Werkstudent Softwareentwicklung Google Cloud (w/m/d)
Werkstudent Softwareentwicklung Google Cloud (w/m/d)

Werkstudent Softwareentwicklung Google Cloud (w/m/d)

Bonn Werkstudent Kein Home Office möglich
Deutsche Telekom AG

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze ein dynamisches Team bei der Entwicklung von Cloud-Lösungen und Automatisierung.
  • Arbeitgeber: Werde Teil der Deutschen Telekom IT GmbH, einem führenden Telekommunikationsunternehmen in Europa.
  • Mitarbeitervorteile: Teilzeit möglich, zahlreiche Weiterbildungsangebote und Mitarbeiterrabatte auf Produkte.
  • Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft mit innovativen Technologien und bringe deine Ideen ein.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium im Bereich IT, Kenntnisse in GoLang oder Python und Interesse an Cloud-Technologien.
  • Andere Informationen: Arbeiten in einem interdisziplinären Team mit viel Raum für Kreativität und persönliche Entwicklung.

Werkstudent Softwareentwicklung Google Cloud (w/m/d)

Wir suchen Studierende an deutschen Hochschulen, die unser Team für mindestens 6 bis maximal 24 Monate bis zu 20h pro Woche für folgende Aufgaben bereichern:

  • Unterstütze unser 8-köpfiges junges und dynamisches Team, das in Leipzig, Bonn und Budapest tätig ist
  • Meistere die Cloud, Infrastructure-as-Code und Automatisierung
  • Bringe Ideen ein, um eine reife Landing Zone mitzugestalten und so die Kundenzufriedenheit zu steigern
  • Entwickle selbstbestimmte, selbstorganisierte Arbeitsweisen, die die Kreativität und Produktivität fördern
  • Arbeite eng und überwiegend lokal am Standort Leipzig mit den Kollegen zusammen
  • Sei Teil eines spannenden Projektes mit viel Raum für deine Ideen
  • Nutze die Chance zur Teilnahme an GCP-Schulungen und Zertifizierungen, z. B. als Google Cloud Engineer oder Architekt

Du studierst Vollzeit IT an einer Hochschule in Deutschland, bist mindestens im 3. Semester und hast einige der folgenden Kenntnisse oder Fähigkeiten:

  • Kenntnisse in der Programmiersprache GoLang oder Python
  • Kenntnisse über Linux, Container und Kubernetes
  • Weiterführende Kenntnisse über die Google Cloud Platform sind von Vorteil
  • Neugierde und Interesse an den neuesten Technologien, insbesondere in den Bereichen Cloud, IT-Infrastruktur, agile Methoden und DevOps
  • Bereitschaft, unbekannte Gebiete zu erkunden, Fehler zu machen und daraus zu lernen
  • Freude an abwechslungsreichen Themen in einem interdisziplinären Team, verbunden mit hoher intrinsischer Motivation
  • Sehr gute Englischkenntnisse und gute Deutschkenntnisse

Das bieten wir

Teilzeit möglich

Bei uns gibt es nicht nur Vollzeit-Jobs – wir bieten diese Stelle auch in Teilzeit an.

Weiterbildungsangebote

Lebenslanges Lernen ist für uns unverzichtbar. Ob vor Ort oder digital. Wir bieten eine große Anzahl an Weiterbildungsmöglichkeiten – vom Seminar bis hin zum berufsbegleitenden Studium.

Mitarbeiterrabatte

Produkte und Dienstleistungen vergünstigt kaufen – in den Bereichen Festnetz, Internet, Mobilfunk, TV und Smarthome erhalten Mitarbeiter*innen Rabatt. Auch Freunde und Bekannte profitieren von vielen Angeboten.

Gesundheitsangebote

Die Gesundheit unserer Mitarbeiter*innen ist uns wichtig. Daher bieten wir kostenlose Gesundheitschecks, regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen und viele (Online-)Kurse rund um das Thema Gesundheit an.

Über uns

Werkstudent*in bei der Deutsche Telekom IT GmbH. Die IT-Youngstars sind motivierte Werkstudenten*innen mit IT- und Tech-Fokus, die bei der Telekom IT durchstarten und etwas bewegen wollen. Gemeinsam gestalten wir die digitale Zukunft und setzen unsere Footprints bei Europas führendem Telekommunikationsunternehmen. Bereit, mit uns die IT-Welt zu verändern.

Du wirst Teil eines Teams, das die Google Cloud Landing Zone in der Telekom aufbaut. Diese Landing Zone ermöglicht der Deutschen Telekom und ihren verbundenen Unternehmen weltweit die Google Cloud effektiv zu nutzen. Dabei verwenden wir Spitzentechnologien, wie Google Cloud Platform, Kubernetes, Google Kubernetes Engine, Serverless, Cloud Functions, Cloud Run sowie die Programmiersprachen Golang und Python. Wir sind stolz auf die Diversität und den kollaborativen Geist unseres Teams, die eine inklusive und unterstützende Arbeitsumgebung schaffen.

