Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte spannende Social-Media-Inhalte und unterstütze das Ehrenamt in Deutschland.
- Arbeitgeber: Die DSEE fördert ehrenamtliches Engagement und bietet Unterstützung für engagierte Menschen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und ein motiviertes Team warten auf dich!
- Warum dieser Job: Sei Teil einer sinnstiftenden Mission und entwickle kreative Kampagnen für eine gute Sache.
- Gewünschte Qualifikationen: Du hast ein relevantes Studium und Erfahrung im Social Media-Bereich? Perfekt!
- Andere Informationen: Bewerbungen bis zum 05. Januar 2025 über unser Portal, keine E-Mail-Bewerbungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Millionen Menschen in Deutschland engagieren sich ehrenamtlich. Die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt (DSEE) in Neustrelitz hat das Ziel, diese Menschen und ihre Organisationen zu unterstützen. Dafür bauen wir neue Angebote auf, die dem Ehrenamt spannende Impulse geben und ganz konkrete Hilfestellungen für alle Fragen rund um den ehrenamtlichen Alltag bieten.
Für diese spannende und sinnstiftende Aufgabe suchen wir die besten Köpfe, um mit fachlicher Expertise und großer Begeisterung das bürgerschaftliche Engagement und Ehrenamt in Deutschland zu stärken.
Deine Aufgaben
Du begeisterst dich für Engagement und Ehrenamt? Wir auch! Unser Content-Team sorgt dafür, dass unsere Angebote dort ankommen, wo sie gebraucht werden: bei den Engagierten. Im Team steuert ihr die umfangreiche Medienerstellung für die Programme und Projekte der DSEE – themenzentriert für alle relevanten Kanäle und Veranstaltungen. Dabei seid ihr für die Darstellung unserer Themen, Förderprogramme und Projekte auf der Website, den Social-Media-Kanälen (Instagram, Facebook, LinkedIn, X) und in unseren Newslettern verantwortlich.
Als Kommunikationsmanager:in Social Media lässt du uns nicht nur gut aussehen und klingen, sondern sorgst auch dafür, dass wir bei unseren Zielgruppen als Partnerin und Expertin stark positioniert sind. Unsere Strategie und Ziele übersetzt du in zielgruppenorientierten Content und messbare Performance. Dein Wissen und deine Impulse erhöhen die Sichtbarkeit der DSEE.
- Du konzipierst und bereitest zielgruppengerechte visuelle Inhalte wie Grafiken, Videos und Texte auf;
- Du trägst die Verantwortung für die Content-Erstellung und performanceorientierte Inhalte;
- Du baust die Social-Media-Kanäle strategisch aus und betreust sie;
- Du entwickelst und setzt innovative Social-Media-Kampagnen um, sowohl Owned, Earned als auch Paid;
- Du kümmerst dich um das Communitymanagement und Engagement mit unserer Zielgruppe;
- Du unterstützt bei der Planung und Durchführung von öffentlichkeitswirksamen Veranstaltungen sowie der begleitenden Kommunikation;
- Du übernimmst das Monitoring der Kanäle, die Auswertung der Ergebnisse und die Implementierung der daraus gewonnenen Erkenntnisse;
- Du denkst integriert und arbeitest themenzentriert im Contentroom.
Deine Qualifikationen
- Du verfügst über ein abgeschlossenes Studium, das dich für den genannten Aufgabenbereich qualifiziert;
- Du bringst mehrjährige einschlägige Berufserfahrungen im Bereich der Social Media und Kenntnisse im Bereich der Gestaltung sowie journalistische Grundkenntnisse mit;
- Du hast ein ausgeprägtes Sprachgefühl und Textsicherheit sowie Storytelling-Skills;
- Du hast Talent, komplexe Sachverhalte zielgruppengerecht und leicht verständlich zu formulieren;
- Du bist geübt im Umgang mit gängigen Grafik- und Bildbearbeitungssoftware-Paketen und in der Anwendung von MS-Office-Programmen und agilen Arbeitsmethoden;
- Teamfähigkeit und Eigeninitiative sind für Dich selbstverständlich.
Wir bieten
- Ein hoch motiviertes, agil arbeitendes Team;
- Die Möglichkeit, an der weiteren Entwicklung einer modernen Bundesstiftung mit großem Gestaltungspotenzial mitzuwirken;
- Eine unbefristete Teilzeitstelle mit 25 Stunden pro Woche gemäß dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD 9c Bund), es besteht die Möglichkeit, diese Stelle bis zum 31.12.2026 befristet auf eine Vollzeitstelle mit 39 Stunden pro Woche aufzustocken;
- Eine abwechslungsreiche Tätigkeit an der Schnittstelle zwischen Politik, Verwaltung, Wirtschaft und Zivilgesellschaft;
- Bedarfsorientierte Fortbildungs- und Qualifikationsmaßnahmen;
- Professionelle und moderne Arbeitsbedingungen in einem engagierten und kooperativen Team mit einer wertschätzenden und vertrauensvollen Stiftungskultur;
- Ausstattung zum mobilen Arbeiten (Laptop, Smartphone, Headset);
- Arbeitgeberzuschuss zum Deutschlandticket;
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie berücksichtigt.
Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Die Ziele der Gleichstellung von Frauen und Männern gemäß dem Bundesgleichstellungsgesetz werden berücksichtigt. Wir begrüßen Bewerbungen von allen Menschen unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion oder sexueller Identität.
Örtlicher Schwerpunkt der Tätigkeit ist der Dienstort Neustrelitz. Die Bereitschaft zum Lebensmittelpunkt am Standort Neustrelitz ist erwünscht. Die DSEE ermöglicht mobiles Arbeiten mit bis zu 80 Prozent der Wochenarbeitszeit.
Fühlst Du Dich angesprochen?
Wir freuen uns über Deine Bewerbung bis zum 05. Januar 2025 ausschließlich über unser Bewerbungsportal. Bewerbungen per E-Mail können nicht berücksichtigt werden. Für Fragen im Zusammenhang mit Deiner Bewerbung steht dir Franziska Drygalla unter gern zur Verfügung.
#J-18808-Ljbffr
Kommunikationsmanager:in Social Media (m/w/d) Arbeitgeber: Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt

Kontaktperson:
Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kommunikationsmanager:in Social Media (m/w/d)
✨Tip Number 1
Nutze deine Leidenschaft für das Ehrenamt, um in deinem Gespräch mit uns zu zeigen, wie wichtig dir bürgerschaftliches Engagement ist. Teile konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit soziale Medien genutzt hast, um Engagement zu fördern.
✨Tip Number 2
Bereite dich darauf vor, innovative Ideen für Social-Media-Kampagnen zu präsentieren. Überlege dir, wie du unsere Zielgruppen ansprechen und die Sichtbarkeit der DSEE erhöhen kannst – kreative Ansätze sind hier besonders gefragt!
✨Tip Number 3
Zeige dein Verständnis für die verschiedenen Social-Media-Plattformen und deren spezifische Anforderungen. Erkläre, wie du Inhalte zielgruppengerecht aufbereiten würdest und welche Formate du für effektiv hältst.
✨Tip Number 4
Sei bereit, über deine Erfahrungen im Community Management zu sprechen. Erkläre, wie du mit unserer Zielgruppe interagieren würdest, um Engagement zu fördern und eine starke Community aufzubauen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kommunikationsmanager:in Social Media (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Organisation: Informiere dich über die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt (DSEE) und ihre Mission. Verstehe, wie sie das Ehrenamt in Deutschland unterstützt und welche Programme sie anbieten.
Betone deine Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen im Bereich Social Media hervor. Zeige auf, wie du bereits erfolgreich Content erstellt und Kampagnen umgesetzt hast.
Zeige deine Kreativität: Nutze dein Anschreiben, um deine kreativen Ideen für Social-Media-Kampagnen zu präsentieren. Überlege dir innovative Ansätze, die die Sichtbarkeit der DSEE erhöhen könnten.
Achte auf die Sprache: Verwende eine klare und ansprechende Sprache in deiner Bewerbung. Achte darauf, dass deine Texte gut strukturiert sind und ein ausgeprägtes Sprachgefühl zeigen, um deine Textsicherheit zu demonstrieren.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für Ehrenamt und Engagement
Bereite dich darauf vor, deine Begeisterung für das Ehrenamt und bürgerschaftliches Engagement zu teilen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit dazu beigetragen hast oder welche Projekte dich besonders inspiriert haben.
✨Präsentiere deine Social Media Expertise
Stelle sicher, dass du über aktuelle Trends und Best Practices im Bereich Social Media informiert bist. Bereite einige Ideen vor, wie du die Social-Media-Kanäle der DSEE strategisch ausbauen und innovative Kampagnen umsetzen würdest.
✨Bereite dich auf Fragen zur Content-Erstellung vor
Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Erstellung von zielgruppengerechtem Content zu sprechen. Zeige, wie du komplexe Themen verständlich und ansprechend aufbereiten kannst, und bringe Beispiele deiner bisherigen Arbeiten mit.
✨Demonstriere Teamfähigkeit und Eigeninitiative
Bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit und deine Fähigkeit zur Eigeninitiative verdeutlichen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du proaktiv Lösungen gefunden hast.