Rechtsanwaltsfachangestellte/r (m/w/d)

Rechtsanwaltsfachangestellte/r (m/w/d)

Berlin Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze unser Team bei der Verwaltung von Mandantenakten und Fristenkontrolle.
  • Arbeitgeber: Deutsche Stiftungsanwälte ist eine angesehene Kanzlei mit Fokus auf Stiftungs- und Gesellschaftsrecht.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice und moderne Arbeitsmittel in einem engagierten Team.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und arbeite in einem spannenden, anspruchsvollen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Rechtsanwaltsfachangestellte/r und mindestens 5 Jahre Erfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Zentrale Lage am Pariser Platz mit hervorragender Verkehrsanbindung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir, die Deutsche Stiftungsanwälte Rechtsanwaltsgesellschaft mbH, sind eine renommierte Kanzlei, die Unternehmen, Privatpersonen und öffentliche Institutionen in allen Fragen des Stiftungs- und Gesellschaftsrechts sowie im Gemeinnützigkeits- und Steuerrecht berät. Mit Standorten in Essen und Berlin bieten wir unseren Mandanten eine bundesweite Beratung.

Unser Team besteht aus erfahrenen Berater-Persönlichkeiten, die in den Organen vieler Stiftungen selbst mitwirken und Verantwortung übernehmen. Aufgrund unserer Vortrags- und Publikationstätigkeit sind wir auch in der deutschen Stiftungslandschaft bekannt.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Rechtsanwaltsfachangestellte/r (m/w/d), der/die uns bei der Erledigung verschiedenster Aufgaben unterstützt. Wenn Sie Teil eines dynamischen und erfahrenen Teams werden möchten und Freude an der Arbeit in einem anspruchsvollen Aufgabenfeld haben, dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung.

  • Organisation und Unterstützung im Kanzleialltag
  • Verwaltung und Bearbeitung von Mandantenakten sowie Fristenkontrolle
  • Erstellung von Rechnungen nach RVG und Honorarvereinbarungen
  • Kommunikation mit Mandanten, Behörden und Geschäftspartnern
  • Pflege und Verwaltung von digitalen Akten (DATEV)
  • Mahnwesen

Voraussetzungen:

  • Abgeschlossene Ausbildung als Rechtsanwaltsfachangestellte/r
  • Mindestens 5 Jahre Berufserfahrung in einer vergleichbaren Position
  • Erfahrung mit DATEV und gängigen Kanzleisoftwarelösungen
  • Sicherer Umgang mit den Anforderungen des Kanzleirechnungswesens
  • Strukturierte und sorgfältige Arbeitsweise sowie hohe Eigeninitiative
  • Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und ein professionelles Auftreten

Wir bieten:

  • Eine unbefristete Anstellung mit flexiblen Arbeitszeitmodellen (Teilzeit ab 70 % oder Vollzeit)
  • Moderne Arbeitsmittel und eine innovative Kanzleistruktur
  • Ein engagiertes Team und eine angenehme Arbeitsatmosphäre
  • Zentral gelegene Büroräume am Pariser Platz mit exzellenter Verkehrsanbindung
  • Homeoffice-Tätigkeit

Rechtsanwaltsfachangestellte/r (m/w/d) Arbeitgeber: Deutsche Stiftungsanwälte Rechtsanwaltsgesellschaft mbH

Die Deutsche Stiftungsanwälte Rechtsanwaltsgesellschaft mbH ist ein ausgezeichneter Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur eine unbefristete Anstellung mit flexiblen Arbeitszeitmodellen bietet, sondern auch ein modernes Arbeitsumfeld in zentraler Lage am Pariser Platz mit hervorragender Verkehrsanbindung. Unsere engagierte Teamkultur fördert die persönliche und berufliche Weiterentwicklung, während wir gemeinsam an anspruchsvollen rechtlichen Fragestellungen arbeiten. Zudem ermöglichen wir Homeoffice-Tätigkeiten, was eine optimale Work-Life-Balance unterstützt.
D

Kontaktperson:

Deutsche Stiftungsanwälte Rechtsanwaltsgesellschaft mbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Rechtsanwaltsfachangestellte/r (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in der Rechtsbranche tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die Kanzlei und ihre Schwerpunkte. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und die Mission der Deutschen Stiftungsanwälte verstehst und schätzt. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deinen Erfahrungen mit DATEV und anderen Kanzleisoftwarelösungen. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, um deine Fähigkeiten zu untermauern.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke bereits im Gespräch. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Rechtsanwaltsfachangestellte/r (m/w/d)

Organisationstalent
Verwaltung von Mandantenakten
Fristenkontrolle
Erstellung von Rechnungen nach RVG
Kommunikationsfähigkeit
Kenntnisse in DATEV
Umgang mit Kanzleisoftwarelösungen
Kenntnisse im Kanzleirechnungswesen
Strukturierte Arbeitsweise
Sorgfalt und Genauigkeit
Eigeninitiative
Teamfähigkeit
Professionelles Auftreten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Deutsche Stiftungsanwälte Rechtsanwaltsgesellschaft mbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Dienstleistungen, Werte und das Team zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Rechtsanwaltsfachangestellte/r wichtig sind. Betone deine Berufserfahrung, insbesondere in der Verwaltung von Mandantenakten und im Umgang mit DATEV.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Teil des Teams werden möchtest. Gehe auf deine Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und deine strukturierte Arbeitsweise ein.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Stiftungsanwälte Rechtsanwaltsgesellschaft mbH vorbereitest

Vorbereitung auf die Kanzleistruktur

Informiere dich über die Deutsche Stiftungsanwälte Rechtsanwaltsgesellschaft mbH und ihre Spezialisierungen im Stiftungs- und Gesellschaftsrecht. Zeige im Interview, dass du die Werte und die Mission der Kanzlei verstehst und schätzt.

Präsentation deiner Erfahrungen

Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Verwaltung von Mandantenakten und im Umgang mit DATEV unter Beweis stellen. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Position erfüllst.

Kommunikationsfähigkeit demonstrieren

Da die Kommunikation mit Mandanten und Behörden eine zentrale Rolle spielt, solltest du im Interview klar und präzise kommunizieren. Übe, wie du komplexe Informationen einfach und verständlich erklären kannst.

Fragen zur Teamarbeit vorbereiten

Bereite Fragen vor, die dein Interesse an der Teamdynamik und der Zusammenarbeit innerhalb der Kanzlei zeigen. Dies kann helfen, deine Teamfähigkeit und dein Engagement für ein harmonisches Arbeitsumfeld zu unterstreichen.

Rechtsanwaltsfachangestellte/r (m/w/d)
Deutsche Stiftungsanwälte Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>