Auf einen Blick
- Aufgaben: Identifiziere und priorisiere KI-Anwendungsfälle, entwickle User Stories und leite die Implementierung von KI-Tools.
- Arbeitgeber: T-Systems, ein führendes Unternehmen für digitale Lösungen.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein dynamisches Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der KI im Vertrieb und mache einen echten Unterschied.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 5 Jahre Erfahrung im Vertrieb, Kenntnisse in KI-Technologien und Projektmanagementfähigkeiten.
- Andere Informationen: Agiles Umfeld mit großartigen Entwicklungschancen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Aufgabe
Als Business Owner/ Business Analyst für Künstliche Intelligenz konzentrieren Sie sich auf die folgenden Aufgaben:
- Identifikation und Priorisierung von KI-Anwendungsfällen: Arbeiten Sie mit verschiedenen Vertriebs- und funktionsübergreifenden Einheiten innerhalb der T-Systems zusammen, um KI-Anwendungsfälle mit dem höchsten Potenzialwert zu identifizieren und zu priorisieren.
- Erstellung von User Stories: Entwickeln Sie umfassende User Stories für KI-Tools, die eine klare Kommunikation der Funktionen, Benutzerinteraktionen und erwarteten Ergebnisse sicherstellen. Arbeiten Sie eng mit Stakeholdern zusammen, um Anforderungen zu sammeln und Feedback in die User Stories einfließen zu lassen.
- Entwicklung und Implementierung: Engagieren Sie sich mit dem Entwicklungsteam, um die End-to-End-Entwicklung und Implementierung von KI-Tools voranzutreiben. Agieren Sie als Brücke zwischen Vertriebs-/Geschäftseinheiten und dem Entwicklungsteam und sorgen Sie für die Ausrichtung auf Geschäftsziele.
- Nutzerakzeptanz: Entwerfen und führen Sie Befähigungsprogramme durch, um Verkäufer mit den notwendigen Fähigkeiten und Kenntnissen zu versehen, damit sie KI-Tools effektiv nutzen können. Erstellen Sie Schulungsmaterialien, Dokumentationen und führen Sie Workshops durch, um eine nahtlose Integration von KI-Tools in Vertriebsprozesse zu erleichtern.
- Community Management: Etablieren und leiten Sie eine AI@Sales-Community, um kontinuierliche Kommunikation und Zusammenarbeit zu fördern. Sammeln Sie Geschäftsanforderungen und Nutzerfeedback zu identifizierten Anwendungsfällen und Prototypen und greifen Sie diese Erkenntnisse für die iterative Entwicklung auf.
Profil
- Sie haben mindestens 5 Jahre Erfahrung im Vertrieb oder in vertriebsunterstützenden Funktionen innerhalb der IT-Dienstleistungsbranche.
- Sie haben ein fundiertes Verständnis des Verkaufsprozesses innerhalb von IT-Dienstleistungsunternehmen und können nachweisen, dass Sie durch den Einsatz neuer Technologien das Geschäftswachstum vorangetrieben haben.
- Sie sind mit KI-Technologien und -Tools vertraut und begeistern sich dafür, diese Technologien zur Schaffung von Effizienzen oder zur Wertsteigerung zu nutzen.
- Sie können andere (z.B. Management, Verkäufer) von dem Wert der KI-Technologien überzeugen; dies beinhaltet das Präsentieren vor größeren Gruppen oder auf Managementebene.
- Sie verfügen über effektive Projektmanagementfähigkeiten: Fähigkeit zur Planung, Organisation, Koordination, Überwachung und Steuerung von Projekten, wobei eine effiziente Nutzung technischer und administrativer Ressourcen zur Erreichung der Projektziele sichergestellt wird.
- Sie haben ausgezeichnete Fähigkeiten im Stakeholder-Management.
- Sie verstehen Konzepte und Prinzipien agiler Methoden und können diese in einem geeigneten agilen Ansatz auf den Prozess anwenden, wobei agile Werte wie offene Denkweise und Haltung, Mut, Respekt und Feedback-Kultur berücksichtigt werden.
- Sie arbeiten fokussiert, haben sehr gute Kommunikationsfähigkeiten und eine ausgeprägte Hands-on-Mentalität.
