Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze das Team bei Prozessdokumentation und IT-Reporting.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Unternehmens mit einem motivierten Team.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung und flexible Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Erlebe spannende Aufgaben in einem innovativen Umfeld mit Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in BWL oder vergleichbar, gute EDV-Kenntnisse und Teamfähigkeit erforderlich.
- Andere Informationen: Ideal für Praktikanten im Gap Year oder Pflichtpraktikum.
Aufgabe
Ob Pflicht- oder freiwilliges Praktikum – Als Praktikant (m/w/d) profitierst du in jedem Fall von einer attraktiven Vergütung und unterstützt das Team bei folgenden verantwortungsvollen Aufgaben:
- Unterstützung in der Dokumentation und Analyse von Prozessen und Arbeitsabläufen
- Unterstützung im Reporting und Monitoring der IT-Anforderungen
- Erstellen von Präsentationen zu konzeptionellen Themen
- Eine spannende Tätigkeit, ein hoch motiviertes Team in einem dynamischen Umfeld
Profil
Du studierst Betriebswirtschaftslehre, einen vergleichbaren Studiengang oder befindest dich im Gap Year. Zudem verfügst du über folgende Kenntnisse und Fähigkeiten:
- Fundierte EDV-Anwenderkenntnisse der Standardsoftware (MS Office, PowerPoint, Excel, ggf. MS Access)
- Analytisches Denkvermögen sowie ein ausgeprägtes Kommunikationsgeschick
- Fähigkeit zu konzeptionellen und strategischen Arbeiten
- Zuverlässigkeit, Belastbarkeit, Flexibilität und Teamorientierung
- Grundkenntnisse SAP ERP
- Gute Englischkenntnisse
Über uns
Praktikum bei der Telekom. Du willst die gelernte Theorie in die Praxis umsetzen und die digitale Welt von morgen schon heute erleben und mitgestalten? Dann bist du bei uns richtig! Kaffee kochen und kopieren können wir selbst; Wir suchen Praktikanten wie dich, die täglich mit Teamgeist sowie Innovations- und Leistungsbereitschaft den Ausbau der vernetzten Welt voranbringen wollen!
Deutsche Telekom Services Europe SE (DTSE)
Die Deutsche Telekom Services Europe SE (DTSE), Friedrich-Ebert-Allee 140, 53113 Bonn, ist ein Shared Service des Konzerns Deutsche Telekom. Die DTSE erbringt als effizienter und kompetenter Partner Dienstleistungen für die Deutsche Telekom AG und deren Beteiligungen, insbesondere in den Themen Finanzen, Einkauf und Personal.
Das Process- und Qualitymanagement in der Service Delivery ist entlang der Ende-zu-Ende Prozesse der Themen organsiert. Das Prozessmanagement Procure-to-Pay (PTP) verantwortet dabei die Systeme und PRozesse des operativen Einkaufs, der Eingangs-Rechnungsprüfung sowie der Bankbuchhaltung und dem Zahlungsverkehr. Nach Analyse und Monitoring von Prozessen und KPIs entwickeln wir geeignete Maßnahmen zur Weiterentwicklung, Transformation und Innovation der Services des Value Streams PTP.
#J-18808-Ljbffr
Praktikum Prozessmanagement Procure-to-Pay Arbeitgeber: Deutsche Telekom AG

Kontaktperson:
Deutsche Telekom AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praktikum Prozessmanagement Procure-to-Pay
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder ehemaligen Praktikanten, die bereits Erfahrungen im Prozessmanagement haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu unserem Team bei StudySmarter herstellen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dich intensiv mit den Themen Procure-to-Pay und Prozessmanagement auseinandersetzt. Zeige, dass du die Grundlagen verstehst und bereit bist, dich in komplexe Themen einzuarbeiten.
✨Tip Nummer 3
Praktische Erfahrungen sind wichtig! Wenn du die Möglichkeit hast, an Projekten oder Workshops teilzunehmen, die sich mit Prozessoptimierung oder IT-Anforderungen beschäftigen, nutze diese Gelegenheiten, um deine Kenntnisse zu vertiefen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für das Unternehmen und die Branche! Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich Prozessmanagement und bringe diese Informationen in Gesprächen ein, um dein Interesse und Engagement zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikum Prozessmanagement Procure-to-Pay
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren Erklärung, warum du dich für das Praktikum im Prozessmanagement interessierst. Verknüpfe deine Studienrichtung und deine Interessen mit den Aufgaben des Praktikums.
Hebe relevante Fähigkeiten hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine EDV-Anwenderkenntnisse, insbesondere in MS Office und SAP ERP. Zeige auf, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit angewendet hast.
Analytisches Denken demonstrieren: Gib Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Erfahrungen, die dein analytisches Denkvermögen und deine Fähigkeit zur Prozessanalyse verdeutlichen. Dies könnte durch Projekte oder Gruppenarbeiten geschehen.
Englischkenntnisse angeben: Falls du über gute Englischkenntnisse verfügst, stelle sicher, dass du dies in deinem Lebenslauf deutlich machst. Du kannst auch spezifische Situationen erwähnen, in denen du deine Sprachkenntnisse eingesetzt hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Telekom AG vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben, die du im Praktikum übernehmen wirst. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Kenntnisse in der Dokumentation, Analyse und Präsentation von Prozessen dir helfen können, diese Aufgaben erfolgreich zu meistern.
✨Kenntnisse in MS Office auffrischen
Da fundierte EDV-Anwenderkenntnisse in MS Office gefordert sind, solltest du deine Fähigkeiten in Excel, PowerPoint und Word auffrischen. Übe das Erstellen von Präsentationen und das Arbeiten mit Daten, um im Interview sicher aufzutreten.
✨Analytisches Denken demonstrieren
Bereite Beispiele vor, die dein analytisches Denkvermögen zeigen. Du könntest über ein Projekt sprechen, bei dem du Prozesse analysiert oder optimiert hast. Dies wird den Interviewern helfen, deine Fähigkeit zur konzeptionellen Arbeit zu erkennen.
✨Englischkenntnisse betonen
Da gute Englischkenntnisse erforderlich sind, sei bereit, Fragen auf Englisch zu beantworten oder Teile des Interviews in Englisch zu führen. Zeige, dass du dich in einem internationalen Umfeld wohlfühlst und kommunizieren kannst.