Senior Solution Designer AI Healthcare (m/w/d)
Senior Solution Designer AI Healthcare (m/w/d)

Senior Solution Designer AI Healthcare (m/w/d)

Vollzeit 54000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Deutsche Telekom Group

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle KI-Lösungen im Gesundheitswesen mit Fokus auf innovative Technologien.
  • Arbeitgeber: Deutsche Telekom Healthcare & Security Solutions ist ein führender Anbieter im Bereich eHealth.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, unbefristeter Vertrag und die Möglichkeit auf Teilzeit.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Gesundheitswesens und arbeite an spannenden Projekten mit echtem Einfluss.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Informatik oder verwandten Bereichen und 5+ Jahre Erfahrung.
  • Andere Informationen: Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.

Gesellschaft: Deutsche Telekom Healthcare and Security Solutions GmbH

Standort: Deutschland : Nordrhein-Westfalen : Bonn || Deutschland : Berlin : Berlin || Deutschland : Nordrhein-Westfalen : Düsseldorf

Karrierelevel: 04 - Berufserfahrene

Berufserfahrung: 5 Jahre und mehr

Vertragsart: 01 - Unbefristet (Teilzeit möglich)

Wochenarbeitszeit: 40,00

Reiseanteil: 0-25%

Erforderliche Sprachkenntnisse: Deutsch; Englisch

Bewerbungsschluss: 16.04.2025

Die Deutsche Telekom Healthcare & Security Solutions GmbH ist eine 100 % Tochter der T-Systems. Sie vereinigt als führender Anbieter von Healthcare-ICT Kompetenzen, um alle Akteure im Gesundheitswesen sicher und digital miteinander zu vernetzen. Zentral bündelt und steuert sie alle Healthcare-Einheiten des Konzerns weltweit und bietet eine breite Produktpalette an innovativen eHealth-Lösungen aus einer Hand: Medizin, Prävention, Pflege und Administration im ambulanten, stationären/medizinischen und häuslichen Umfeld - auf Basis innovativer ICT entstehen integrierte Lösungen für das gesamte Gesundheitswesen.

Aufgaben:

  • Konzeption, Design und Entwicklung von KI-basierten Lösungen mit Fokus auf Natural Language Processing, Predictive Analytics, Computer Vision und Generative AI
  • Analyse, Aufbereitung und Modellierung von Daten, Training, Prompting, Optimierung sowie Integration in bestehende IT-Systeme
  • Weiterentwicklung von AI-Komponenten zu IT-Produkten und Sicherstellung einer nachhaltigen Nutzung
  • Beratung unserer Kunden von der Anforderungsdefinition bis zur Implementierung und Produktivsetzung
  • Verantwortung für Qualität, Projekterfolg und Weiterentwicklung unseres AI-Portfolios
  • Evaluierung neuer Technologien und Trends im Bereich Health AI sowie Ableitung innovativer Anwendungsfälle
  • Erstellung technischer Spezifikationen, Dokumentationen und Präsentationen

Profil:

  • Abgeschlossenes Studium der (Wirtschafts-)Informatik, Mathematik, Statistik oder eines vergleichbaren Studiengangs, idealerweise mit Healthcare-Bezug
  • Langjährige Erfahrung mit Gesundheitsdaten sowie fundierte methodische Kenntnisse in Machine Learning, Deep Learning und Generative AI (einschließlich Prompt Engineering und RAG)
  • Sehr gutes Verständnis regulatorischer Anforderungen im Gesundheitswesen (z. B. MDR, HIPAA, DSGVO)
  • Hervorragende analytische und problemlösungsorientierte Arbeitsweise
  • Kommunikationsstärke und Erfahrung in großen IT-Landschaften und Organisationen, idealerweise im Consulting oder IT-Dienstleistungsbereich
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse

Diese Stelle ist auch in Teilzeit möglich. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.

Senior Solution Designer AI Healthcare (m/w/d) Arbeitgeber: Deutsche Telekom Group

Die Deutsche Telekom Healthcare & Security Solutions GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der innovative Lösungen im Gesundheitswesen entwickelt und dabei auf eine offene und kollaborative Unternehmenskultur setzt. Mitarbeiter profitieren von flexiblen Arbeitszeitmodellen, umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einem starken Fokus auf persönliche Entwicklung. Mit Standorten in Bonn, Berlin und Düsseldorf bietet das Unternehmen zudem eine attraktive Lage in einer dynamischen Region, die den Austausch mit führenden Akteuren der Branche fördert.
Deutsche Telekom Group

Kontaktperson:

Deutsche Telekom Group HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Senior Solution Designer AI Healthcare (m/w/d)

Netzwerk aufbauen

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus dem Gesundheits-IT-Bereich zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bei der Deutschen Telekom Healthcare and Security Solutions GmbH arbeiten, und versuche, mit ihnen ins Gespräch zu kommen.

