
Informiere dich gründlich über die gemeinnützige Organisation und ihre Ziele. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung des kulturellen Erbes verstehst und wie deine Rolle dazu beitragen kann.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Kampagnen, die du in der Vergangenheit umgesetzt hast, insbesondere im Bereich Database-Fundraising. Sei bereit, diese Erfahrungen zu teilen und zu erläutern, wie sie relevant für die ausgeschriebene Position sind.
✨Kenntnisse über CRM-Datenbanken
Stelle sicher, dass du mit den gängigen CRM-Datenbanken vertraut bist. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, wie du Daten analysierst und zur Optimierung von Fundraising-Maßnahmen nutzt.
✨Fragen zur Strategie stellen
Zeige dein Interesse an der strategischen Ausrichtung der Marketing- und Vertriebsmaßnahmen. Stelle Fragen dazu, wie die Organisation ihre Zielgruppen anspricht und welche digitalen und analogen Maßnahmen geplant sind.