DevOps Engineer Cloud - Kubernetes (m/w/d)
DevOps Engineer Cloud - Kubernetes (m/w/d)

DevOps Engineer Cloud - Kubernetes (m/w/d)

Vollzeit 48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Deutsche Telekom AG

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle und betreibe fortschrittliche Cloud-Infrastrukturen mit Kubernetes.
  • Arbeitgeber: Wir sind die Digitale Gesellschaft, die Innovationen für die Zukunft ermöglicht.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und eine sichere Infrastruktur.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die digitale Zukunft aktiv mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 2 Jahre Erfahrung in DevOps und Kubernetes-Architekturen erforderlich.
  • Andere Informationen: Engagement in Entwickler-Communities ist ein Plus.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.

Aufgabe

Als DevOps Engineer (m/w/d) Cloud – Kubernetes entwickeln Sie fortschrittliche technische Lösungen für den Ausbau und Betrieb von Cloud Infrastruktur/Services und heben diese damit auf die nächste Qualitätsstufe. Ein Schwerpunkt der Aufgaben liegt in der Entwicklung und Einführung von Prozessen und Lösungen zur Sicherstellung des Betriebes der Kubernetes Cloud Plattformen in einer hoch skalierbaren Multi-Tenant-Architektur.

  • Sie unterstützen komplexe Projekte unmittelbar in der Entwicklung, Qualitätssicherung und Planung sowie Durchführung der Produktreleases.
  • Sie konzipieren weitere Automatisierungen von Services, Prozessen und/oder Betriebsmodellen, dabei führen Sie Performanceanalysen und -tunings sowie Fehleranalysen und -behebungen durch.
  • Sie bauen die Automatisierung von Deployments in allen Umgebungen auf.
  • Sie arbeiten im Betriebs-Team und stellen eine projektspezifische Infrastruktur und Toolsuite für die Integration und Delivery bereit und administrieren diese.
  • Sie führen Lösungen verantwortlich und prozesskonform ein.
  • Sie leiten komplexe Projekte im Cloud- und Automatisierungsumfeld.

Profil

Sie bringen nachweisbare Berufserfahrung im Umfeld DevOps & Cloud-native Technologien mit. Sie haben praktische Erfahrungen im Umgang mit IaaS und blicken auf eine mindestens 2-jährige praktische Erfahrung in Kubernetes-Cloud Architekturen zurück (Kubernetes, Operators, IaaS CNI, CSI, Ingress, CI/CD Tools), vornehmlich in DevOps Rollen. Eine zielorientierte Kommunikation zur Beschreibung von Problemen und komplexen Sachverhalten zum Team, Kunden und Management ist für Sie selbstverständlich.

Sie zeichnen sich durch detaillierte cloudspezifische Spezialkenntnisse sowie Fähigkeiten aus:

  • Komfortabler Umgang mit Git, Gitlab, GitOps, CI/CD , herausragende Linux Kenntnisse & gute Kenntnisse der IP-Netzwerktechnologien (DC fabric, SDN, BGP etc.).
  • Sehr gute Systemprogrammierkenntnisse mit Golang, C oder Rust.
  • Ausgezeichnete Scripting-Kenntnisse mit Python und Bash und Automatisierungskenntnisse mit Ansible und Terraform.
  • Expertenkenntnisse in Microservice Architekturen, entsprechender open Source Lösungen, vorteilhaft sind Erfahrungen in der native-cloud Transformationen von Anwendungen.
  • Plus: CKA oder CKAD Zertifizierung & praktische Erfahrungen als SRE in großen Systemlandschaften sowie Basis-Kenntnisse der IT-Anforderungen einer TK-Infrastruktur.
  • Sehr gute Englisch- und Deutschkenntnisse (B2/B2) und aktives Engagement in Entwickler-/open source Communities.
  • Bereitschaft zur Teilnahme an Rufbereitschaft und Herbeiruf.

Über uns

Die Digitale Gesellschaft. Ohne uns nicht möglich. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter versorgen Sie mit dem besten Netz. Mit einer zuverlässigen und sicheren Infrastruktur. Der Grundlage für Innovationen von morgen. Bei uns gibt’s die beste Aussicht in die digitale Zukunft. Für Sie gleich von Anfang an.

#J-18808-Ljbffr

DevOps Engineer Cloud - Kubernetes (m/w/d) Arbeitgeber: Deutsche Telekom AG

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem dynamischen und innovativen Umfeld zu arbeiten, das auf die Entwicklung fortschrittlicher Cloud-Lösungen spezialisiert ist. Unsere Unternehmenskultur fördert Teamarbeit und kontinuierliches Lernen, während wir Ihnen durch gezielte Schulungen und Projekte die Chance geben, Ihre Fähigkeiten im Bereich DevOps und Cloud-native Technologien weiter auszubauen. Zudem profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten und einer modernen Infrastruktur, die Ihnen eine optimale Work-Life-Balance ermöglicht.
Deutsche Telekom AG

Kontaktperson:

Deutsche Telekom AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: DevOps Engineer Cloud - Kubernetes (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze deine Netzwerke! Engagiere dich in Entwickler- und Open Source Communities, um Kontakte zu knüpfen und Informationen über offene Stellen zu erhalten. Oftmals werden Positionen intern besetzt, bevor sie öffentlich ausgeschrieben werden.

