Auf einen Blick
- Aufgaben: UnterstĂŒtze in Poststelle, Lager und Empfang â abwechslungsreiche Aufgaben warten auf dich!
- Arbeitgeber: Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz schĂŒtzt seit 1985 bedrohte Baudenkmale in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: GenieĂe flexible Arbeitszeiten, Urlaubsgeld und ZuschĂŒsse fĂŒr Sport und Verkehrsmittel.
- Warum dieser Job: Setze dich fĂŒr den Erhalt von Kultur ein und arbeite in einem engagierten Team.
- GewĂŒnschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmĂ€nnische Ausbildung oder relevante Erfahrung sowie gute IT-Kenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Zentraler Standort in Bonn, ideal fĂŒr kreative Köpfe mit Hands-on-MentalitĂ€t.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 ⏠pro Jahr.
Deutsche Stiftung Denkmalschutz
Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz ist die gröĂte private Initiative fĂŒr Denkmalpflege in Deutschland. Sie setzt sich seit 1985 kreativ, fachlich fundiert und unabhĂ€ngig fĂŒr den Erhalt bedrohter Baudenkmale ein. Ihr ganzheitlicher Ansatz ist einzigartig und reicht von der Notfall-Rettung gefĂ€hrdeter Denkmale, pĂ€dagogischen Schul- und Jugendprogrammen bis hin zur bundesweiten Aktion âTag des offenen DenkmalsÂźâ.
Rund 600 Projekte fördert die Stiftung jĂ€hrlich, vor allem dank der aktiven Mithilfe und Spenden von ĂŒber 200.000 Förderern.
Unser Team besteht aus etwa 180 hochengagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern an zwei Hauptstandorten in Deutschland (Bonn und Berlin) mit den unterschiedlichsten Profilen und Expertisen.
Zur VerstĂ€rkung unseres Teams in Bonn, suchen wir zum nĂ€chstmöglichen Zeitpunkt – zunĂ€chst befristet fĂŒr zwei Jahre – einen
Springer (m/w/d)
IN VOLLZEIT
IHRE AUFGABEN
- Schwerpunkte sind die Einsatzbereiche Poststelle, Lager und Empfang in Vertretung
- Poststelle: Verteilung und Verwaltung der internen und externen Ein- und Ausgangspost, Digitalisierung und Zuordnung von Post;
- Lager: WarenĂŒbernahme und -ausgabe, Werbemittelversand, Paketannahme und -versand;
- Empfang: BegrĂŒĂung und Betreuung der GĂ€ste, Betreuung der Telefonzentrale, Veranstaltungsvor- und -nachbereitung;
- wiederkehrende, temporĂ€re UnterstĂŒtzung der Fachabteilungen im Haus in ihren organisatorischen und administrativen Prozessen
- UnterstĂŒtzung gröĂerer Versand- oder Telefonaktionen, allgemeine administrative Aufgaben am PC, UnterstĂŒtzung IT usw. (je nach Talent und Kenntnisstand)
- weitere HilfstĂ€tigkeiten wie z.B. kleinere Reparaturarbeiten und Gartenarbeiten, UnterstĂŒtzung der UmzĂŒge von MitarbeiterbĂŒros
WAS SIE MITBRINGEN
- eine abgeschlossene kaufmÀnnische Ausbildung oder relevante Berufserfahrung
- IT-AffinitĂ€t wĂŒnschenswert: gute Kenntnisse in Microsoft Office insb. Outlook, Teams, Word, Excel sowie Datenbank-AffinitĂ€t
- kommunikatives Allround-Talent mit pragmatischer Hands-on-MentalitÀt
- flexible Einsatzbereitschaft in allen Bereichen des Hauses
- Freude am Umgang mit Menschen
- sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- schnelle Auffassungsgabe, TeamfÀhigkeit, Einsatzbereitschaft
- körperliche Belastbarkeit und handwerkliches Geschick
- selbststÀndige Arbeitsweise, lösungsorientierte und verbindliche Kommunikation
- gĂŒltige Fahrerlaubnis Klasse B zwingend erforderlich
- zeitliche FlexibilitĂ€t und SpontanitĂ€t ist wĂŒnschenswert
- freundlich, offen und gewissenhafte Arbeitsweise
WAS WIR IHNEN BIETEN
- eine konstruktive und kollegiale ArbeitsatmosphÀre
- ein Aufgabengebiet, das mit einem hohen Maà an SelbstÀndigkeit und Eigen-verantwortung verbunden ist
- eine vielfÀltige und abwechslungsreiche TÀtigkeit, bei der Sie mit sÀmtlichen Arbeitsbereichen der Stiftung in Kontakt treten
- flexible Arbeitszeiten / Gleitzeit mit Zeitkonto (40 Stunden/Woche)
- Urlaubsgeld, Weihnachtsgeld, Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen und viele weitere freiwillige Leistungen wie z.B. eine Bezuschussung einer Urban-Sports-Mitgliedschaft
- bezuschusstes Deutschlandticket, Job-Rad oder Zuschuss zum Parkhausstellplatz
- einen sehr gut erreichbaren, zentralen Standort in Bonn (Museumsmeile)
Kontakt
Sie möchten Ihre Expertise fĂŒr etwas einsetzen, das weit ĂŒber einen bloĂen âJobâ hinausgeht? Sie möchten sich mit voller Kraft fĂŒr etwas Sinnvolles einsetzen, das bleibt? Sie möchten mit uns Visionen umsetzen? Dann kontaktieren Sie uns â wir freuen uns auf Ihren Bewerbungseingang unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und Ihres möglichen Einsatztermins ausschlieĂlich digital ĂŒber unser Bewerberportal.
