Duales Studium Informationstechnik (m/w/d)
Duales Studium Informationstechnik (m/w/d)

Duales Studium Informationstechnik (m/w/d)

Duales Studium Kein Home Office möglich
Go Premium
Deutsche Telekom AG

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne Softwareentwicklung und Technologien in der Informationstechnik während deines dualen Studiums.
  • Arbeitgeber: Deutsche Telekom – ein innovativer Technologiekonzern mit spannenden Projekten.
  • Mitarbeitervorteile: Karrierechancen, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein dynamisches Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft und entwickle kreative Lösungen für echte Herausforderungen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Begeisterung für Mathematik, Wirtschaft und Informatik sowie Teamarbeit.
  • Andere Informationen: Nach dem Abschluss stehen dir viele Türen im Software- und System Engineering offen.

Das lernst Du im StudiumIn unserem dualen Studiengang Bachelor of Engineering in Informationstechnik wirst du zum Technik-Talent, das sich mit der Gewinnung, Übertragung, Verarbeitung und Nutzung von Informationen im Umfeld eines modernen Technologiekonzerns beschäftigt. In den 3 Jahren Studium bist du pro Semester ca. 12 Wochen an der Dualen Hochschule Sachsen in Dresden und die restliche Zeit in deiner Telekom-Abteilung eingesetzt. Hier ein kleiner Vorgeschmack auf deine Studieninhalte: – Softwareentwicklung und Programmierung – Technologien in der Informationstechnik – Datenschutz und Datensicherheit – Datenverarbeitung und -banken Detailliertere Informationen über die gesamten Studieninhalte findest du hier. Mögliche Einsatzfelder, in denen du dein Wissen in der Praxis einsetzen kannst, gibt es z.B. im Bereich Planung Ausbau der Netzinfrastruktur bzw. Problemanalyse oder Softwareentwicklung für Informations- und Datenbanksysteme. Wenn du wissen willst, wie wir die digitale Zukunft gestalten und woran wir arbeiten, dann schaue hier in die Business Bereiche der Deutschen Telekom! Nach dem Abschluss? Dir stehen viele Türen offen! Ob im Bereich Software Engineering oder System Engineering – bei uns hast du beste Chancen, deine Karriere in spannenden Bereichen zu starten. Und das ist erst der Anfang! Mit unseren vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten wächst du stetig weiter. Mit unserem Programm Bologna@Telekom bieten wir dir die Möglichkeit, nach deinem Abschluss bei der Telekom berufsbegleitend zu studieren. Dazu arbeiten wir mit ausgewählten Hochschulen zusammen, die dir eine Vielzahl an Studiengängen anbieten. Das bringst Du mitBei uns stehst du im Mittelpunkt! Wir gestalten gemeinsam deinen Karriereweg und arbeiten an Projekten, die echten Mehrwert für dich und die Gesellschaft bieten. Um bei uns richtig durchzustarten, bringst du Folgendes mit: Zulassungsvoraussetzung für die Duale Hochschule Sachsen in Dresden Begeisterung für Mathematik, Wirtschaft und Informatik Englischkenntnisse Die Arbeit im Team gefällt dir, du gehst aktiv auf andere Menschen zu und bietest deine Unterstützung an Technische Neuheiten & digitale Medien begeistern dich, du bist am Puls der Zeit und teilst gerne dein Wissen Du hast Spaß daran ungewöhnliche, kreative Ideen zu entwickeln und bist offen für Veränderungen und Neues

Duales Studium Informationstechnik (m/w/d) Arbeitgeber: Deutsche Telekom AG

Die Deutsche Telekom ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir im dualen Studium Informationstechnik nicht nur eine fundierte Ausbildung bietet, sondern auch ein inspirierendes Arbeitsumfeld in Dresden. Hier profitierst du von einer offenen Unternehmenskultur, die Teamarbeit und Innovation fördert, sowie von vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten, die dir helfen, deine Karriere nach dem Abschluss weiter voranzutreiben. Mit einem klaren Fokus auf die digitale Zukunft und spannenden Projekten, die echten Mehrwert schaffen, bist du Teil eines dynamischen Teams, das an der Spitze der Technologie steht.
Deutsche Telekom AG

