Rechtsanwaltsfachangestellte/r (m/w/d)

Rechtsanwaltsfachangestellte/r (m/w/d)

Vollzeit Kein Home Office möglich
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Anwälte bei der Bearbeitung von Rechtsfällen und verwalte wichtige Dokumente.
  • Arbeitgeber: Deutsche Stiftungsanwälte ist eine angesehene Kanzlei mit Expertise im Stiftungs- und Gesellschaftsrecht.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein modernes Arbeitsumfeld warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und lerne von erfahrenen Profis in einem spannenden Rechtsbereich.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine abgeschlossene Ausbildung als Rechtsanwaltsfachangestellte/r oder vergleichbare Qualifikationen haben.
  • Andere Informationen: Standorte in Essen und Berlin bieten dir die Möglichkeit, bundesweit zu arbeiten.

Wir, die Deutsche Stiftungsanwälte Rechtsanwaltsgesellschaft mbH, sind eine renommierte Kanzlei, die Unternehmen, Privatpersonen und öffentliche Institutionen in allen Fragen des Stiftungs- und Gesellschaftsrechts sowie im Gemeinnützigkeits- und Steuerrecht berät. Mit Standorten in Essen und Berlin bieten wir unseren Mandanten eine bundesweite Beratung.

Rechtsanwaltsfachangestellte/r (m/w/d) Arbeitgeber: Deutsche Stiftungsanwälte Rechtsanwaltsgesellschaft mbH

Die Deutsche Stiftungsanwälte Rechtsanwaltsgesellschaft mbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur ein dynamisches und unterstützendes Arbeitsumfeld bietet, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung. Mit Standorten in Essen und Berlin profitieren unsere Mitarbeiter von einer attraktiven Work-Life-Balance und einem kollegialen Teamgeist, der den Austausch und die Zusammenarbeit fördert. Zudem legen wir großen Wert auf individuelle Förderung und bieten regelmäßige Schulungen, um sicherzustellen, dass unser Team stets auf dem neuesten Stand der rechtlichen Entwicklungen bleibt.
D

Kontaktperson:

Deutsche Stiftungsanwälte Rechtsanwaltsgesellschaft mbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Rechtsanwaltsfachangestellte/r (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die Deutsche Stiftungsanwälte Rechtsanwaltsgesellschaft mbH und ihre Spezialisierungen. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Kanzlei und ihre Werte verstehst und schätzt.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf das Stiftungs- und Gesellschaftsrecht beziehen. Das zeigt dein Interesse und deine Fachkenntnisse in diesem Bereich.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Kanzlei. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Motivation und Leidenschaft für das Rechtswesen während des gesamten Bewerbungsprozesses. Ein authentisches Interesse kann oft den Unterschied machen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Rechtsanwaltsfachangestellte/r (m/w/d)

Rechtskenntnisse im Stiftungs- und Gesellschaftsrecht
Kenntnisse im Gemeinnützigkeits- und Steuerrecht
Vertrautheit mit rechtlichen Dokumenten und Verträgen
Organisationstalent
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Detailgenauigkeit
Zeitmanagement
Vertraulichkeit und Integrität
Fähigkeit zur Mandantenbetreuung
IT-Kenntnisse (z.B. MS Office, juristische Software)
Analytisches Denken
Verhandlungsgeschick

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Deutsche Stiftungsanwälte Rechtsanwaltsgesellschaft mbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Dienstleistungen, Werte und das Team zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Rechtsanwaltsfachangestellte/r zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen im Stiftungs- und Gesellschaftsrecht sowie deine organisatorischen Fähigkeiten.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Gehe darauf ein, wie du das Team unterstützen kannst.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Stiftungsanwälte Rechtsanwaltsgesellschaft mbH vorbereitest

Informiere dich über die Kanzlei

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Deutsche Stiftungsanwälte Rechtsanwaltsgesellschaft mbH informieren. Verstehe ihre Schwerpunkte im Stiftungs- und Gesellschaftsrecht sowie ihre Werte und Mission.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten als Rechtsanwaltsfachangestellte/r unter Beweis stellen. Dies könnte die Bearbeitung von Mandantenanfragen oder die Organisation von Dokumenten umfassen.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Kanzlei und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren.

Kleidung und Auftreten

Achte auf ein professionelles Erscheinungsbild. Wähle angemessene Kleidung, die zur Branche passt, und achte darauf, selbstbewusst und freundlich aufzutreten.

Rechtsanwaltsfachangestellte/r (m/w/d)
Deutsche Stiftungsanwälte Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>