Solution Designer AI Healthcare (m/w/d)
Solution Designer AI Healthcare (m/w/d)

Solution Designer AI Healthcare (m/w/d)

Düsseldorf Vollzeit 48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Deutsche Telekom AG

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle innovative KI-Lösungen für das Gesundheitswesen und berate Kunden von der Idee bis zur Umsetzung.
  • Arbeitgeber: Deutsche Telekom Healthcare & Security Solutions ist ein führender Anbieter von digitalen Lösungen im Gesundheitswesen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, spannende Projekte und die Möglichkeit, im Homeoffice zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Gesundheitswesens mit KI und arbeite in einem dynamischen, innovativen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik oder verwandten Bereichen, Erfahrung mit Gesundheitsdaten und Machine Learning erforderlich.
  • Andere Informationen: Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.

Wir suchen einen kreativen und analytisch denkenden Solution Designer (m/w/d), der innovative KI-Lösungen für das Gesundheitswesen entwickelt und umsetzt.

Ihre Aufgaben:

  • Konzeption, Design und Entwicklung von KI-basierten Lösungen für das Gesundheitswesen mit Fokus auf Natural Language Processing, Predictive Analytics, Computer Vision und Generative AI
  • Analyse, Vorbereitung und Modellierung von Daten, Auswahl geeigneter Modelle, Training, Prompting, Optimierung sowie Anbindung und Integration in IT-Systeme
  • Weiterentwicklung von AI-Komponenten zu ganzheitlichen IT-Produkten und Sicherstellung einer nachhaltigen fachlichen Nutzung
  • Beratung unserer Kunden von der Anforderungsdefinition über maßgeschneiderte Lösungskonzepte bis zur Implementierung und Produktivsetzung
  • Verantwortung für Qualität, Projekterfolg und Weiterentwicklung unseres AI-Portfolios
  • Evaluierung neuer Technologien und Trends im Bereich Health AI sowie Ableitung innovativer Anwendungsfälle
  • Erstellung technischer Spezifikationen, Dokumentationen und Präsentationen

Profil:

  • Abgeschlossenes Studium der (Wirtschafts-)Informatik, Mathematik, Statistik oder eines vergleichbaren Studiengangs, idealerweise mit Healthcare-Bezug
  • Projekterfahrung sowie fundierte fachliche Kenntnisse und Erfahrung mit Gesundheitsdaten
  • Sehr gute methodische Kenntnisse und praktische Erfahrung in Machine Learning / Deep Learning
  • Gute methodische Kenntnisse und Erfahrungen in Generative AI, einschließlich Prompt Engineering und RAG
  • Verständnis für regulatorische Anforderungen im Gesundheitswesen (z. B. MDR, HIPAA, DSGVO)
  • Ausgeprägte analytische Fähigkeiten und eine lösungsorientierte Arbeitsweise
  • Kommunikationsstärke und Erfahrung in großen IT-Landschaften und Organisationen, idealerweise im Consulting oder IT-Dienstleistungsbereich
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.

Über uns:

Die Deutsche Telekom Healthcare & Security Solutions GmbH ist eine 100 % Tochter der T-Systems. Sie vereinigt als führender Anbieter von Healthcare-ICT Kompetenzen, um alle Akteure im Gesundheitswesen sicher und digital miteinander zu vernetzen. Zentral bündelt und steuert sie alle Healthcare-Einheiten des Konzerns weltweit und bietet eine breite Produktpalette an innovativen eHealth-Lösungen aus einer Hand: Medizin, Prävention, Pflege und Administration im ambulanten, stationären/medizinischen und häuslichen Umfeld - auf Basis innovativer ICT entstehen integrierte Lösungen für das gesamte Gesundheitswesen.

Solution Designer AI Healthcare (m/w/d) Arbeitgeber: Deutsche Telekom AG

Die Deutsche Telekom Healthcare & Security Solutions GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der kreative Köpfe sucht, um innovative KI-Lösungen im Gesundheitswesen zu entwickeln. Mit einem starken Fokus auf Mitarbeiterentwicklung und einer offenen, kollaborativen Unternehmenskultur bieten wir Ihnen die Möglichkeit, an spannenden Projekten zu arbeiten und Ihre Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld weiter auszubauen. Unsere zentrale Lage ermöglicht zudem eine hervorragende Anbindung und ein inspirierendes Arbeitsumfeld, das den Austausch von Ideen fördert und die persönliche sowie berufliche Entfaltung unterstützt.
Deutsche Telekom AG

Kontaktperson:

Deutsche Telekom AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Solution Designer AI Healthcare (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk, um Kontakte in der Gesundheits- und IT-Branche zu knüpfen. Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten, um wertvolle Einblicke und Empfehlungen zu erhalten.

Tip Nummer 2

Bleibe über aktuelle Trends und Technologien im Bereich KI und Gesundheitswesen informiert. Besuche Webinare, Konferenzen oder Workshops, um dein Wissen zu erweitern und dich als Experten in deinem Bereich zu positionieren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du deine Kenntnisse in Machine Learning, Deep Learning und Generative AI vertiefst. Übe das Lösen von praktischen Problemen und sei bereit, deine Ansätze und Lösungen klar zu kommunizieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für das Gesundheitswesen und KI in Gesprächen. Teile Beispiele von Projekten oder Ideen, die du entwickelt hast, um zu demonstrieren, wie du innovative Lösungen in diesem Bereich umsetzen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Solution Designer AI Healthcare (m/w/d)

Kreatives Denken
Analytische Fähigkeiten
Kenntnisse in Natural Language Processing
Erfahrung in Predictive Analytics
Fähigkeiten in Computer Vision
Kenntnisse in Generative AI
Datenanalyse und -modellierung
Modellauswahl und -training
Prompt Engineering
Optimierung von KI-Modellen
Integration in IT-Systeme
Verständnis regulatorischer Anforderungen (MDR, HIPAA, DSGVO)
Projektmanagement
Kommunikationsstärke
Dokumentation und Präsentation
Erfahrung im Consulting oder IT-Dienstleistungsbereich
Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen wie Kenntnisse in Machine Learning, Deep Learning und Generative AI. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen im Gesundheitswesen sowie deine Kenntnisse in der Datenanalyse und KI-Entwicklung. Verwende konkrete Beispiele, um deine Fähigkeiten zu untermauern.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Lösung von Herausforderungen im Gesundheitswesen beitragen können.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und keine Rechtschreibfehler enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Telekom AG vorbereitest

Verstehe die Anforderungen

Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle vertraut. Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den geforderten Kompetenzen passen.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in den Bereichen Machine Learning, Deep Learning und Generative AI demonstrieren. Sei bereit, diese während des Interviews zu erläutern.

Zeige dein Interesse an Healthcare-Technologien

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Gesundheitswesen, insbesondere im Bereich Health AI. Zeige während des Interviews, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Da die Rolle auch Beratung und Kommunikation mit Kunden umfasst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Übe, komplexe technische Konzepte einfach und verständlich zu erklären.

Solution Designer AI Healthcare (m/w/d)
Deutsche Telekom AG
Deutsche Telekom AG
  • Solution Designer AI Healthcare (m/w/d)

    Düsseldorf
    Vollzeit
    48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-01

  • Deutsche Telekom AG

    Deutsche Telekom AG

    200,000 - 250,000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>