Branchenspezifische Veranstaltungen besuchen

Nimm an Konferenzen und Messen teil, die sich auf Healthcare und KI konzentrieren. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und mehr über aktuelle Trends und Technologien erfahren, die für die Position relevant sind.

Aktuelle Projekte und Technologien verfolgen

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich AI und Healthcare. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über aktuelle Trends und Technologien Bescheid weißt und wie diese in der Praxis angewendet werden können.

Präsentationsfähigkeiten verbessern

Da die Rolle auch die Erstellung von Präsentationen umfasst, solltest du deine Fähigkeiten in der visuellen Kommunikation stärken. Übe, komplexe technische Konzepte einfach und verständlich zu erklären, um deine Kommunikationsstärke zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Solution Designer AI Healthcare (m/w/d)

Natural Language Processing
Predictive Analytics
Computer Vision
Generative AI
Machine Learning
Deep Learning
Prompt Engineering
Regulatorische Anforderungen (MDR, HIPAA, DSGVO)
Analytische Fähigkeiten
Problemlösungsorientierte Arbeitsweise
Erfahrung mit Gesundheitsdaten
Technische Spezifikationen erstellen
Dokumentation und Präsentation
Kommunikationsstärke
Erfahrung in großen IT-Landschaften

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle die Verbindung zu deiner Erfahrung her: Betone in deinem Anschreiben, wie deine langjährige Erfahrung im Bereich Machine Learning und Healthcare-Daten dich zu einem idealen Kandidaten für die Position macht. Verknüpfe konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit mit den Anforderungen der Stelle.

Technische Fähigkeiten hervorheben: Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in Natural Language Processing, Predictive Analytics und Generative AI klar darstellst. Verwende spezifische Begriffe und Technologien, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, um deine Eignung zu unterstreichen.

Regulatorische Kenntnisse betonen: Da regulatorische Anforderungen im Gesundheitswesen wichtig sind, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben darauf eingehen, wie du mit Vorschriften wie MDR, HIPAA und DSGVO umgegangen bist. Dies zeigt dein Verständnis für die Branche.

Präsentations- und Dokumentationsfähigkeiten zeigen: Erwähne in deiner Bewerbung deine Erfahrung in der Erstellung technischer Spezifikationen und Dokumentationen. Dies ist besonders relevant für die Rolle, da sie auch die Erstellung von Präsentationen umfasst. Zeige, dass du in der Lage bist, komplexe Informationen verständlich zu kommunizieren.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Telekom Group vorbereitest

Verstehe die Anforderungen der Stelle

Mach dich mit den spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Senior Solution Designers im Bereich AI Healthcare vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten in diese Rolle passen und bereite Beispiele vor, die dies verdeutlichen.

Bereite dich auf technische Fragen vor

Erwarte technische Fragen zu Themen wie Natural Language Processing, Predictive Analytics und Machine Learning. Sei bereit, deine Kenntnisse in diesen Bereichen zu demonstrieren und erkläre, wie du diese Technologien in der Vergangenheit angewendet hast.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Rolle auch Beratung umfasst, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsstärke unter Beweis stellst. Übe, komplexe technische Konzepte einfach und verständlich zu erklären, um zu zeigen, dass du in der Lage bist, mit verschiedenen Stakeholdern zu kommunizieren.

Informiere dich über aktuelle Trends im Gesundheitswesen

Halte dich über die neuesten Entwicklungen und Trends im Bereich Health AI auf dem Laufenden. Zeige während des Interviews, dass du ein Interesse an Innovationen hast und bereit bist, neue Technologien zu evaluieren und anzuwenden.

Senior Solution Designer AI Healthcare (m/w/d)
Deutsche Telekom Group
Deutsche Telekom Group
  • Senior Solution Designer AI Healthcare (m/w/d)

    Vollzeit
    54000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-31

  • Deutsche Telekom Group

    Deutsche Telekom Group

    50.000 - 100.000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>