- Sie verfügen über sehr gute Englischkenntnisse. Deutschkenntnisse sind wünschenswert (B2).
Über uns
Bei T-Systems bieten wir unseren Geschäftskunden die richtigen Systemlösungen für ihr digitales Business. Mit unserem Portfolio stellen wir sicher, dass digitale Transformation Komplexität reduziert, Kosten einspart und die alltägliche Arbeit erleichtert. Unsere Schwerpunkte sind Konnektivität, Digital, Cloud & Infrastruktur sowie Sicherheit – Let\\\’s power higher performance!
#J-18808-Ljbffr
Business Owner/ Business Analyst AI (m/f/d) Arbeitgeber: Deutsche Telekom AG

Kontaktperson:
Deutsche Telekom AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Business Owner/ Business Analyst AI (m/f/d)
✨Netzwerken, Netzwerken, Netzwerken!
Nutze jede Gelegenheit, um mit Leuten aus der Branche ins Gespräch zu kommen. Besuche Events, Webinare oder Meetups und knüpfe Kontakte zu anderen Business-Analysten oder KI-Experten. Wer weiß, vielleicht ist dein nächster Job nur ein Gespräch entfernt!
✨Sei proaktiv!
Warte nicht darauf, dass die Stellenanzeigen auf dich zukommen. Recherchiere Unternehmen, die dich interessieren, und kontaktiere sie direkt. Zeige dein Interesse an ihrer Arbeit im Bereich Künstliche Intelligenz und wie du einen Mehrwert bieten kannst.
✨Bereite dich auf Interviews vor!
Mach dir Gedanken über mögliche Fragen, die dir in einem Interview gestellt werden könnten, und übe deine Antworten. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner Erfahrung zu nennen, die zeigen, wie du KI-Anwendungen erfolgreich implementiert hast. Das wird dir helfen, selbstbewusst aufzutreten!
✨Bewirb dich über unsere Website!
Wenn du eine Stelle bei T-Systems im Auge hast, bewirb dich direkt über unsere Website. So zeigst du, dass du wirklich interessiert bist und es erhöht deine Chancen, von den richtigen Leuten gesehen zu werden. Lass uns gemeinsam die digitale Transformation vorantreiben!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Business Owner/ Business Analyst AI (m/f/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also zeig uns, wer du wirklich bist! Lass deine Persönlichkeit in deiner Bewerbung durchscheinen und sei authentisch. Das macht einen großen Unterschied!
Pass auf die Details auf!: Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen können schnell einen schlechten Eindruck hinterlassen. Nimm dir die Zeit, alles gründlich zu überprüfen!
Erzähle von deinen Erfahrungen!: Nutze die Gelegenheit, um uns von deinen bisherigen Erfahrungen zu erzählen, besonders wenn sie mit KI oder Vertrieb zu tun haben. Zeige uns, wie du Herausforderungen gemeistert hast und was du dabei gelernt hast!
Bewirb dich über unsere Website!: Der einfachste Weg, um Teil unseres Teams zu werden, ist, dich direkt über unsere Website zu bewerben. So stellst du sicher, dass deine Bewerbung an die richtige Stelle gelangt und wir sie schnell bearbeiten können!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Telekom AG vorbereitest
✨Verstehe die Rolle und das Unternehmen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Position als Business Owner/Business Analyst für Künstliche Intelligenz vertraut. Informiere dich über T-Systems, ihre Projekte und wie sie KI in ihren Geschäftsprozessen einsetzen. Das zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich KI-Anwendungen identifiziert oder implementiert hast. Bereite dich darauf vor, diese Beispiele klar und prägnant zu präsentieren, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
✨Stelle kluge Fragen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du während des Interviews stellen kannst. Frage nach den aktuellen Herausforderungen, die T-Systems im Bereich KI sieht, oder wie sie den Erfolg ihrer KI-Tools messen. Das zeigt dein Engagement und dein strategisches Denken.
✨Demonstriere deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle viel Stakeholder-Management erfordert, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellst. Übe, komplexe technische Konzepte einfach und verständlich zu erklären, um zu zeigen, dass du in der Lage bist, verschiedene Zielgruppen zu erreichen.