Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, wirtschaftliche Zusammenhänge mit digitalem Know-how zu verbinden und gestalte die digitale Zukunft aktiv mit.
- Arbeitgeber: Die Deutsche Telekom ist ein führendes Unternehmen in der digitalen Transformation und bietet spannende Karrierechancen.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und finanzielle Vorsorge sind nur einige der Vorteile.
- Warum dieser Job: Gestalte Projekte mit echtem Mehrwert für dich und die Gesellschaft und entwickle kreative Lösungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Begeisterung für Mathematik, Wirtschaft und Technik sowie Teamfähigkeit sind erforderlich.
- Andere Informationen: Es gibt keine Bewerbungsfristen und individuelle Berufsorientierung wird angeboten.
In unserem dualen Studiengang Bachelor of Arts in Management & Digitalisierung lernst du wirtschaftliche Zusammenhänge mit digitalem Know-how zu verbinden – und wirst so zur Schnittstelle zwischen IT und Fachabteilungen. Du verstehst nicht nur die Herausforderungen der digitalen Transformation, sondern entwickelst auch Lösungen, um diese aktiv mitzugestalten. In den 3 Jahren und 6 Monaten Studium bist du pro Woche für 2 Tage an der FOM-Hochschule und die restlichen 3 Tage in deiner Telekom-Abteilung eingesetzt. Hier ein kleiner Vorgeschmack auf deine Studieninhalte: Digital BusinessIT-Management & DatenschutzProjektmanagement & ChancenmanagementKünstliche Intelligenz & Data Science Detailliertere Informationen über die gesamten Studieninhalte findest du hier. Mögliche Einsatzfelder, in denen du dein Wissen in der Praxis einsetzen kannst, sind z.B. IT-Projektmanagement, Digitalisierung oder Business Development. Wenn du wissen willst, wie wir die digitale Zukunft gestalten und woran wir arbeiten, dann schaue hier in die Business Bereiche der Deutschen Telekom Nach dem Abschluss? Dir stehen viele Türen offen Ob im Bereich Projektmanagement oder IT-Consulting – bei uns hast du beste Chancen, deine Karriere in spannenden Bereichen zu starten. Und das ist erst der Anfang Mit unseren vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten wächst du stetig weiter. Mit unserem Programm bieten wir dir die Möglichkeit, nach deinem Abschluss bei der Telekom berufsbegleitend zu studieren. Dazu arbeiten wir mit ausgewählten Hochschulen zusammen, die dir eine Vielzahl an Studiengängen anbieten.Bei uns stehst du im Mittelpunkt Wir gestalten gemeinsam deinen Karriereweg und arbeiten an Projekten, die echten Mehrwert für dich und die Gesellschaft bieten. Um bei uns richtig durchzustarten, bringst du Folgendes mit: Zulassungsvoraussetzung für die FOM Hochschule Begeisterung für Mathematik, Wirtschaft und TechnikDie Arbeit im Team gefällt dir, du gehst aktiv auf andere Menschen zu und bietest deine Unterstützung anTechnische Neuheiten & digitale Medien begeistern dich, du bist am Puls der Zeit und teilst gerne dein WissenDu hast Spaß daran ungewöhnliche, kreative Ideen zu entwickeln und bist offen für Veränderungen und NeuesDas bieten wir Dir:Attraktive Vergütung 1. Jahr 1.462,80 € 2. Jahr 1.515,80 € 3. Jahr 1.579,40 € 4. Jahr 1.630,00 € Studiengebühren? Kein Problem Wir übernehmen sie für dich. Finanzielle Vorsorge: Bei uns bist du durch du eine betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen schon jetzt für später vorbereitet. Fahrtkostenzuschuss: Damit deine Fahrt zur Arbeit leichter wird, bekommst du jeden Monat 20€ extra für deine Mobilität. Work-Life-Balance: 30 Tage Urlaub im Jahr und Gesundheitsangebote, die dich fit halten. Flexibilität: Flexible Arbeitszeiten sowie die Möglichkeit mobil zu arbeiten – damit du Beruf und Privatleben optimal unter einen Hut bekommst. Moderne Ausstattung: Laptop und Smartphone sind bei uns selbstverständlich. Abwechslungsreiche Einführungsphase: In deinen ersten Tagen erwarten dich spannende Themen, du erhältst die ersten Einblicke in die Telekomwelt und lernst deinen Kommilitonen kennen. Mitgestaltung von sozialen und nachhaltigen Projekten: Du hast die Möglichkeit, aktiv an Projekten mitzuwirken, die einen positiven Einfluss auf die