Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle Geschäftsstrategien und analysiere Marktpotenziale für innovative Technologien.
- Arbeitgeber: Wir sind ein führendes Unternehmen in der Telekommunikations- und Unterhaltungselektronikbranche.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und spannende Unternehmensveranstaltungen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit und arbeite an strategischen Projekten mit echtem Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Betriebswirtschaft oder vergleichbar, mit umfangreicher Erfahrung im Business Development.
- Andere Informationen: Chancengleichheit: Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen sind besonders willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
As a Business Development Manager (m/f/n), you will be involved in the identification and assessment of strategic fields of action on the basis of the company/group strategy and business potential with new technologies.
- You develop business cases and business models for parts of the new and existing business and take over the assessment of the impact on the overall portfolio as well as decision-making.
- You carry out market and customer analyses to evaluate market potentials as well as trend analyses and prepare profitability analyses
- You identify portfolio gaps, potentials and implementation measures and carry out risk and feasibility analyses in coordination with stakeholders involved
- You advise the management on strategic issues relating to the product portfolio and manage strategically oriented projects
You have a degreewith a focuson business administration, business development or a comparable qualification andmany years of work experiencein the field of business development.
In addition, you are characterized by the following knowledge and skills:
- Proven experience in business development, proposition management, and customer journeys within telecommunications or consumer electronics
- Strong understanding of device-related services (DAAS), trends, and market dynamics
- Demonstrated success in owning and optimizing full customer journeys, including orchestrating cross-functional teams
- Experience increasing ARPU, launching new revenue streams, or achieving customer retention growth
- Analytical and data-driven mindset; the ability to track KPIs and translate insights into action
- Excellent communication, influencing, and both external partner and internal stakeholder management skills
- Fluent in English
In case of equal qualification, disabled candidates will be considered preferentially.
#J-18808-Ljbffr
Business Development Manager (m/f/n) Arbeitgeber: Deutsche Telekom AG

Kontaktperson:
Deutsche Telekom AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Business Development Manager (m/f/n)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bereits in ähnlichen Positionen bei uns oder in der Telekommunikationsbranche arbeiten, und tausche dich mit ihnen über ihre Erfahrungen aus.
✨Marktforschung betreiben
Informiere dich gründlich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Business Development, insbesondere in der Telekommunikation und Unterhaltungselektronik. Zeige in Gesprächen, dass du die Branche verstehst und welche Chancen sich daraus ergeben.
✨Präsentationsfähigkeiten schärfen
Da die Rolle viel Kommunikation und Überzeugungsarbeit erfordert, solltest du deine Präsentationsfähigkeiten verbessern. Übe, komplexe Ideen klar und überzeugend zu präsentieren, um deine Fähigkeit zu demonstrieren, Stakeholder zu beeinflussen.
✨Analytisches Denken betonen
Bereite dich darauf vor, deine analytischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du Daten genutzt hast, um Entscheidungen zu treffen oder Geschäftsstrategien zu entwickeln, und zeige, dass du KPIs effektiv verfolgen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Business Development Manager (m/f/n)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmensstrategie: Informiere dich über die Unternehmensstrategie und die spezifischen Anforderungen der Position als Business Development Manager. Dies hilft dir, deine Bewerbung gezielt auf die Erwartungen des Unternehmens auszurichten.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine nachweislichen Erfolge im Bereich Business Development, insbesondere in der Telekommunikations- oder Unterhaltungselektronikbranche. Zeige konkrete Beispiele für Projekte, bei denen du den Umsatz gesteigert oder Kundenbindung erreicht hast.
Analytische Fähigkeiten betonen: Stelle sicher, dass du deine analytischen Fähigkeiten und deine Erfahrung mit Markt- und Trendanalysen klar darstellst. Verwende spezifische KPIs, um deine Erfolge zu untermauern und zeige, wie du datenbasierte Entscheidungen getroffen hast.
Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren: In deinem Anschreiben solltest du deine Kommunikations- und Einflussfähigkeiten hervorheben. Beschreibe Situationen, in denen du erfolgreich mit internen und externen Stakeholdern zusammengearbeitet hast, um strategische Projekte voranzutreiben.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Telekom AG vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensstrategie
Informiere dich gründlich über die Unternehmensstrategie und die aktuellen Geschäftsfelder. Zeige im Interview, dass du die strategischen Ziele des Unternehmens verstehst und wie deine Rolle als Business Development Manager dazu beitragen kann.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfolge aus deiner bisherigen Karriere, die deine Fähigkeiten im Bereich Business Development unter Beweis stellen. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Analytisches Denken demonstrieren
Bereite dich darauf vor, deine analytischen Fähigkeiten zu zeigen. Diskutiere, wie du Marktanalysen durchgeführt hast und welche KPIs du verfolgt hast, um den Erfolg von Projekten zu messen. Dies wird deine datengestützte Denkweise unterstreichen.
✨Kommunikationsfähigkeiten hervorheben
Da die Rolle starke Kommunikationsfähigkeiten erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche Stakeholder-Management-Situationen parat haben. Zeige, wie du mit verschiedenen Teams und externen Partnern zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.