Deutsche Telekom IT GmbH
Die Telekom IT ist integraler Bestandteil der Deutschen Telekom. Mit 9.500 IT-Spezialisten in sieben Ländern vereinfachen, digitalisieren und beschleunigen wir die Prozesse in unserem Großkonzern.
In einer Zeit technologischen Wandels bewegt sich unser Fokus von internen Services hin zu einer cloud-basierten Infrastruktur. Agiler Spirit eines Start-Ups und etablierte Professionalität eines DAX-30 Unternehmens – geht nicht? Geht doch! Wir brechen alte Strukturen auf. Wir verfolgen ganzheitliche, integrierte Lösungen und können flexibel auf Kundenwünsche und Marktanforderungen reagieren. Wir arbeiten in agilen Strukturen, flachen Hierarchien und in einer Kultur des Vertrauens mit kurzen Entscheidungswegen. Dadurch ergibt sich viel Raum zur Entfaltung und Weiterentwicklung. Werde Teil eines innovativen Teams, das gemeinsam den Telekommunikationsmarkt verändert.

#J-18808-Ljbffr

Werkstudent Softwareentwicklung Google Cloud (w/m/d) Arbeitgeber: Deutsche Telekom AG

Die Deutsche Telekom IT GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir als Werkstudent in der Softwareentwicklung die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und kreativen Team in Leipzig zu arbeiten. Mit einem starken Fokus auf Weiterbildung, flexiblen Arbeitszeiten und einer unterstützenden Unternehmenskultur fördern wir deine persönliche und berufliche Entwicklung. Zudem profitierst du von attraktiven Mitarbeiterrabatten und Gesundheitsangeboten, während du an spannenden Projekten mit modernsten Technologien arbeitest.
Deutsche Telekom AG

Kontaktperson:

Deutsche Telekom AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Werkstudent Softwareentwicklung Google Cloud (w/m/d)

Tip Nummer 1

Nutze Networking-Events und Meetups in deiner Nähe, um Kontakte zu knüpfen. Oftmals sind die besten Jobmöglichkeiten nicht öffentlich ausgeschrieben, sondern werden über persönliche Empfehlungen vergeben.

Tip Nummer 2

Engagiere dich in Online-Communities oder Foren, die sich mit Google Cloud, Kubernetes oder DevOps beschäftigen. Dort kannst du dein Wissen erweitern und gleichzeitig auf potenzielle Jobangebote aufmerksam werden.

Tip Nummer 3

Zeige deine Leidenschaft für Cloud-Technologien, indem du eigene Projekte startest oder an Open-Source-Projekten mitarbeitest. Dies kann dir helfen, praktische Erfahrungen zu sammeln und deine Fähigkeiten zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf technische Gespräche vor, indem du häufige Fragen zu GoLang, Python und Cloud-Technologien übst. Zeige, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Anwendungen beherrschst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent Softwareentwicklung Google Cloud (w/m/d)

Kenntnisse in GoLang oder Python
Vertrautheit mit Linux, Containern und Kubernetes
Grundkenntnisse der Google Cloud Platform
Interesse an Cloud-Technologien und IT-Infrastruktur
Kenntnisse in agilen Methoden und DevOps
Neugierde und Lernbereitschaft
Teamfähigkeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit
Sehr gute Englischkenntnisse
Gute Deutschkenntnisse
Selbstorganisation und Kreativität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die geforderten Kenntnisse und Fähigkeiten. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorhebst.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Motivation und Begeisterung für die Position als Werkstudent Softwareentwicklung Google Cloud zeigt. Betone, wie deine Erfahrungen und Interessen mit den Aufgaben des Teams übereinstimmen.

Hebe relevante Projekte hervor: Wenn du bereits an Projekten gearbeitet hast, die mit Cloud-Technologien, Programmierung oder agilen Methoden zu tun haben, beschreibe diese ausführlich. Zeige, wie du zur Lösung von Problemen beigetragen hast und welche Technologien du verwendet hast.

Prüfe deine Sprachkenntnisse: Da sehr gute Englischkenntnisse und gute Deutschkenntnisse gefordert sind, stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf klar angibst. Wenn möglich, füge Nachweise oder Zertifikate hinzu, die deine Sprachfähigkeiten belegen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Telekom AG vorbereitest

Zeige deine Begeisterung für Cloud-Technologien

Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen und dein Interesse an Cloud-Technologien zu sprechen. Zeige, dass du die neuesten Entwicklungen in der Google Cloud Platform verfolgst und bereit bist, Neues zu lernen.

Präsentiere deine Programmierkenntnisse

Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in GoLang oder Python hervorhebst. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeiten in diesen Programmiersprachen demonstrieren, und sei bereit, technische Fragen dazu zu beantworten.

Betone deine Teamfähigkeit und Kreativität

Da das Team dynamisch und interdisziplinär ist, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und deine kreativen Ideen zu betonen. Teile Beispiele aus der Vergangenheit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder innovative Lösungen entwickelt hast.

Bereite dich auf Fragen zu agilen Methoden vor

Da das Unternehmen agile Strukturen schätzt, solltest du dich mit agilen Methoden vertraut machen. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du in einem agilen Umfeld gearbeitet hast und welche Methoden du bevorzugst.

Werkstudent Softwareentwicklung Google Cloud (w/m/d)
Deutsche Telekom AG
Deutsche Telekom AG
  • Werkstudent Softwareentwicklung Google Cloud (w/m/d)

    Bonn
    Werkstudent

    Bewerbungsfrist: 2027-02-03

  • Deutsche Telekom AG

    Deutsche Telekom AG

    200,000 - 250,000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>