Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei der Entwicklung und Analyse von Businessplänen für GD Towers.
- Arbeitgeber: GD Towers ist ein führendes Unternehmen im Bereich Investment Management mit Fokus auf strategische Effizienz.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, spannende Projekte und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft von GD Towers aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Betriebs- oder Volkswirtschaftslehre und bis zu 3 Jahre relevante Erfahrung.
- Andere Informationen: Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Als Analyst Investment Management Towers (m/w/d) sind Ihre Aufgabenbereiche:
Aufgaben
- Sie unterstützen bei der Entwicklung von GD Towers, einschließlich strategischer Positionierung, M&A-Aktivitäten und operativer Effizienzprogramme, um den Wert von GD Towers zu steigern
- Sie verwalten und analysieren Businesspläne und Monatsabschlüsse von GD Towers
- Sie beteiligen sich an der Bewertung von M&A-Möglichkeiten, einschließlich Finanzierung, Unternehmensbewertung und strategischer Begründung
- Sie bieten Analysen an, um finanzielle und geschäftliche Ziele für GD Towers und deren Managementteams zu definieren
- Sie unterstützen bei der Erstellung von Vorstandsdokumenten (u.a. für den DT-Vorstand sowie den Aufsichtsrat)
- Sie tragen zum Carve-out des EU-Tower-Assets bei und bereiten Präsentationen auf Vorstandsebene (einschließlich des Aufsichtsrats) vor
- Sie arbeiten eng mit internen und externen Stakeholdern zusammen, wie z.B. unseren Mitgesellschaftern DigitalBridge und Brookfield von Telekom Deutschland und GD Towers
- Sie führen Markt- und Wettbewerbsanalysen durch
Abgeschlossenes Hochschulstudium, idealerweise in Betriebs- oder Volkswirtschaftslehre
Anforderungen
- Bis zu 3 Jahre Erfahrung im Bereich Corporate Finance oder Strategie, vorzugsweise in M&A, Private Equity Corporate Strategy – Infrastruktur-Know-how ist ein klares Plus
- Ausgezeichnete Analyse- und Modellierungsfähigkeiten, Kenntnisse im Bereich Corporate Finance sowie Infrastruktur-Know-how
- Unternehmerischer Antrieb und ausgeprägter Geschäftssinn
- Grundkenntnisse der Corporate Governance
- Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten; verhandlungssichere Englischkenntnisse, Deutsch ist ein klares Plus
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.
#J-18808-Ljbffr
Business Management IVM (m/w/d) Arbeitgeber: Deutsche Telekom AG

Kontaktperson:
Deutsche Telekom AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Business Management IVM (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus dem Bereich Investment Management und Corporate Finance zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bei GD Towers oder ähnlichen Unternehmen arbeiten, und versuche, einen Austausch über ihre Erfahrungen zu initiieren.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich M&A und Corporate Finance. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen informiert bist und wie diese das Geschäft von GD Towers beeinflussen könnten. Dies wird dein Interesse und deine Expertise unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Analyse- und Modellierungsfähigkeiten praktisch zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du solche Fähigkeiten erfolgreich eingesetzt hast. Dies könnte in Form von Fallstudien oder konkreten Projekten geschehen, die du während des Interviews präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten, indem du dich auf mögliche Fragen vorbereitest, die während des Interviews gestellt werden könnten. Übe, komplexe finanzielle Konzepte einfach und klar zu erklären, um zu zeigen, dass du nicht nur analytisch stark bist, sondern auch in der Lage bist, deine Ideen effektiv zu kommunizieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Business Management IVM (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über GD Towers und deren strategische Ausrichtung. Besuche die offizielle Website, um mehr über aktuelle Projekte, Unternehmenswerte und die Kultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in Corporate Finance, M&A und deine analytischen Fähigkeiten.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, das deine Begeisterung für die Rolle und das Unternehmen zeigt. Gehe darauf ein, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zur Erreichung der Unternehmensziele beitragen können.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und fehlerfrei sind. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und andere Unterlagen klar strukturiert und professionell gestaltet sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Telekom AG vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensstrategie
Informiere dich über die strategische Positionierung von GD Towers und deren M&A-Aktivitäten. Zeige im Interview, dass du die Ziele des Unternehmens verstehst und wie deine Fähigkeiten zur Erreichung dieser Ziele beitragen können.
✨Bereite dich auf Finanzanalysen vor
Da die Rolle umfangreiche Analysen von Businessplänen und Monatsabschlüssen umfasst, solltest du Beispiele für deine analytischen Fähigkeiten parat haben. Bereite dich darauf vor, spezifische Methoden oder Tools zu erläutern, die du in der Vergangenheit verwendet hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren
Da die Position enge Zusammenarbeit mit internen und externen Stakeholdern erfordert, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu zeigen. Übe, komplexe Informationen klar und präzise zu präsentieren, insbesondere in Bezug auf Vorstandsdokumente.
✨Markt- und Wettbewerbsanalysen
Sei bereit, über aktuelle Markttrends und Wettbewerbsanalysen zu sprechen. Zeige, dass du in der Lage bist, relevante Daten zu interpretieren und strategische Empfehlungen abzugeben, die auf deinen Erkenntnissen basieren.