Duales Studium Bauingenieurwesen (m/w/d)
Duales Studium Bauingenieurwesen (m/w/d)

Duales Studium Bauingenieurwesen (m/w/d)

Buxtehude Duales Studium Kein Home Office möglich
Deutsche Telekom AG

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Bauingenieur*in und arbeite an spannenden Infrastrukturprojekten.
  • Arbeitgeber: Deutsche Telekom ist ein innovativer Technologiekonzern mit Fokus auf digitale Zukunft.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und eine moderne Arbeitsumgebung.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Infrastruktur von morgen und habe einen positiven Einfluss auf die Gesellschaft.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mathematik-, Chemie- und Physikbegeisterung sowie Teamfähigkeit sind wichtig.
  • Andere Informationen: Studium kombiniert Theorie und Praxis über 3,5 Jahre an der Hochschule21 in Buxtehude.

In unserem dualen Studiengang Bachelor of Engineer in Bauingenieurwesen bilden wir dich im Umfeld eines modernen Technologiekonzerns zum Profi aus, wenn es um den Ausbau und die Instandhaltung unseres Netzes geht. Du nutzt dein im Studium erworbenes Fachwissen, um beispielsweise Aufgaben in der Baubegleitung/Bauaufsicht im Tiefbau zu meistern. Zudem übernimmst du perspektivisch die fachliche Anleitung und Ausbildung unserer Baubegleiter*innen und Qualitätssicherung.

In den 3,5 Jahren Studium studierst du pro Semester ca. 13 Wochen an der Hochschule21 in Buxtehude und die restliche Zeit bist du in deiner Telekom-Abteilung eingesetzt. Vereinzelte Hochschulveranstaltungen können auch online stattfinden.

Diese Studienschwerpunkte erwarten dich u.a.:

  • Baukonstruktion
  • Vermessungs- und Baustoffkunde
  • Tragwerkslehre
  • Baustatik und Geotechnik
  • Bauinformatik und Bauphysik
  • Wahlpflichtfächer und Schlüsselqualifikationen im 6.+7. Semester

Detailliertere Informationen über die gesamten Studieninhalte findest du hier.

Mögliche Einsatzfelder, in denen du dein Wissen in der Praxis einsetzen kannst, gibt es z.B. Baubegleitung/Bauaufsicht im Leitungs-, Straßen-, Tief- und Verkehrswegebau, Standort- und Wegesicherung, Dienstbarkeiten (u.a. rechtliche Grundlagen). Darüber hinaus unterstützt du in Zusammenarbeit mit Fachjurist*innen eine baurechtliche Bewertung von Sachverhalten.

Nach deinem erfolgreichen Abschluss bist du flexibel im gesamten Baubereich einsetzbar. Aber hier muss deine Reise nicht enden. Wir haben für unsere Mitarbeitenden ein großes Angebot an verschiedenen Weiterbildungsmöglichkeiten. Du stehst für uns im Mittelpunkt! Gemeinsam gestalten wir deinen persönlichen Karriereweg und arbeiten an Projekten, die spürbaren Einfluss haben - auf dich und auf unsere Gesellschaft.

Um bei uns richtig durchzustarten, solltest du Folgendes mitbringen:

  • Zulassungsvoraussetzung für die Hochschule21 in Buxtehude
  • Begeisterung für Mathematik, Chemie und Physik
  • Englischkenntnisse
  • Du begeisterst dich für den Entstehungsprozess von Infrastruktur und Bauwerken (z.B. Kabelschacht- und Verteileranlagen, Brücken-, Gewässer- und Straßenquerungen, Düker, etc.)
  • Dich motiviert es, eine kritische Infrastruktur für Generationen zu schaffen
  • Du arbeitest gerne im Team, gehst aktiv auf andere Menschen zu und bietest deine Unterstützung an
  • Technische Neuheiten & digitale Medien begeistern dich, du bist am Puls der Zeit und teilst gerne dein Wissen
  • Du hast Spaß daran, ungewöhnliche, kreative Ideen zu entwickeln und bist offen für Veränderungen und Neues

Information für ausländische Studienbewerber*innen: Ausländische Studienbewerber*innen, die ihre Hochschulzugangsberechtigung nicht in Deutschland erworben haben, müssen eine Vorprüfung bei uni-assist anfordern, bevor sie sich für ein duales Studium bei der Telekom in Kooperation mit der Hochschule 21 bewerben.

