Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Projekte zur Weiterentwicklung von congstar Zuhause und optimiere Partnerbeziehungen.
- Arbeitgeber: congstar ist ein innovativer Anbieter im Telekommunikationsbereich, der digitale Lösungen vorantreibt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und ein dynamisches Teamumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams, das neue Ideen umsetzt und echten Einfluss hat.
- Gewünschte Qualifikationen: Mehrjährige Erfahrung im Business Development und starkes Projektmanagement sind erforderlich.
- Andere Informationen: Du arbeitest eng mit verschiedenen Abteilungen zusammen und hast direkten Kontakt zu Stakeholdern.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
- Mit neuen Projekten, Prozessen und Tools trägst du maßgeblich zur skalierenden Weiterentwicklung von congstar Zuhause bei.
- Du identifizierst Weiterentwicklungs- und Optimierungspotenziale sowie neue Partner*innen und digitaleDirektvermarktungsmöglichkeiten.
- Du bist dabei E2E verantwortlich: von der Bewertung neuer Kooperationspartner*innen und digitalen Vermarktungsmöglichkeiten über das Partner*innen-Management bis hin zur technischen Anbindung an interne Systeme.
- Du gehst dabei proaktiv in den Lead, treibst die Projekte eigenverantwortlich voran und suchst selbstständig nach Lösungen im x-funktionalen Team.
- Du arbeitest eng mit vielen anderen Abteilungen zusammen: Product Management & IT, Legal, Finance, Marketing & Vertrieb.
- Du warst bereits mehrere Jahre im Business Development, digitalen Direktvertrieb und Partner*innen-Management tätig.
- Du hast umfassende Erfahrung im Management komplexer Projekte.
- Du besitzt fundierte kommerzielle und technische Fachkenntnisse.
- Du verfügst über ein hohes Maß an Eigendynamik, Optimierungswille sowie konzeptionellem Denkvermögen, und dir fällt es leicht, andere von neuen Ideen zu begeistern.
- Du hast sehr gute analytische Fähigkeiten und einen strategischen Weitblick.
- Du bist kommunikationsstark und kooperationsfähig, gepaart mit Verhandlungs- und Durchsetzungsvermögen.
- Du trittst sicher vor Stakeholder*innen bis zur Geschäftsführung auf und hast Spaß im Team zu arbeiten.
#J-18808-Ljbffr
(Senior) Partnership Development Manager*in (m/w/d/-) Arbeitgeber: Deutsche Telekom AG

Kontaktperson:
Deutsche Telekom AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: (Senior) Partnership Development Manager*in (m/w/d/-)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus dem Bereich Business Development und Partner*innen-Management zu vernetzen. Engagiere dich in relevanten Gruppen und Diskussionsforen, um deine Sichtbarkeit zu erhöhen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im digitalen Direktvertrieb und Partner*innen-Management. Zeige in Gesprächen, dass du die Branche verstehst und bereit bist, innovative Ansätze zu verfolgen. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerber*innen abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im Projektmanagement und der Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen zu teilen. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast, um deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Tip Nummer 4
Sei proaktiv und zeige Eigeninitiative! Wenn du Ideen für neue Partnerschaften oder Optimierungsmöglichkeiten hast, bringe diese in Gesprächen ein. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern auch deine Fähigkeit, strategisch zu denken und Lösungen zu finden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: (Senior) Partnership Development Manager*in (m/w/d/-)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar hervorhebst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Position als (Senior) Partnership Development Manager*in zugeschnitten ist. Betone deine Erfahrungen im Business Development und Partner*innen-Management.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Füge konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung hinzu, die deine Fähigkeiten im Projektmanagement und in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen belegen. Zeige, wie du erfolgreich neue Partnerschaften entwickelt hast.
Prüfe auf Vollständigkeit und Fehler: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und achte darauf, dass keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler vorhanden sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Telekom AG vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensziele
Informiere dich über die Ziele und Werte des Unternehmens, insbesondere in Bezug auf Partnerschaften und digitale Vermarktung. Zeige im Interview, dass du diese Ziele verstehst und wie deine Erfahrungen dazu passen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Situationen aus deiner Vergangenheit, in denen du erfolgreich Partner*innen identifiziert oder komplexe Projekte geleitet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfolge anschaulich zu präsentieren.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle viel Interaktion mit verschiedenen Abteilungen erfordert, ist es wichtig, deine Kommunikationsstärke zu demonstrieren. Übe, klar und präzise zu sprechen, und sei bereit, Fragen zu stellen, um dein Interesse an der Zusammenarbeit zu zeigen.
✨Sei proaktiv und lösungsorientiert
Betone deine Fähigkeit, proaktiv Lösungen zu finden und Projekte eigenverantwortlich voranzutreiben. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wo du Herausforderungen erfolgreich gemeistert hast und wie du dabei das Team unterstützt hast.