Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Bauteile und Maschinen mit CAD-Systemen.
- Arbeitgeber: Ein familiengeführtes Unternehmen mit persönlichem Betriebsklima.
- Mitarbeitervorteile: Berufsschulbegleitender Unterricht, intensive Prüfungsvorbereitung und Ausbildungsprämie.
- Warum dieser Job: Gestalte eigene Projekte und habe große Übernahmechancen nach der Ausbildung.
- Gewünschte Qualifikationen: Mittlere Reife ist erforderlich.
- Andere Informationen: Selbstständiges Arbeiten wird gefördert.
Aufgaben
- Berechnung und Entwicklung von Bauteilen, Baugruppen und kompletten Maschinen
- Anlegung von Stücklisten, Schaltplänen und technischen Dokumenten
- Erstellen von 2D-Zeichnungen und Entwicklung von 3D-Konstruktionen mit CAD-Systemen
Qualifikation
- mittlere Reife
Benefits
- zusätzlicher berufsschulbegleitender Unterricht
- Intensive interne Prüfungsvorbereitung
- Persönliches Betriebsklima in einem familiengeführten Unternehmen
- Möglichkeiten zum selbstständigen Arbeiten mit eigenen Projekten
- Große Chance auf Übernahme nach der Ausbildung
- Ausbildungsprämie
Technischer Produktdesigner (m/w/d) Arbeitgeber: Deutsche Technoplast GmbH
Kontaktperson:
Deutsche Technoplast GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technischer Produktdesigner (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten CAD-Software und -Techniken, die in der Branche verwendet werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Trends vertraut bist und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine praktischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Wenn möglich, bringe Beispiele deiner bisherigen Arbeiten oder Projekte mit, um deine Erfahrung im Bereich der technischen Produktgestaltung zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um mehr über die Anforderungen und Erwartungen an einen Technischen Produktdesigner zu erfahren. Dies kann dir helfen, gezielte Fragen zu stellen und dein Interesse zu zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für das Unternehmen und dessen Produkte. Informiere dich über die Projekte von StudySmarter und bringe spezifische Ideen oder Vorschläge ein, die du während des Gesprächs teilen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technischer Produktdesigner (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Technischen Produktdesigners, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in CAD-Systemen und deine Erfahrung mit technischen Dokumenten und Zeichnungen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Gehe darauf ein, wie du von den angebotenen Benefits profitieren kannst.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell aussehen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Technoplast GmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Berechnung und Entwicklung von Bauteilen und Baugruppen verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu CAD-Systemen und 2D/3D-Zeichnungen zu beantworten.
✨Kenntnis der Unternehmenswerte
Informiere dich über das familiengeführte Unternehmen und dessen Betriebsklima. Zeige in deinem Interview, dass du die Werte des Unternehmens schätzt und bereit bist, dich in das Team einzufügen.
✨Eigene Projekte präsentieren
Bereite Beispiele für eigene Projekte oder Erfahrungen vor, die deine Fähigkeit zum selbstständigen Arbeiten zeigen. Dies kann einen positiven Eindruck hinterlassen und deine Kreativität unter Beweis stellen.
✨Fragen zur Ausbildung und Übernahme
Zeige Interesse an den Möglichkeiten zur Übernahme nach der Ausbildung und dem zusätzlichen berufsschulbegleitenden Unterricht. Stelle Fragen dazu, um dein Engagement und deine Motivation zu verdeutlichen.