NĂ€here Infos unter http://www.denkmalschutz.de/jobs.
Der vertrauensvolle Umgang mit Ihren persönlichen Daten ist fĂŒr uns selbstverstĂ€ndlich. Datenschutzhinweise zum Umgang mit Ihrer Bewerbung finden Sie hier.
Deine Ansprechpartnerin im Bewerbungsmanagement
Vanessa Eni / Bewerbungsmanagement
Telefonnummer 0228 / 9091-0
Deutsche Stiftung Denkmalschutz | SchlegelstraĂe 1 | 53113 Bonn | www.denkmalschutz.de
Springer (m/w/d) Arbeitgeber: Deutsche Stiftung Denkmalschutz'
Kontaktperson:
Deutsche Stiftung Denkmalschutz' HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps đ€«
So bekommst du den Job: Springer (m/w/d)
âšTip Nummer 1
Informiere dich ĂŒber die Deutsche Stiftung Denkmalschutz und ihre Projekte. Zeige in deinem GesprĂ€ch, dass du ein echtes Interesse an Denkmalpflege hast und verstehst, wie wichtig ihre Arbeit ist.
âšTip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine FlexibilitÀt und Vielseitigkeit zu betonen. Da die Stelle als Springer verschiedene Aufgaben umfasst, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine AnpassungsfÀhigkeit zeigen.
âšTip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um mehr ĂŒber die Stiftung und deren Arbeitsweise zu erfahren. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat. Solche Informationen können dir helfen, dich besser auf das GesprĂ€ch vorzubereiten.
âšTip Nummer 4
Sei bereit, deine KommunikationsfÀhigkeiten unter Beweis zu stellen. Da der Umgang mit Menschen ein wichtiger Teil der Rolle ist, kannst du im GesprÀch Beispiele nennen, wo du erfolgreich mit verschiedenen Personengruppen kommuniziert hast.
Diese FĂ€higkeiten machen dich zur top Bewerber*in fĂŒr die Stelle: Springer (m/w/d)
Tipps fĂŒr deine Bewerbung đ«Ą
Unternehmensrecherche: Informiere dich ĂŒber die Deutsche Stiftung Denkmalschutz. Besuche ihre Website, um mehr ĂŒber ihre Projekte, Werte und die Bedeutung der Denkmalpflege zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und FĂ€higkeiten hervorhebt, die fĂŒr die Position als Springer wichtig sind, wie z.B. deine kaufmĂ€nnische Ausbildung und IT-Kenntnisse.
Motivationsschreiben: Verfasse ein ĂŒberzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklĂ€rst, warum du dich fĂŒr die Deutsche Stiftung Denkmalschutz interessierst und wie deine FĂ€higkeiten zur ErfĂŒllung der Aufgaben beitragen können.
PrĂŒfung der Unterlagen: ĂberprĂŒfe alle Dokumente auf VollstĂ€ndigkeit und Richtigkeit, bevor du sie ĂŒber das Bewerberportal einreichst. Achte darauf, dass deine Kontaktdaten aktuell sind und deine Gehaltsvorstellung klar angegeben ist.
Wie du dich auf ein VorstellungsgesprÀch bei Deutsche Stiftung Denkmalschutz' vorbereitest
âšBereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich ĂŒber die spezifischen Aufgaben, die du als Springer ĂŒbernehmen wirst. Ăberlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du in den Bereichen Poststelle, Lager und Empfang erfolgreich gearbeitet hast.
âšZeige deine IT-AffinitĂ€t
Da gute Kenntnisse in Microsoft Office und Datenbank-AffinitÀt gefordert sind, solltest du wÀhrend des Interviews konkrete Beispiele nennen, wie du diese Tools in der Vergangenheit genutzt hast. Bereite dich darauf vor, deine FÀhigkeiten in Outlook, Teams, Word und Excel zu demonstrieren.
âšBetone deine KommunikationsfĂ€higkeiten
Als kommunikatives Allround-Talent ist es wichtig, dass du deine FĂ€higkeit zur Interaktion mit Menschen unter Beweis stellst. Ăbe, wie du freundlich und offen auf Fragen reagierst und deine TeamfĂ€higkeit hervorhebst.
âšSei flexibel und anpassungsfĂ€hig
Die Stelle erfordert zeitliche FlexibilitÀt und die Bereitschaft, in verschiedenen Bereichen zu arbeiten. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu geben, wie du in der Vergangenheit flexibel auf VerÀnderungen reagiert hast und bereit warst, neue Herausforderungen anzunehmen.