Kontaktperson:

Deutsche Telekom AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Duales Studium Informationstechnik (m/w/d)

Tipp Nummer 1

Sei proaktiv! Nutze jede Gelegenheit, um mit Leuten aus der Branche zu sprechen. Networking ist der Schlüssel, um die richtigen Kontakte zu knüpfen und vielleicht sogar einen Fuß in die Tür zu bekommen.

Tipp Nummer 2

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen übst und deine Antworten klar und präzise formulierst. Zeige, dass du nicht nur die technischen Fähigkeiten hast, sondern auch ein Teamplayer bist!

Tipp Nummer 3

Nutze unsere Website, um dich direkt zu bewerben! So kannst du sicherstellen, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert an die richtigen Leute gelangt.

Tipp Nummer 4

Bleib flexibel und offen für verschiedene Einsatzfelder. Ob Softwareentwicklung oder System Engineering – zeige, dass du bereit bist, in verschiedenen Bereichen zu lernen und zu wachsen!

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Informationstechnik (m/w/d)

Softwareentwicklung
Programmierung
Technologien in der Informationstechnik
Datenschutz
Datensicherheit
Datenverarbeitung
Datenbanken
Mathematik
Wirtschaft
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeit
Kreativität
Anpassungsfähigkeit
Interesse an technischen Neuheiten
Wissenstransfer

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also zeig uns, wer du wirklich bist! Lass deine Persönlichkeit in deiner Bewerbung durchscheinen und erzähl uns von deinen Interessen und Leidenschaften.

Mach es konkret!: Vermeide allgemeine Floskeln und sei spezifisch. Erkläre, warum du dich für das duale Studium in Informationstechnik interessierst und welche Erfahrungen du bereits gesammelt hast, die dich darauf vorbereiten.

Achte auf die Details!: Korrekte Rechtschreibung und Grammatik sind wichtig. Nimm dir die Zeit, deine Bewerbung sorgfältig zu überprüfen, damit wir uns auf den Inhalt konzentrieren können und nicht auf Tippfehler.

Bewirb dich über unsere Website!: Der einfachste Weg, um Teil unseres Teams zu werden, ist die Bewerbung über unsere Website. Dort findest du alle Informationen und kannst sicherstellen, dass deine Bewerbung direkt bei uns landet.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Telekom AG vorbereitest

Mach dich mit den Studieninhalten vertraut

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir die Studieninhalte genau anschauen. Verstehe, was Softwareentwicklung, Datenschutz und Datensicherheit für die Position bedeuten. So kannst du gezielt Fragen stellen und zeigen, dass du wirklich interessiert bist.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang, die deine Begeisterung für Mathematik, Wirtschaft und Informatik zeigen. Wenn du über deine Erfahrungen sprichst, wird das deine Leidenschaft und Eignung für das duale Studium unterstreichen.

Zeige Teamgeist

Da die Arbeit im Team wichtig ist, solltest du im Interview betonen, wie gut du mit anderen zusammenarbeiten kannst. Teile Geschichten, in denen du aktiv auf andere zugegangen bist oder Unterstützung angeboten hast. Das zeigt, dass du ein echter Teamplayer bist.

Sei offen für Neues

Die Telekom sucht kreative Köpfe, die offen für Veränderungen sind. Bereite dich darauf vor, über innovative Ideen zu sprechen, die du vielleicht schon hattest. Zeige, dass du am Puls der Zeit bist und bereit, neue Technologien und digitale Medien zu erkunden.

Duales Studium Informationstechnik (m/w/d)
Deutsche Telekom AG
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Deutsche Telekom AG
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>