Tip Nummer 2

Halte dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich DevOps und Kubernetes auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen, dass du die neuesten Entwicklungen kennst und wie sie für die Projekte bei uns von Nutzen sein können.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten in der Automatisierung und im Umgang mit Cloud-Technologien demonstrieren. Das zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrung.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zu deinen Erfahrungen mit CI/CD-Tools und Automatisierungstechniken zu beantworten. Überlege dir, wie du deine Kenntnisse in Git, Ansible und Terraform konkret in Projekten eingesetzt hast, um den Betrieb zu optimieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: DevOps Engineer Cloud - Kubernetes (m/w/d)

Erfahrung mit Kubernetes und Cloud-Architekturen
Kenntnisse in IaaS, CNI, CSI und Ingress
Praktische Erfahrung mit CI/CD-Tools
Komfortabler Umgang mit Git, Gitlab und GitOps
Hervorragende Linux-Kenntnisse
Gute Kenntnisse der IP-Netzwerktechnologien (DC fabric, SDN, BGP)
Systemprogrammierkenntnisse in Golang, C oder Rust
Ausgezeichnete Scripting-Kenntnisse in Python und Bash
Automatisierungskenntnisse mit Ansible und Terraform
Expertenkenntnisse in Microservice-Architekturen
Erfahrungen in der native-cloud Transformation von Anwendungen
CKA oder CKAD Zertifizierung (von Vorteil)
Praktische Erfahrungen als SRE in großen Systemlandschaften
Basis-Kenntnisse der IT-Anforderungen einer TK-Infrastruktur
Sehr gute Englisch- und Deutschkenntnisse (B2/B2)
Engagement in Entwickler-/open source Communities
Bereitschaft zur Teilnahme an Rufbereitschaft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Rolle als DevOps Engineer Cloud - Kubernetes erforderlich sind. Stelle sicher, dass du alle geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen in deiner Bewerbung hervorhebst.

Betone relevante Erfahrungen: Fokussiere dich in deinem Lebenslauf und Anschreiben auf deine nachweisbare Berufserfahrung im Bereich DevOps und Cloud-native Technologien. Hebe konkrete Projekte hervor, bei denen du mit Kubernetes, CI/CD-Tools und Automatisierung gearbeitet hast.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten: Da eine zielorientierte Kommunikation wichtig ist, solltest du Beispiele anführen, in denen du komplexe technische Probleme erfolgreich beschrieben und gelöst hast. Dies kann in deinem Anschreiben oder während eines möglichen Interviews geschehen.

Bereite dich auf technische Fragen vor: Erwarte technische Fragen zu deinen Kenntnissen in Linux, Git, Scripting mit Python und Bash sowie Automatisierung mit Ansible und Terraform. Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen und Lösungen in diesen Bereichen detailliert zu erläutern.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Telekom AG vorbereitest

Verstehe die Kubernetes-Architektur

Stelle sicher, dass du ein tiefes Verständnis der Kubernetes-Architektur und ihrer Komponenten hast. Sei bereit, spezifische Fragen zu beantworten, wie du Kubernetes in einer Multi-Tenant-Umgebung implementiert hast und welche Herausforderungen du dabei gemeistert hast.

Demonstriere deine Automatisierungsfähigkeiten

Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du Automatisierungen mit Tools wie Ansible und Terraform umgesetzt hast. Diskutiere konkrete Projekte, bei denen du Deployments automatisiert hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.

Kommunikation ist der Schlüssel

Da eine zielorientierte Kommunikation wichtig ist, übe, komplexe technische Probleme einfach und klar zu erklären. Überlege dir, wie du technische Sachverhalte sowohl einem technischen als auch einem nicht-technischen Publikum präsentieren würdest.

Zeige dein Engagement für die Community

Erwähne deine Teilnahme an Entwickler- oder Open-Source-Communities. Diskutiere, wie du dich engagierst und welche Beiträge du geleistet hast, um deine Leidenschaft für DevOps und Cloud-native Technologien zu demonstrieren.

DevOps Engineer Cloud - Kubernetes (m/w/d)
Deutsche Telekom AG
Deutsche Telekom AG
  • DevOps Engineer Cloud - Kubernetes (m/w/d)

    Vollzeit
    48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-02-03

  • Deutsche Telekom AG

    Deutsche Telekom AG

    200,000 - 250,000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>