Auf einen Blick
- Aufgaben: Stelle TK-Anschlüsse bereit, behebe Störungen und berate Kunden vor Ort.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen im Bereich Telekommunikation mit Fokus auf technische Lösungen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein dynamisches Team.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines zukunftsorientierten Teams und entwickle deine technischen Fähigkeiten weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Telekommunikation oder vergleichbare Erfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Führerschein Klasse B notwendig, gute Deutschkenntnisse sind ein Plus.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Als Techniker Service Außendienst (m/w/d) stellen Sie TK-Anschlüsse und dazugehörige TK/ IT-Endeinrichtungen bereit, setzen sie instand und übernehmen dabei die Prüfung sowie Herstellung der Betriebs-/ Onlinefähigkeit mittels systemgesteuerter Konfiguration und einfache Anpassungen der Grundeinstellungen.
- Sie informieren Kunden sowie interne Schnittstellen zum aktuellen Auftragsstatus
- Sie unterstützen auftragsbezogen Kunden bei Fragen zur Einrichtung und Bedienung und beraten Kunden situativ zu (Service-)Produkten im Rahmen des technischen Einsatzes
- Sie beheben vordiagnostizierte oder mit Unterstützung der Hotline festgestellten Störungen an TK-Anschlüssen, (kleinere/Heim)-netzwerken und TK/ IT-Endeinrichtungen
- Im Einzelfall ermitteln Sie Störungsursachen und beseitigen Störungen in eingegrenzten Bereichen mit einfachen Mitteln
- Sie übernehmen die Auftrags- und Kundendokumentation
Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung sowie eine spezifische aufgabenbezogene Fortbildung oder entsprechende berufliche Erfahrungen. Aufgrund der fachbezogenen Berufserfahrung verfügen Sie bereits über Fachkenntnisse im Umfeld Technical Service. Des Weiteren zeichnen Sie sich durch folgende Kenntnisse und Fähigkeiten aus:
- Abgeschlossene technische Ausbildung im Bereich der Telekommunikation als IT-Systemelektroniker oder vergleichbar
- Gute Erfahrung in der Montage systemtechnischer Kommunikationseinrichtungen
- Gute Erfahrung in der Fehlersuche bei Netz-/Netzwerkproblemen
- Gute Kenntnisse der Telekommunikationsstandards, -verfahren, -richtlinien
- Kompetenter und professioneller Umgang in der Kommunikation mit Kund:innen
- Sicherer Umgang mit PC, Laptop, Tablet und Smartphone
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Führerschein Klasse B
#J-18808-Ljbffr
Techniker (m/w/d) Service Außendienst Arbeitgeber: Deutsche Telekom AG
Kontaktperson:
Deutsche Telekom AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Techniker (m/w/d) Service Außendienst
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in der Telekommunikationsbranche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf technische Fragen vor! Da du als Techniker im Außendienst arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du deine Kenntnisse über Telekommunikationsstandards und -verfahren auffrischst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten zeigen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! In dieser Rolle ist der Umgang mit Kunden entscheidend. Übe, wie du technische Informationen einfach und verständlich erklären kannst, um sicherzustellen, dass du auch in stressigen Situationen professionell bleibst.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über unser Unternehmen! Besuche unsere Website und lerne mehr über unsere Produkte und Dienstleistungen. Wenn du während des Gesprächs spezifische Fragen zu unseren Angeboten stellen kannst, zeigst du dein Interesse und Engagement für die Position.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Techniker (m/w/d) Service Außendienst
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Webseite an, um mehr über deren Dienstleistungen, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die mit den Aufgaben eines Technikers im Service Außendienst übereinstimmen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Gehe auf deine technischen Fähigkeiten ein und wie du diese im Kundenservice einsetzen kannst.
Dokumentation der Erfahrungen: Bereite eine klare Dokumentation deiner bisherigen beruflichen Erfahrungen vor, insbesondere in Bezug auf technische Dienstleistungen und Kundenkommunikation. Dies kann helfen, deine Eignung für die Rolle zu unterstreichen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Telekom AG vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse über Telekommunikationsstandards und -verfahren vor dem Interview auffrischst. Sei bereit, spezifische Fragen zu beantworten und Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen.
✨Kundenkommunikation üben
Da der Umgang mit Kunden ein wichtiger Teil der Rolle ist, solltest du dich auf mögliche Szenarien vorbereiten, in denen du technische Informationen einfach und verständlich erklären musst. Übe, wie du komplexe Probleme klar und freundlich kommunizieren kannst.
✨Praktische Beispiele bereithalten
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit vor, die deine Fähigkeiten in der Fehlersuche und Störungsbehebung demonstrieren. Zeige, wie du Probleme identifiziert und gelöst hast, um deine praktische Erfahrung zu unterstreichen.
✨Fragen zur Rolle stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und Herausforderungen im Außendienst zu erfahren.