Gesellschaft haben und einen bleibenden, persönlichen Fußabdruck hinterlassen. Persönliche Betreuung: Wir begleiten dich individuell durch dein Studium und bieten maßgeschneiderte Lernangebote sowie moderne Lernplattformen. Zukunftschancen: Nach erfolgreichem Abschluss hast du gute Chancen auf eine Übernahme. Du willst die Welt entdecken? Ein Auslandsaufenthalt ist ebenfalls drin Exklusive Vergünstigungen: Zugang zu Telekomverträgen für Mitarbeitende und Angebote bei vielen Partnern sowie Kooperationen mit Fitnessstudios. Bewerben war noch nie so einfach Egal ob du noch zur Schule gehst, die Schule bereits absolviert oder dein Studium abgebrochen hast – bei uns bist du willkommen Wir heißen alle Menschen gleichermaßen willkommen. Es gibt keine Bewerbungsfristen: Solange du diese Anzeige siehst, sind noch Plätze frei. Du bist unentschlossen welches duale Studium am besten zu dir passt? Wir unterstützen dich gerne mit einer individuellen Berufsorientierung und finden zusammen deinen idealen Berufseinstieg. Nähere Informationen findest du auf der Karriereseite im Bereich Best Fit.
Duales Studium Management Arbeitgeber: Deutsche Telekom AG, Telekom Ausbildung

Kontaktperson:
Deutsche Telekom AG, Telekom Ausbildung HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium Management
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Trends in der Digitalisierung und im IT-Management. Zeige in Gesprächen, dass du ein gutes Verständnis für die Herausforderungen der digitalen Transformation hast und wie du dazu beitragen kannst, Lösungen zu entwickeln.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte innerhalb der Telekom und der Branche zu knüpfen. Besuche Veranstaltungen oder Webinare, die sich mit Themen wie Projektmanagement oder Künstlicher Intelligenz beschäftigen, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Mentoren zu finden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zu Teamarbeit und kreativen Problemlösungen übst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben, die deine Begeisterung für Technik und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für Mathematik, Wirtschaft und Technik, indem du an Projekten oder Wettbewerben teilnimmst, die diese Bereiche betreffen. Dies kann dir helfen, praktische Erfahrungen zu sammeln und deine Motivation für das duale Studium zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Management
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich ausführlich über die Deutsche Telekom und deren duales Studium informieren. Verstehe die Unternehmenswerte und die spezifischen Anforderungen des Studiengangs.
Gestalte dein Motivationsschreiben: In deinem Motivationsschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für das duale Studium im Bereich Management & Digitalisierung interessierst. Betone deine Begeisterung für Mathematik, Wirtschaft und Technik sowie deine Teamfähigkeit.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hervor, die deine Eignung für das duale Studium unterstreichen.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle Informationen aktuell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Telekom AG, Telekom Ausbildung vorbereitest
✨Bereite dich auf die digitale Transformation vor
Informiere dich über aktuelle Trends in der digitalen Transformation und wie sie verschiedene Branchen beeinflussen. Sei bereit, deine eigenen Ideen zur Mitgestaltung dieser Veränderungen zu präsentieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Arbeit im Team eine wichtige Rolle spielt, solltest du Beispiele aus deiner Vergangenheit parat haben, die deine Teamarbeit und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen verdeutlichen.
✨Hebe deine Begeisterung für Technik hervor
Sprich über deine Leidenschaft für technische Neuheiten und digitale Medien. Zeige, dass du am Puls der Zeit bist und bereit, dein Wissen zu teilen und weiterzugeben.
✨Sei kreativ und offen für Neues
Bereite einige kreative Ideen oder Lösungen vor, die du in der Vergangenheit entwickelt hast. Dies zeigt, dass du innovativ denkst und bereit bist, Veränderungen anzunehmen.