Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Kommunikationsabteilung und entwickle innovative Strategien.
- Arbeitgeber: Die DSO ist eine gemeinnützige Stiftung, die Organspende in Deutschland fördert.
- Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle mit der Möglichkeit, einen positiven sozialen Einfluss zu haben.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Organspende und arbeite in einem engagierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Kommunikation oder Medien und mehrjährige Erfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Standort ist Frankfurt am Main, Beginn am 01.10.2025.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Sie suchen eine anspruchsvolle, selbständige und abwechslungsreiche Aufgabe? Sie teilen unseren Idealismus und wollen das Thema Organspende und -transplantation in Deutschland voranbringen? Dann sind Sie bei uns richtig. Die Deutsche Stiftung Organtransplantation (DSO) ist eine gemeinnützige Stiftung bürgerlichen Rechts. Sie ist die nach dem Transplantationsgesetz beauftragte Koordinierungsstelle für die postmortale Organspende. Die DSO ist in sieben Regionen Deutschlands organisiert und beschäftigt mehr als 200 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen. Für unsere Hauptverwaltung in Frankfurt am Main suchen wir zum 01.10.2025 in Vollzeit (40 Stunden / Woche) eine Bereichsleitung Kommunikation (w / m / d).
Aufgaben und Verantwortlichkeiten:
- Leitung und Koordination der Kommunikationsabteilung.
- Entwicklung und Umsetzung von Kommunikationsstrategien.
- Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern und Partnern.
- Öffentlichkeitsarbeit und Medienkommunikation.
Qualifikationen:
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Kommunikation, Medien oder vergleichbar.
- Mehrjährige Erfahrung in der Kommunikationsarbeit.
- Starke Kommunikationsfähigkeiten in Wort und Schrift.
- Engagement für das Thema Organspende und -transplantation.
Erhöhen Sie Ihre Chancen auf eine erfolgreiche Bewerbung für diese Stelle, indem Sie sicherstellen, dass Ihr Lebenslauf und Ihre Fähigkeiten gut zueinander passen.
Bereichsleitung Kommunikation (w / m / d) Arbeitgeber: Deutsche Stiftung Organtransplantation
Kontaktperson:
Deutsche Stiftung Organtransplantation HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bereichsleitung Kommunikation (w / m / d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Personen, die bereits in der Kommunikationsbranche oder sogar bei der DSO arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich Organspende und -transplantation. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die Grundlagen kennst, sondern auch ein tiefes Verständnis für die Materie hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Entwicklung und Umsetzung von Kommunikationsstrategien vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für das Thema Organspende. Vielleicht hast du an Projekten oder Initiativen teilgenommen, die sich mit diesem Thema befassen. Teile diese Erfahrungen, um deine Leidenschaft zu verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bereichsleitung Kommunikation (w / m / d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Organisation: Informiere dich gründlich über die Deutsche Stiftung Organtransplantation (DSO). Verstehe ihre Mission, Werte und die Bedeutung ihrer Arbeit im Bereich Organspende und -transplantation.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position der Bereichsleitung Kommunikation wichtig sind. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Erfahrung in der Öffentlichkeitsarbeit.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für das Thema Organspende und -transplantation darlegst. Erkläre, warum du die ideale Person für diese Rolle bist und wie du zur DSO beitragen kannst.
Korrekturlesen: Überprüfe alle deine Unterlagen sorgfältig auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Eine fehlerfreie Bewerbung zeigt Professionalität und Sorgfalt, was besonders in der Kommunikationsbranche wichtig ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Stiftung Organtransplantation vorbereitest
✨Verstehen Sie die Mission der DSO
Informieren Sie sich gründlich über die Deutsche Stiftung Organtransplantation und deren Ziele. Zeigen Sie in Ihrem Interview, dass Sie den Idealismus und das Engagement für Organspende und -transplantation teilen.
✨Bereiten Sie Kommunikationsstrategien vor
Überlegen Sie sich konkrete Beispiele für Kommunikationsstrategien, die Sie in der Vergangenheit entwickelt haben. Seien Sie bereit, diese Strategien zu erläutern und wie sie zur Verbesserung der Öffentlichkeitsarbeit beigetragen haben.
✨Hervorhebung Ihrer Stakeholder-Management-Fähigkeiten
Da die Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern wichtig ist, sollten Sie Beispiele aus Ihrer bisherigen Erfahrung bereit haben, die Ihre Fähigkeit zur effektiven Kommunikation und Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Partnern zeigen.
✨Starke Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren
Nutzen Sie das Interview, um Ihre Kommunikationsfähigkeiten in Wort und Schrift zu demonstrieren. Achten Sie darauf, klar und präzise zu sprechen und Ihre Gedanken strukturiert zu präsentieren.