Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze das Event- und Kommunikationsteam bei spannenden Projekten und Veranstaltungen.
- Arbeitgeber: Die Deutsche Telekom AG ist ein führender Telekommunikationsanbieter in Europa mit globaler Reichweite.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft mit und arbeite in einem kreativen, dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Fortgeschrittenes Studium in Kommunikationswissenschaften oder ähnlichem, erste Erfahrungen im Eventmanagement.
- Andere Informationen: Teilzeit möglich; Schwerbehinderte Menschen werden bevorzugt berücksichtigt.
Über uns
Praktikum bei der Telekom. Du willst die gelernte Theorie in die Praxis umsetzen und die digitale Welt von morgen schon heute erleben und mitgestalten? Dann bist du bei uns richtig! Kaffee kochen und kopieren können wir selbst; Wir suchen Praktikanten wie du, die täglich mit Teamgeist sowie Innovations- und Leistungsbereitschaft den Ausbau der vernetzten Welt voranbringen wollen!
Deine Aufgaben
- Unterstützung des Event- und Kommunikationsteams im operativen Tagesgeschäft sowie bei der strategischen Weiterentwicklung interner und externer Kommunikationsformate
- Mitwirkung bei der Planung, Organisation und Durchführung von internen und externen Veranstaltungen (virtuell, hybrid und in Präsenz)
- Unterstützung bei der Entwicklung und Umsetzung kreativer Kommunikationsmaßnahmen für verschiedene Zielgruppen innerhalb der Organisation
- Eigenverantwortliche Übernahme von (Teil-)Projektaufgaben, z. B. Erstellung von Eventkonzepten, Kommunikationsplänen, Präsentationen und Reportings
- Unterstützung bei der Erstellung von zielgruppenspezifischen Inhalten für interne Newsletter, Intranetbeiträge, Social Media oder Event-Dokumentationen
- Mitarbeit bei der Vor- und Nachbereitung von Workshops, Events und Meetings - inklusive Teilnehmermanagement, Technik-Check, Agendaerstellung und Nachbereitung
- Durchführung von Recherchen zu aktuellen Trends im Event- und Kommunikationsbereich sowie Benchmarking von Best Practices
- Aktive Beteiligung an administrativen Aufgaben wie Budgetpflege, Lieferantenkommunikation oder Materialorganisation
Dein Profil
- Du befindest dich im fortgeschrittenen Studium der Kommunikationswissenschaften, Medienwissenschaften, Eventmanagement, Wirtschaftswissenschaften oder eines vergleichbaren Studiengangs - oder befindest dich im Gap Year.
- Du hast Spaß an Kommunikation, Organisation und kreativer Arbeit
- Du arbeitest strukturiert, selbstständig und lösungsorientiert
- Du bringst erste Erfahrungen im Bereich Eventmanagement, Kommunikation oder Projektarbeit mit (z. B. durch Praktika oder studentische Tätigkeiten)
- Du bist sicher im Umgang mit MS Office (insbesondere PowerPoint und Excel), MS Teams und idealerweise Tools wie Canva, Miro oder Umfragetools
- Du bist ein Teamplayer mit hoher Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein
- Du hast ein gutes Gespür für Sprache, Design und Zielgruppenansprache
- Du verfügst über sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Diese Stelle ist auch in Teilzeit möglich. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.
Dein Kontakt: Bianca Eugenia Mihalache Telefon: 069/2193896998 E-Mail: bianca-eugenia.mihalache@telekom.com
Praktikum Event- und Kommunikationsmanagement Arbeitgeber: Deutsche Telekom Group

Kontaktperson:
Deutsche Telekom Group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praktikum Event- und Kommunikationsmanagement
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Personen bei der Deutschen Telekom zu knüpfen. Ein persönlicher Austausch kann dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur geben und deine Chancen auf ein Praktikum erhöhen.
✨Informiere dich über aktuelle Trends
Halte dich über die neuesten Entwicklungen im Event- und Kommunikationsmanagement auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du mit den aktuellen Trends vertraut bist und innovative Ideen einbringen kannst.
✨Präsentiere deine Kreativität
Bereite Beispiele deiner bisherigen Arbeiten vor, die deine kreativen Fähigkeiten im Eventmanagement und in der Kommunikation zeigen. Dies könnte eine Präsentation, ein Eventkonzept oder Social-Media-Inhalte sein, die du erstellt hast.
✨Sei proaktiv und stelle Fragen
Wenn du die Möglichkeit hast, mit Mitarbeitern der Telekom zu sprechen, sei proaktiv und stelle Fragen zu ihren Erfahrungen im Unternehmen. Dies zeigt dein Interesse und Engagement für die Position und das Unternehmen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikum Event- und Kommunikationsmanagement
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Deutsche Telekom AG. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle Projekte und die spezifischen Anforderungen für das Praktikum im Event- und Kommunikationsmanagement zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Gestalte deinen Lebenslauf und dein Anschreiben so, dass sie auf die Anforderungen des Praktikums zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen im Eventmanagement und in der Kommunikation sowie deine Fähigkeiten im Umgang mit MS Office und anderen relevanten Tools.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das Praktikum interessierst und was du zur Deutschen Telekom AG beitragen kannst. Hebe deine Kreativität und Teamfähigkeit hervor.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Telekom Group vorbereitest
✨Bereite dich auf die Unternehmenswerte vor
Informiere dich über die Werte und die Kultur der Deutschen Telekom. Zeige im Interview, dass du diese Werte verstehst und wie du sie in deiner Arbeit umsetzen kannst.
✨Präsentiere deine kreativen Ideen
Da das Praktikum kreative Kommunikationsmaßnahmen erfordert, bringe einige eigene Ideen mit, die du während des Interviews vorstellen kannst. Dies zeigt dein Engagement und deine Innovationskraft.
✨Zeige deine organisatorischen Fähigkeiten
Bereite Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Praktika vor, die deine Fähigkeiten in der Organisation von Events oder Projekten demonstrieren. Konkrete Erfahrungen sind immer überzeugend.
✨Stelle Fragen zur Teamdynamik
Zeige Interesse an der Teamarbeit, indem du Fragen zur Teamstruktur und den Arbeitsabläufen stellst. Dies zeigt, dass du ein Teamplayer bist und Wert auf Zusammenarbeit legst.