Alle Arbeitgeber

Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt

Details

  • Anzahl der Mitarbeiter
    50 - 100
Über die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt

Die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt (DSEE) ist eine bedeutende Institution, die sich der Förderung des bürgerschaftlichen Engagements und der Ehrenamtlichkeit in Deutschland widmet. Gegründet mit dem Ziel, die Rahmenbedingungen für ehrenamtliches Engagement zu verbessern, spielt die DSEE eine zentrale Rolle in der Unterstützung von Initiativen und Projekten, die das soziale Miteinander stärken.

Die Stiftung bietet eine Vielzahl von Programmen und Dienstleistungen an, die darauf abzielen, Ehrenamtliche zu unterstützen und deren Arbeit wertzuschätzen. Dazu gehören unter anderem:

  • Beratung und Schulung: Die DSEE bietet Workshops und Schulungen an, um Ehrenamtliche in ihren Tätigkeiten zu unterstützen und ihre Fähigkeiten zu erweitern.
  • Fördermittel: Die Stiftung stellt finanzielle Mittel zur Verfügung, um innovative Projekte im Bereich des Ehrenamts zu fördern.
  • Netzwerkbildung: Durch die Schaffung von Netzwerken ermöglicht die DSEE den Austausch von Erfahrungen und Best Practices zwischen verschiedenen Organisationen und Ehrenamtlichen.

Ein weiterer Schwerpunkt der DSEE liegt auf der Sensibilisierung der Öffentlichkeit für die Bedeutung des Ehrenamts. Die Stiftung organisiert Veranstaltungen und Kampagnen, um das Bewusstsein für die wertvolle Arbeit von Ehrenamtlichen zu schärfen und deren Engagement zu würdigen.

Die DSEE arbeitet eng mit verschiedenen Partnern, darunter Kommunen, Stiftungen und zivilgesellschaftliche Organisationen, zusammen, um eine nachhaltige und positive Entwicklung des Ehrenamts in Deutschland zu gewährleisten. Ihr Engagement erstreckt sich über die DACH-Region, wobei sie lokale Besonderheiten und Bedürfnisse berücksichtigt.

Insgesamt setzt sich die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt dafür ein, ein starkes Fundament für das Ehrenamt zu schaffen und die gesellschaftliche Teilhabe aller Bürgerinnen und Bürger zu fördern.

>