Kunststoff- und Kautschuktechnologe (m/w/d)
Jetzt bewerben
Kunststoff- und Kautschuktechnologe (m/w/d)

Kunststoff- und Kautschuktechnologe (m/w/d)

Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Bereite Materialien vor und rüste Spritzgusswerkzeuge für die Produktion.
  • Arbeitgeber: Ein familiengeführtes Unternehmen mit einem persönlichen Betriebsklima.
  • Mitarbeitervorteile: Berufsschulbegleitender Unterricht, intensive Prüfungsvorbereitung und Ausbildungsprämie.
  • Warum dieser Job: Entwickle eigene Projekte und habe große Chancen auf Übernahme nach der Ausbildung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Hauptschulabschluss ist erforderlich.
  • Andere Informationen: Selbstständiges Arbeiten wird gefördert.

Aufgaben

  • Material vorbereiten
  • Spritzgusswerkzeug rüsten
  • Programm einlesen
  • Bei Bedarf die Verarbeitungsparameter, wie z.B. Temperatur, Geschwindigkeit, Zeiten und Drücke einstellen
  • Teile optisch prüfen und vermessen
  • Anschließend Teile freigeben
  • Überwachen des Produktionsablaufes

Qualifikation

  • qualifizierender Hauptschulabschluss

Benefits

  • zusätzlicher berufsschulbegleitender Unterricht
  • Intensive interne Prüfungsvorbereitung
  • Persönliches Betriebsklima in einem familiengeführten Unternehmen
  • Möglichkeiten zum selbstständigen Arbeiten mit eigenen Projekten
  • Große Chance auf Übernahme nach der Ausbildung
  • Ausbildungsprämie

Kunststoff- und Kautschuktechnologe (m/w/d) Arbeitgeber: Deutsche Technoplast GmbH

Als familiengeführtes Unternehmen bieten wir Ihnen nicht nur ein persönliches Betriebsklima, sondern auch die Möglichkeit, eigenverantwortlich an Projekten zu arbeiten und sich in einem unterstützenden Umfeld weiterzuentwickeln. Unsere Auszubildenden profitieren von zusätzlichem berufsschulbegleitendem Unterricht sowie intensiver Prüfungsvorbereitung, was Ihre Chancen auf eine Übernahme nach der Ausbildung erheblich steigert.
D

Kontaktperson:

Deutsche Technoplast GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Kunststoff- und Kautschuktechnologe (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Kunststoff- und Kautschukverarbeitung. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, praktische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen. Wenn du bereits mit Spritzgusswerkzeugen gearbeitet hast oder Kenntnisse in der Einstellung von Verarbeitungsparametern hast, bringe diese Erfahrungen aktiv ins Gespräch ein.

Tip Nummer 3

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten. In einem familiengeführten Unternehmen ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten und offen für Feedback zu sein. Bereite dir einige Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Tip Nummer 4

Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Frage nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung oder den Projekten, an denen du arbeiten könntest. Das zeigt, dass du langfristig denkst und motiviert bist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kunststoff- und Kautschuktechnologe (m/w/d)

Kenntnisse in der Kunststoffverarbeitung
Erfahrung im Umgang mit Spritzgussmaschinen
Technisches Verständnis
Fähigkeit zur Einstellung von Verarbeitungsparametern
Prüfen und Messen von Bauteilen
Überwachung von Produktionsabläufen
Aufmerksamkeit für Details
Teamfähigkeit
Problemlösungsfähigkeiten
Grundkenntnisse in der Qualitätssicherung
Selbstständiges Arbeiten
Kommunikationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Erkläre in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position als Kunststoff- und Kautschuktechnologe interessierst. Gehe auf deine Begeisterung für die Branche und die spezifischen Aufgaben ein.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Wenn du bereits Erfahrungen im Bereich der Kunststoffverarbeitung oder in ähnlichen Tätigkeiten hast, stelle diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben besonders heraus. Zeige, wie diese Erfahrungen dich für die Stelle qualifizieren.

Betone deine Teamfähigkeit: Da das Unternehmen ein persönliches Betriebsklima bietet, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Erwähne Beispiele, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Verbesserung des Arbeitsklimas beigetragen hast.

Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Technoplast GmbH vorbereitest

Vorbereitung auf technische Fragen

Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Kunststoff- und Kautschuktechnologie verstehst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu den Verarbeitungsparametern wie Temperatur und Druck zu beantworten, da diese in deinem zukünftigen Job eine zentrale Rolle spielen.

Praktische Beispiele bereitstellen

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung oder Ausbildung, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Spritzgusswerkzeugen und der Überwachung von Produktionsabläufen zeigen. Dies kann dir helfen, deine praktischen Kenntnisse zu untermauern.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Informiere dich über das Unternehmen und stelle Fragen zur Unternehmenskultur und den Möglichkeiten für selbstständiges Arbeiten. Dies zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und hilft dir, herauszufinden, ob das Unternehmen zu dir passt.

Selbstbewusst auftreten

Zeige während des Interviews Selbstbewusstsein und Begeisterung für die Position. Ein positives Auftreten kann einen großen Unterschied machen und vermittelt dem Arbeitgeber, dass du motiviert bist, Teil des Teams zu werden.

Kunststoff- und Kautschuktechnologe (m/w/d)
Deutsche Technoplast GmbH
Jetzt bewerben
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>