Werkstudent: in (m/w/d) Content - Team

Werkstudent: in (m/w/d) Content - Team

Neustrelitz Werkstudent Kein Home Office möglich
Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Join our Content-Team and support media creation for impactful projects.
  • Arbeitgeber: DSEE empowers volunteers in Germany, enhancing civic engagement through innovative offerings.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible remote work options, modern tools, and a supportive team culture.
  • Warum dieser Job: Make a difference while gaining hands-on experience in communication and project management.
  • Gewünschte Qualifikationen: Must be a full-time student in Communication, with strong writing skills and creativity.
  • Andere Informationen: Position allows up to 100% remote work; applications welcome from diverse backgrounds.

Millionen Menschen in Deutschland engagieren sich ehrenamtlich. Die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt (DSEE) in Neustrelitz hat das Ziel, diese Menschen und ihre Organisationen zu unterstützen. Dafür bauen wir neue Angebote auf, die dem Ehrenamt spannende Impulse geben und ganz konkrete Hilfestellungen für alle Fragen rund um den ehrenamtlichen Alltag bieten.

Für diese spannende und sinnstiftende Aufgabe suchen wir die besten Köpfe, um mit fachlicher Expertise und großer Begeisterung das bürgerschaftliche Engagement und Ehrenamt in Deutschland zu stärken.

Deine Aufgaben:

Das Content-Team steuert die umfangreiche Medienerstellung für die Programme und Projekte der DSEE – themenzentriert für alle relevanten Kanäle und Veranstaltungen. Du unterstützt uns im Tagesgeschäft und lernst dabei alle Facetten unserer Kommunikation kennen.

  • Unterstützung bei der Pressearbeit und Medienansprache;

  • Monitoring (z.B. Aufbereitung Pressespiegel, Aufbereitung der Zahlen für Social Media, Newsletter und Website);

  • Unterstützung im Tages- und Projektgeschäft;

  • Projektmanagement von Kommunikationsvorhaben;

  • Verfassen von Texten für Mailings, Newsletter, Webseite, Social Media;

  • Durchführung von Recherchen;

  • Erstellen von Auswertungen und Präsentationen;

  • Unterstützung bei der Planung und Durchführung von öffentlichkeitswirksamen Veranstaltungen.

  • Du bist eine immatrikulierte Studentin, ein immatrikulierter Student im Vollzeit-Studium im Bereich Kommunikation und mind. im 4. Semester des Bachelors;

  • Du hast erste praktische Erfahrungen im Kommunikationsbereich;

  • Du verfügst über eine sehr hohe Textsicherheit;

  • Du hast das Talent, komplexe Sachverhalte leicht verständlich zu formulieren;

  • Du bist kreativ im Umgang mit (digitalen) Medien in Wort und Bild;

  • Du hast Organisationsstärke und bist geübt im Umgang und der Anwendung von MS-Office-Programmen;

  • Teamfähigkeit, Eigeninitiative und selbstständiges Arbeiten sind für Dich selbstverständlich.

Wir bieten:

  • professionelle und moderne Arbeitsbedingungen in einem engagierten und kooperativen Team mit einer wertschätzenden und vertrauensvollen Stiftungskultur;

  • die Möglichkeit, Dein im Studium erworbenes Wissen in der Praxis anzuwenden und zu erweitern;

  • eine befristete Einstellung von max. 2 Jahren gemäß Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD E 6 Bund) für eine wöchentliche Arbeitszeit von max. 20 Stunden;

  • eine abwechslungsreiche Tätigkeit an der Schnittstelle zwischen Politik, Verwaltung, Wirtschaft und Zivilgesellschaft;

  • Ausstattung zum mobilen Arbeiten (Laptop, Smartphone, Headset).

Der Dienstort ist in Neustrelitz. Bei Vorliegen der persönlichen und dienstlichen Voraussetzungen, kann die Tätigkeit bis zu 100 Prozent remote ausgeübt werden.

Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

Die Ziele der Gleichstellung von Frauen und Männern gemäß dem Bundesgleichstellungsgesetz werden berücksichtigt. Wir begrüßen Bewerbungen von allen Menschen unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion oder sexueller Identität.

Fühlst Du Dich angesprochen?