Duales Studium Bauingenieurwesen (m/w/d) Arbeitgeber: Deutsche Telekom AG

Die Deutsche Telekom ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir im dualen Studium Bauingenieurwesen in Buxtehude nicht nur eine fundierte Ausbildung in einem modernen Technologiekonzern bietet, sondern auch ein inspirierendes Arbeitsumfeld, das auf Teamarbeit und Innovation setzt. Mit vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten und der Chance, an Projekten mit echtem gesellschaftlichem Einfluss zu arbeiten, fördern wir deine persönliche und berufliche Entwicklung. Hier stehst du im Mittelpunkt – gemeinsam gestalten wir deinen Karriereweg in einer Branche, die für zukünftige Generationen von Bedeutung ist.
Deutsche Telekom AG

Kontaktperson:

Deutsche Telekom AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Duales Studium Bauingenieurwesen (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Hochschule21 in Buxtehude und deren Studieninhalte. Ein gutes Verständnis der Lehrpläne und Schwerpunkte hilft dir, gezielte Fragen zu stellen und dein Interesse während des Vorstellungsgesprächs zu zeigen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen Studierenden oder Alumni des dualen Studiengangs. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und Tipps, wie du dich am besten auf das Studium und die Praxisphasen vorbereiten kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Themen vor, die im Bauingenieurwesen relevant sind. Zeige während des Interviews, dass du dich mit aktuellen Trends und Technologien im Bauwesen auseinandersetzt, um dein Engagement zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Engagiere dich in Projekten oder Praktika, die mit Bauingenieurwesen zu tun haben. Praktische Erfahrungen sind ein großer Pluspunkt und helfen dir, deine Motivation und Fähigkeiten im Gespräch zu untermauern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Bauingenieurwesen (m/w/d)

Mathematische Fähigkeiten
Kenntnisse in Chemie und Physik
Englischkenntnisse
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeiten
Technisches Verständnis
Interesse an Infrastrukturprojekten
Kreativität
Flexibilität
Digitale Medienkompetenz
Fähigkeit zur Problemlösung
Offenheit für Veränderungen
Analytisches Denken

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich ausführlich über die Deutsche Telekom und deren duales Studium im Bauingenieurwesen informieren. Verstehe die Unternehmenswerte und die spezifischen Anforderungen des Studiengangs.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für Bauingenieurwesen und deine Motivation für das duale Studium darlegst. Gehe darauf ein, warum du dich für die Deutsche Telekom entschieden hast und was du dir von der Ausbildung erhoffst.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen des dualen Studiums zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hervor, die deine Fähigkeiten in Mathematik, Chemie und Physik unterstreichen.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Telekom AG vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da der duale Studiengang Bauingenieurwesen stark auf technische Inhalte fokussiert ist, solltest du dich auf Fragen zu Mathematik, Chemie und Physik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder praktischen Erfahrungen, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen verdeutlichen.

Zeige deine Begeisterung für Infrastrukturprojekte

Erkläre im Interview, warum du dich für den Entstehungsprozess von Infrastruktur und Bauwerken interessierst. Teile konkrete Beispiele oder Projekte, die dich inspiriert haben, um deine Leidenschaft zu zeigen.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Da Teamarbeit in diesem Berufsfeld wichtig ist, solltest du im Interview betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Nenne spezifische Situationen, in denen du anderen geholfen oder Unterstützung angeboten hast.

Sei offen für digitale Medien und Innovationen

Da das Unternehmen Wert auf technische Neuheiten legt, solltest du deine Begeisterung für digitale Medien und innovative Technologien zum Ausdruck bringen. Diskutiere, wie du diese in deinen bisherigen Projekten oder Studien eingesetzt hast.

Duales Studium Bauingenieurwesen (m/w/d)
Deutsche Telekom AG
Deutsche Telekom AG
  • Duales Studium Bauingenieurwesen (m/w/d)

    Buxtehude
    Duales Studium

    Bewerbungsfrist: 2027-04-07

  • Deutsche Telekom AG

    Deutsche Telekom AG

    200,000 - 250,000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>