Ärztlicher Oder Pflegerischer Koordinator (w/m/d)
Jetzt bewerben
Ärztlicher Oder Pflegerischer Koordinator (w/m/d)

Ärztlicher Oder Pflegerischer Koordinator (w/m/d)

Stuttgart Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Koordination von Organspenden und -transplantationen in Deutschland.
  • Arbeitgeber: Die Deutsche Stiftung Organtransplantation (DSO) ist eine gemeinnützige Organisation mit einem wichtigen Auftrag.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, sinnvolle Arbeit und die Möglichkeit, einen echten Unterschied zu machen.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Organspende und arbeite in einem engagierten Team für eine gute Sache.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind medizinische oder pflegerische Qualifikationen sowie Leidenschaft für das Thema.
  • Andere Informationen: Eine abwechslungsreiche und selbständige Tätigkeit wartet auf dich!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Sie suchen eine anspruchsvolle, selbständige und abwechslungsreiche Aufgabe? Sie teilen unseren Idealismus und wollen das Thema Organspende und -transplantation in Deutschland voranbringen? Dann sind Sie bei uns richtig.

Die Deutsche Stiftung Organtransplantation (DSO) ist eine gemeinnützige Stiftung bürgerlichen Rechts. Sie ist die nach dem Transplantationsgesetz beauftragte.

Ärztlicher Oder Pflegerischer Koordinator (w/m/d) Arbeitgeber: Deutsche Stiftung Organtransplantation

Die Deutsche Stiftung Organtransplantation (DSO) bietet Ihnen die Möglichkeit, in einem sinnstiftenden Umfeld zu arbeiten, das sich leidenschaftlich für Organspende und -transplantation einsetzt. Unsere offene und unterstützende Unternehmenskultur fördert die persönliche und berufliche Weiterentwicklung, während wir gemeinsam an der Verbesserung der Lebensqualität von Patienten arbeiten. Genießen Sie die Vorteile einer gemeinnützigen Organisation, die nicht nur einen positiven Einfluss auf die Gesellschaft hat, sondern auch ein engagiertes Team von Fachleuten bietet, das Ihre Werte teilt.
D

Kontaktperson:

Deutsche Stiftung Organtransplantation HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ärztlicher Oder Pflegerischer Koordinator (w/m/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die Deutsche Stiftung Organtransplantation und ihre aktuellen Projekte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission und Werte der DSO verstehst und teilst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich Organspende und -transplantation. Besuche relevante Veranstaltungen oder Konferenzen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu ethischen Aspekten der Organspende vor. Zeige, dass du in der Lage bist, komplexe Themen zu diskutieren und Lösungen zu finden.

Tip Nummer 4

Hebe deine Erfahrungen im Gesundheitswesen hervor, insbesondere in der Koordination oder im Management. Zeige, wie deine Fähigkeiten zur Verbesserung der Prozesse in der Organspende beitragen können.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ärztlicher Oder Pflegerischer Koordinator (w/m/d)

Medizinisches Fachwissen
Kenntnisse im Bereich Organspende und -transplantation
Kommunikationsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Organisationstalent
Empathie und Sensibilität im Umgang mit Patienten
Projektmanagement
Analytische Fähigkeiten
Verhandlungsgeschick
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Dokumentations- und Berichtswesen
Fähigkeit zur Problemlösung
Engagement für ethische Standards

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenbeschreibung genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenbeschreibung gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Ärztlicher oder Pflegerischer Koordinator wichtig sind.

Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Organspende und -transplantation zum Ausdruck bringst. Erkläre, warum du die DSO unterstützen möchtest und welche Erfahrungen dich für diese Rolle qualifizieren.

Lebenslauf optimieren: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Gesundheitswesen und deine Fähigkeiten in der Koordination.

Unterlagen sorgfältig prüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Stiftung Organtransplantation vorbereitest

Verstehe die Mission der DSO

Informiere dich gründlich über die Deutsche Stiftung Organtransplantation und ihre Ziele. Zeige im Interview, dass du den Idealismus teilst und bereit bist, das Thema Organspende aktiv voranzutreiben.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Koordinator unter Beweis stellen. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast.

Stelle Fragen

Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.

Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten

Als ärztlicher oder pflegerischer Koordinator ist Kommunikation entscheidend. Übe, klar und präzise zu sprechen, und zeige, dass du in der Lage bist, sowohl mit medizinischem Personal als auch mit Patienten empathisch zu kommunizieren.

Ärztlicher Oder Pflegerischer Koordinator (w/m/d)
Deutsche Stiftung Organtransplantation
Jetzt bewerben
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>