Wir freuen uns über Deine Bewerbung bis zum 19.12.2024 ausschließlich über unser Bewerbungsportal. Bewerbungen per E-Mail können nicht berücksichtigt werden.

Für Fragen im Zusammenhang mit Deiner Bewerbung steht Dir Franziska Drygalla unter gerne zur Verfügung.

#J-18808-Ljbffr

Werkstudent: in (m/w/d) Content - Team Arbeitgeber: Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt

Die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt (DSEE) in Neustrelitz ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine wertschätzende und vertrauensvolle Stiftungskultur pflegt. Hier hast Du die Möglichkeit, Dein Wissen im Bereich Kommunikation praktisch anzuwenden und zu erweitern, während Du in einem engagierten Team arbeitest, das sich für das bürgerschaftliche Engagement in Deutschland einsetzt. Zudem bieten wir flexible Arbeitsbedingungen, einschließlich der Option auf mobiles Arbeiten, und fördern aktiv die Gleichstellung sowie die Integration aller Mitarbeitenden.
Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt

Kontaktperson:

Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Werkstudent: in (m/w/d) Content - Team

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits Erfahrungen im Kommunikationsbereich haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zur DSEE herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Themen im Ehrenamt und der Zivilgesellschaft. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an diesen Themen hast und bereit bist, dich aktiv einzubringen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Medienarbeit vor. Überlege dir, wie du deine bisherigen Erfahrungen im Kommunikationsbereich konkret darstellen kannst, um zu zeigen, dass du die Anforderungen der Stelle erfüllst.

Tip Nummer 4

Sei kreativ! Überlege dir, wie du deine Ideen für die Mediengestaltung und Öffentlichkeitsarbeit der DSEE einbringen könntest. Das zeigt nicht nur deine Kreativität, sondern auch dein Engagement für die Position.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent: in (m/w/d) Content - Team

Textverständnis
Kreativität im Umgang mit digitalen Medien
Organisationstalent
MS-Office-Kenntnisse
Teamfähigkeit
Eigeninitiative
Selbstständiges Arbeiten
Erfahrung in der Pressearbeit
Kommunikationsfähigkeiten
Fähigkeit zur Erstellung von Präsentationen
Recherchefähigkeiten
Verfassen von Texten für verschiedene Kanäle
Monitoring und Auswertung von Kommunikationsmaßnahmen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Organisation: Informiere dich über die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt (DSEE). Verstehe ihre Mission, Programme und die Zielgruppen, die sie unterstützen. Dies wird dir helfen, deine Motivation in der Bewerbung klar zu formulieren.

Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine praktischen Erfahrungen im Kommunikationsbereich hervor. Zeige auf, wie diese Erfahrungen dich auf die Aufgaben im Content-Team vorbereiten.

Schreibe prägnante Texte: Da hohe Textsicherheit gefordert ist, achte darauf, dass deine Bewerbung klar und verständlich formuliert ist. Vermeide komplexe Sätze und konzentriere dich darauf, deine Ideen einfach und direkt auszudrücken.

Nutze das Bewerbungsportal: Reiche deine Bewerbung ausschließlich über das angegebene Bewerbungsportal ein. Achte darauf, alle erforderlichen Dokumente hochzuladen und überprüfe, ob alles vollständig ist, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt vorbereitest

Bereite dich auf die Aufgaben vor

Informiere dich über die spezifischen Aufgaben des Content-Teams und überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten dazu passen. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit ähnliche Aufgaben erfolgreich gemeistert hast.

Zeige deine Kreativität

Da Kreativität im Umgang mit (digitalen) Medien gefragt ist, bringe Ideen mit, wie du Inhalte ansprechend gestalten würdest. Überlege dir auch, welche Trends in der Kommunikation aktuell sind und wie diese in die Arbeit des Teams integriert werden könnten.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Teamarbeit ist ein wichtiger Bestandteil der Stelle. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone deine Fähigkeit, sowohl eigenständig als auch im Team zu arbeiten.

Frage nach den nächsten Schritten

Am Ende des Interviews kannst du nach den nächsten Schritten im Bewerbungsprozess fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur und das Team zu erfahren.

Werkstudent: in (m/w/d) Content - Team
Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt
Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>